Loch im WA
- fka
- Hero Member
- Beiträge: 850
- Registriert: 09.05.2016, 17:14
- Hat gedankt: 41 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Loch im WA
Hab ich doch... Erst mal schauen, ob du noch Unterschiede in der Dicke spüren kannst. Wenn dem nicht so ist und die Wurfarme sich gleichmäßig verjüngen, dann tillere ich von innen nach außen. Um das bisschen reflex/deflex brauchst dir keine Gedanken machen, ist einfach eine gute Tiller Übung.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6921
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 63 Mal
Re: Loch im WA
Linker WA: Steife Stellen VORSICHTIG etwas schwächen, am besten von Außen nach Innen arbeiten, bis er sich gleichmäßig (und gleich zum rechten WA) biegt und vor allem - viel Geduld. Langsam arbeiten!
Und für Bilder
- den Bogen wirklich waagerecht auf dem Tillerstock fixieren!
- Zum besseren Beurteilen seitlich auf dem Rohling Hilfslinien anbringen (und dann die Biegung nach den Hilfslinien beurteilen).
- besser aufgelöste Bilder einstellen
Und für Bilder
- den Bogen wirklich waagerecht auf dem Tillerstock fixieren!
- Zum besseren Beurteilen seitlich auf dem Rohling Hilfslinien anbringen (und dann die Biegung nach den Hilfslinien beurteilen).
- besser aufgelöste Bilder einstellen
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Loch im WA
So was meinte ich, danke

Grüße und gute Nacht
Elias
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."
- fka
- Hero Member
- Beiträge: 850
- Registriert: 09.05.2016, 17:14
- Hat gedankt: 41 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Loch im WA
Wenn man von außen nach innen arbeitet, muss man bedenken, dass die Enden noch mehr biegen, wenn man die Sehne verkürzt. Wenn man von innen nach außen arbeitet, ist man meistens schon fast auf Standhöhe, wenn man zu den Enden kommt. Das wäre der Vorteil, wenn man von innen nach außen arbeitet und da ich anders herum keinen Vorteil kenne, mache ich das so... Aber ja, im Prinzip Geschmackssache...
Re: Loch im WA
Hm! Aussen innen, innen aussen????
Ich nehm einfach da Holz weg wo er ned genug biegt und lass nur sie letzten 25cm in Ruhe bis der Bogen auf Standhoehe ist (mit sauberem Bodentiller ist das ziemlich schnell der Fall)

Ich nehm einfach da Holz weg wo er ned genug biegt und lass nur sie letzten 25cm in Ruhe bis der Bogen auf Standhoehe ist (mit sauberem Bodentiller ist das ziemlich schnell der Fall)
Haben ist besser als brauchen.