Köcher aus Holz

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Köcher aus Holz

Beitrag von Doughal »

Ich hab mal die Zeit, bis mein Bogenholz trocken ist, genutzt und mir einen Bogenköcher gebaut.
Er besteht aus Hasel, Mahagoni und einer alten Handtasche.
Grüße, Daniel
Dateianhänge
20230426_160323.jpg
20230426_160047.jpg
20230426_160056.jpg
20230426_160144.jpg
20230426_160218.jpg
20230426_160437.jpg
20230426_160446.jpg
20230426_160501.jpg
20230421_085345.jpg
20230421_161339.jpg
20230421_163458.jpg
Zuletzt geändert von Doughal am 26.04.2023, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Bogenköcher aus Holz

Beitrag von Bowster »

Was soll ich sagen, ein wunderschöner Köcher!
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6586
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Bogenköcher aus Holz

Beitrag von fatz »

Sehr fein.

Allerdings solltest du die Bezeichnung aendern. Ein Bogenkoecher ist was wo der Bogen (auch) reinpasst. Zwar eher in Zusammenhang mit asiatischen Reflexboegen (Reiterboegen) gebraucht aber ....
Haben ist besser als brauchen.
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Bogenköcher aus Holz

Beitrag von Doughal »

fatz hat geschrieben: 26.04.2023, 18:18 Allerdings solltest du die Bezeichnung aendern. Ein Bogenkoecher ist was wo der Bogen (auch) reinpasst.
Mach ich
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3654
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 127 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von Spanmacher »

Eine schöne Arbeit.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von Neumi »

Sieht klasse aus 👍
Wieviel wiegt der Pfeilköcher? Die Länge schätze ich mal auf 50 cm?
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von Doughal »

Schön das er euch gefällt :)
Der Pfeilköcher alleine wiegt 445g mit der Halterung zusammen 560g.
Lang ist der 54cm.
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1970
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von apaloosa »

Hallo Doughal,
sehr schön geworden. Kannst du bitte noch den Durchmesser angeben? Da er oval ist also 2 Werte.
Du hast oben Leder mit verarbeitet?
Herzlichen Dank Harald

P.S. gibt es einen Baubericht? Wäre interessant.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3680
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von Haitha »

Schöne Arbeit, ich wünsch Dir immer festen Schritt und Stand ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von Doughal »

apaloosa hat geschrieben: 26.04.2023, 22:00 Hallo Doughal,
sehr schön geworden. Kannst du bitte noch den Durchmesser angeben? Da er oval ist also 2 Werte.
Du hast oben Leder mit verarbeitet?
Herzlichen Dank Harald

P.S. gibt es einen Baubericht? Wäre interessant.
Oben ist die Breite des Köchers 8,5cm und verjüngt sich unten auf 6cm. Die Tiefe ist 4,5cm. Oben hab ich einen Lederstreifen eingeklebt um die Pfeile etwas zu schonen.
Einen Baubericht gibt es nicht. Ich denke aber das es nicht der einzige bleiben wird den ich baue. Beim nächsten mach ich vielleicht mal ein paar mehr Fotos beim bauen und schreib dann einen Baubericht.
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1970
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von apaloosa »

Guten Morgen und Dankeschön.

Harald
1pitty
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 20.11.2005, 12:12

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von 1pitty »

haste super gemacht!!!!!!!!!1pitty
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 436 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von benzi »

Erst jetzt entdeckt... Sieht toll aus! 😊
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Super schöne Arbeit, Hut ab.
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Köcher aus Holz

Beitrag von Doughal »

Vom Saplingbowturnier hab ich noch ein 50cm Haselstück über. Also dachte ich mir das ich aus dem Stück nochmal einen Köcher mache um die Zeit des trocknens der Saplinge zu überbrücken.
Apaloosa Fragte nach einen Baubericht und vielleicht kann ja auch sonst noch jemand was damit anfangen.
PXL_20240111_162728460~2.jpg
PXL_20240111_162744078~2.jpg
Rinde runter und die gerade Seite markiert
Rinde runter und die gerade Seite markiert
Dann quer zu der Markierung bei ca 1/3 Angezeichnet
Dann quer zu der Markierung bei ca 1/3 Angezeichnet
Auf der anderen Seite das selbe und verbunden
Auf der anderen Seite das selbe und verbunden
Wenn man eine Bandsäge hat geht's schneller, ich hab aber keine.
Wenn man eine Bandsäge hat geht's schneller, ich hab aber keine.
PXL_20240111_171123437~2.jpg
Mit einem Hohlbeitel schon mal etwas rausgearbeitet
Mit einem Hohlbeitel schon mal etwas rausgearbeitet
Damit die sich nicht zu stark verziehen hab ich die beiden Stücke dann zusammen gebunden
Damit die sich nicht zu stark verziehen hab ich die beiden Stücke dann zusammen gebunden
Zuletzt geändert von Doughal am 16.01.2024, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“