So ich habe mal den alten Thread nochmal ausgegraben.. Bei meinem Osmanen ist vor ca.3,5 Jahren das Horn genau im Kasanauge abgeplatzt.(nach ca. 2500schuß) Das ist die schwierigste Stelle im osmanischen Bogen und ich würde heute keine Winkel mehr in die Wurfarme biegen, sondern die Wurfarme hätten beide große Radien. Jetzt lag der Bogen schon so lange rum und da er auch einen Kernbruch hatte , wollte ich ihn damals nicht rep. Nun man wird erfahrener und ich sagte mit: Was solls ich probiere ihn zu kleben, wenn es hält super und wenn nicht ist nichts verloren, er liegt eh die ganze Zeit hier rum

Also schön Epoxidharz in die Stelle hinein geföhnt und alles gerichtet, damit er gerade bleibt. Dann alles ausgefräst und ein Stück Horn eingeklebt. Bis zur Standhöhe hat es heute morgen schon gehalten. Jetzt hat er auf beiden Seiten 3 Wicklungen bekommen. Eine je vor und hinter dem Kasanauge und eine im Kasanauge. Ich hoffe was es im Vollauszug die Belastungen überlebt und ich wieder meinen Osmanen haben werde

. Ich habe noch einen weiteren Osmanen im Keller liegen mit einem ähnlichen Schaden an der gleichen Stellen. Bei diesem Bogen werden ich aber das ganze Horn tauschen, da er noch kein Leder drauf hat und das dadurch nicht so aufwendig ist, wie bei diesem hier. In ein paar Tagen werde ich Wissen, ob so eine Reperatur bei diesem Bogentyp, an dieser Stelle mnachbar ist

- leider habe ich vom Ursprünglichen Schaden kein Bild gemacht...
LG Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí