Was meinst Du damit??MrCanister123 hat geschrieben: ↑17.01.2020, 09:04...aber das gute Stück sich richtig in der Längsachse verbiegt...
Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Wenn man ihn auf das Tillerbrett legt und minimal auszieht, dann verdreht es den Stave am Griff.
Die Sehne ist also im Griffbereich nicht mehr mittig.
Die Sehne ist also im Griffbereich nicht mehr mittig.
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Ja, klar, kenn ich.MrCanister123 hat geschrieben: ↑17.01.2020, 09:04 Kennt ihr das wenn ihr tillern wollt, aber das gute Stück sich richtig in der Längsachse verbiegt..
Sprich: Es würde beim Auszug um die Ohren fliegen..
Ist echt die Frage ob man daran noch weitermachen soll.
Habt ihr da Tipps?

Bei den Snakeys ist das eher der Normalfall. Die Sehne muss am Griff auch nicht zwangsläufig mittig sein.
Mit sachgerechtem Tillern und Sehnenversatz kann man aber einiges wegschaffen.
Spann ihn mal auf (niedrige Standhöhe) und post die Bilder, über die Längsachse fotografiert. Dann sehen wir weiter.

- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Servus, ich fixiere den Bogen im Griffbereich mit einer Schnur oder Zwinge beim ersten ausziehen am Tillerbaum, wenn es notwendig ist.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Du kannst den Schwarzdorn mit Öl und Heißluft sehr gut richten.
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Guten Morgen Zusammen,
Hier die gewünschten Bilder.. Ich glaub wenn ich den Kamerad ausziehen würde, würde er mir um die Ohren fliegen..
Hab ihn jetzt mal so aufgespannt gelassen
Was meint ihr dazu?
Hier die gewünschten Bilder.. Ich glaub wenn ich den Kamerad ausziehen würde, würde er mir um die Ohren fliegen..
Hab ihn jetzt mal so aufgespannt gelassen
Was meint ihr dazu?
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Servus, die Sehnenlage musst du etwas korrigieren.
Hänge ihn auf der Sehne mittig frei schwingend auf und miss mal mit einem Lot wieviel die Sehne aus der Mitte (beim Arrowpass) ist, genau mittig muss es ja nicht sein, kann ein wenig zum Arrowpass abweichen.
Vermute mal so 2 cm. Dann den Kochtopf und etwas korrigieren.
Lg Thomas
Hänge ihn auf der Sehne mittig frei schwingend auf und miss mal mit einem Lot wieviel die Sehne aus der Mitte (beim Arrowpass) ist, genau mittig muss es ja nicht sein, kann ein wenig zum Arrowpass abweichen.
Vermute mal so 2 cm. Dann den Kochtopf und etwas korrigieren.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3683
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Ich würd ihn so lassen, die Sehne läuft doch übern Griff.
Mal probieren, ob er vom Gefühl " in Deine Hand springt"
Mal probieren, ob er vom Gefühl " in Deine Hand springt"
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Wenn ich vom 3. Bild ausgehe, scheint es bald zu gehen.
Auf alle Fälle nochmals ein Bild mit Lot, wie von Schnabelkanne vorgeschlagen, genau mittig fotografiert:
- Bogen senkrecht, Lot anhängen
- Kamera auf Griffhöhe
- Linsenachse im rechten Winkel zum Lot
Ein Snakey sollte nicht zuviel erwärmt und eingebogen werden. Er könnte irgendwann "weich" werden.
Altenativ die Sehne an den Sehnenkerben versetzen, z.B. auch die Bogenenden seitlich "aufbauen", sodass die Sehne mehr rüberkommt.
Auf alle Fälle nochmals ein Bild mit Lot, wie von Schnabelkanne vorgeschlagen, genau mittig fotografiert:
- Bogen senkrecht, Lot anhängen
- Kamera auf Griffhöhe
- Linsenachse im rechten Winkel zum Lot
Ein Snakey sollte nicht zuviel erwärmt und eingebogen werden. Er könnte irgendwann "weich" werden.
Altenativ die Sehne an den Sehnenkerben versetzen, z.B. auch die Bogenenden seitlich "aufbauen", sodass die Sehne mehr rüberkommt.
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Hallo Zusammen,
Ich mach die Tage ein Bild mit einem Lot, aber die ist wirklich viel zu weit rechts.
Sieht glaub auf den Bildern fast besser aus als es ist
Ich glaub wenn ich den Bogen ausziehe fliegt er mir um die Ohren.
@Snake-Jo: Arg viel weiter kann ich ihn leider nicht versetzen weil der Bogen dann einfach zu kurz wird. Der ist glaub momentan bei ca 150cm
Ich mach die Tage ein Bild mit einem Lot, aber die ist wirklich viel zu weit rechts.
Sieht glaub auf den Bildern fast besser aus als es ist
Ich glaub wenn ich den Bogen ausziehe fliegt er mir um die Ohren.
@Snake-Jo: Arg viel weiter kann ich ihn leider nicht versetzen weil der Bogen dann einfach zu kurz wird. Der ist glaub momentan bei ca 150cm
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Servus, eine kleine Korrektur der Sehne ist kein Drama, wie schon von Snake Jo gesagt kannst du ev. an den Tips mit einseitiger Wegnahme auch noch was ausgleichen und wenn das nicht reicht mit Dampf erhitzen und auf den letzten 15 cm (Tips) etwas Biegen. Du musst nur beim Biegen etwas überbieten, d.h. Wenn du 1 cm Abweichung hast dann 2 cm Biegen damit am Schluss 1 cm bleibt.
Wenn er sehr widerspenstig ist dann lass ihn mal am Tillerstock auf Standhöhe (ev. Leicht korrigiert) ein paar Stunden (aber nicht länger als 12 Stunden) eingespannt.
Lg Thomas
Wenn er sehr widerspenstig ist dann lass ihn mal am Tillerstock auf Standhöhe (ev. Leicht korrigiert) ein paar Stunden (aber nicht länger als 12 Stunden) eingespannt.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Bastler1981
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.01.2023, 22:36
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Hallo zusammen. Die Bogen Projekte sind ja mal richtig interessant. Ein befreundeter Schäfer stellt aus schwarzdorn den Stiel für sein Schäferschüppchen her. Selbst sehr krumme schwarzdorn Triebe hängt er zum trocknen in der Garage oder dem carport auf. Senkrecht hängend lagern die Triebe inkl Rinde für 4-5 Jahre dort und hängen sich sozusagen gerade. Ich finde bei der Art der Trocknung erstaunlich das es kaum zu rissen kommt. Geschätzt sind von 20 so getrockneten Stöcken 15 auf jeden Fall nach der Zeit sehr gerade ausgehangen und wie erwähnt riss frei. Selbst wenn er diese Stöcke aufs äußerste biegt brechen nur die wenigen mit argen Fehlern.
Die lange Wartezeit ist zwar nichts für jeden aber die Ergebnisse sind aus meiner Sicht sehr überzeugend.
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei Arbeit am schwarzdorn.
Die lange Wartezeit ist zwar nichts für jeden aber die Ergebnisse sind aus meiner Sicht sehr überzeugend.
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei Arbeit am schwarzdorn.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Na, haben wir wieder einen künstlich erzeugten Beitrag 

Das gab's schon besser
Das gab's schon besser
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 62 Mal
- Hat Dank erhalten: 192 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Das obere Wurfarmende muss etwas nach rechts, dass untere Wurfarmende deutlich nach links.
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Schwarzdorn / Schlehe vom Fällen bis zum Bögle
Das Teil war ne Katastrophe... Ist ja über 3 Jahre her.. der hängt immer noch unten weil er glaub damals nach dem Zurechtbiegen auch bissle aufgerissen ist..
zum Anderen hatte ich kein Bock mehr auf das Teil weil ich ihn hätte viel viel viel viel schmäler bauen müssen.. und nicht als Flachbogen mit 4-5cm Breite nach den FO... aber Gott sei dank aus den Fehlern gelernt
vllt. bau ich mal dran weiter wenn ich ned weiß was machen
zum Anderen hatte ich kein Bock mehr auf das Teil weil ich ihn hätte viel viel viel viel schmäler bauen müssen.. und nicht als Flachbogen mit 4-5cm Breite nach den FO... aber Gott sei dank aus den Fehlern gelernt

vllt. bau ich mal dran weiter wenn ich ned weiß was machen

_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua