Esche/Hickory 50#@28"
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Esche/Hickory 50#@28"
Mein erster Versuch eine Esche mit Stauchrissen am Bauch zu retten, da der Esche Flachbogen am Bauch in Griffnähe angefangen hat Stauchrisse zu produzieren habe ich ihn zur Seite gelegt und für die thermische Verwertung gelagert. Einige Monate später hab ich mich entschlossen ein Facing zu versuchen, ich hab aus einem Hickory Brett 4 mm dicke Laminate gesägt und mit Epoxy auf den Bauch der Esche geklebt. Gewickelt mit Fahrradschlauch.
Da mir der Bogen viel zu stark war, habe ich von der Esche noch einen Ring abgenommen und am Bauch etwas am Hickory gekratzt. Im Griffbereich hab ich einen Ring am Rücken sehen lassen und an den Enden mehrere Ringe.
Hat gut funktioniert, der Bogen schiesst sehr flott, bin zufrieden.
Daten:
50# bei 28"
NzN 166 cm bei 530 g mit Sehne und Griffleder
Nocken aus Zwetschkenholz
Finish einige Schichten Schellack.
Da mir der Bogen viel zu stark war, habe ich von der Esche noch einen Ring abgenommen und am Bauch etwas am Hickory gekratzt. Im Griffbereich hab ich einen Ring am Rücken sehen lassen und an den Enden mehrere Ringe.
Hat gut funktioniert, der Bogen schiesst sehr flott, bin zufrieden.
Daten:
50# bei 28"
NzN 166 cm bei 530 g mit Sehne und Griffleder
Nocken aus Zwetschkenholz
Finish einige Schichten Schellack.
The proof of the pudding is in the eating!
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Esche/Hickory 50#@28"
Interessant.
Schön, dass dieser Bogen erhalten bleibt.
Schön, dass dieser Bogen erhalten bleibt.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 62 Mal
- Hat Dank erhalten: 189 Mal
Re: Esche/Hickory 50#@28"
Schnabelkanne!
Den Bogen hast Du gut gerettet. An ein Facing wird bei Problemen viel zu wenig gedacht. Ich zumindest. Schöner Esche/Hickorybogen.
LG
Stephan
Den Bogen hast Du gut gerettet. An ein Facing wird bei Problemen viel zu wenig gedacht. Ich zumindest. Schöner Esche/Hickorybogen.
LG
Stephan
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Esche/Hickory 50#@28"
Ja, gut refurbished. Ich hab das selbe Prinzip mit meinem Lieblings-Esche-Trainingsbogen gemacht, nachdem ich tiefe Stauchbrüche verursacht hatte. Esche ist mir persönlich zu wertvoll um sie zu entsorgen.
Thumbs up.
Grüße - Neumi
Thumbs up.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Esche/Hickory 50#@28"
Gur Idee und Danke fürs zeigen! Ich habe da auch einen ähnlichen Fall und das werde ich dann wohl an einem Haselbogen auch bei Gelegenheit probieren!
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Esche/Hickory 50#@28"
Gut gelöst, Daumen hoch.
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: Esche/Hickory 50#@28"
Sehr schön.
Ich stelle mir das schwierig vor, eine wirklich plane Fläche zum Kleben zu schaffen.
Wie hast du das gemacht? Und ein Foto vom kompletten Facing wäre auch schön.
Danke
Nacanina
Ich stelle mir das schwierig vor, eine wirklich plane Fläche zum Kleben zu schaffen.
Wie hast du das gemacht? Und ein Foto vom kompletten Facing wäre auch schön.
Danke
Nacanina
- Coal
- Hero Member
- Beiträge: 558
- Registriert: 08.10.2015, 21:27
- Hat gedankt: 65 Mal
- Hat Dank erhalten: 77 Mal
Re: Esche/Hickory 50#@28"
Servus Schnabelkanne
Interessanter Bogen, gefällt mir. Die leicht geflippten Tips nicht gebogen sondern ausgesägt. Hat das einen besonderen Grund und hast sowas schon gemacht bzw. Erfahrungen mit deren Haltbarkeit bei 50# ?
Lg Coal
Interessanter Bogen, gefällt mir. Die leicht geflippten Tips nicht gebogen sondern ausgesägt. Hat das einen besonderen Grund und hast sowas schon gemacht bzw. Erfahrungen mit deren Haltbarkeit bei 50# ?
Lg Coal
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Esche/Hickory 50#@28"
Die Tips sind nicht ausgesägt, ich hab nur einige dünne Ringe abgetragen und dabei an den Tips stehen lassen.
The proof of the pudding is in the eating!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Esche/Hickory 50#@28"
Die Fläche war nicht ganz plan, war ja nicht vorgesehen für ein Facing. Da das Laminat sehr dünn war hat es sich beim Wickeln mit dem Fahrradschlauch gut angepasst, bei den fade outs hab ich das Laminat mit Hitze vorher etwas gebogen.
Am vorletzten Bild ist das Hickory Facing zu sehen.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Esche/Hickory 50#@28"
Danke für den Hinweis.
Das Foto ist so schmal, das hatte ich nicht gesehen.
Das Foto ist so schmal, das hatte ich nicht gesehen.