Heimische Farbhölzer
- Bowster
- Forenlegende

- Beiträge: 3680
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Heimische Farbhölzer
Ich will ihn ohnehin schon seit langem präsentieren, ist leider nicht mein Lieblingsjob, werde es aber in der nächsten Zeit mal machen.
- Snake-Jo
- Global Moderator

- Beiträge: 8800
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 99 Mal
Re: Heimische Farbhölzer
Oben vorab mal eine Teilansicht des Sauerdornbogens von Bowster.
Vielen Dank fürs Bereitstellen!
LG, Jo
Vielen Dank fürs Bereitstellen!
LG, Jo
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22449
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Heimische Farbhölzer
Oh, Donnerwetter, der ist ja tatsächlich deutlich gelb geblieben...
Meine Berberitzen-Schnitzereien (lang ist's her) sind da deutlich stärker verblasst, die waren nur noch gelblich-grau!
Rabe
Meine Berberitzen-Schnitzereien (lang ist's her) sind da deutlich stärker verblasst, die waren nur noch gelblich-grau!
Rabe
- Bowster
- Forenlegende

- Beiträge: 3680
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Heimische Farbhölzer
Heute wollte ich meinen Berberitzenbogen für Fototermin und Parcoursgang mal wieder rausholen, mit der Präsi & dem Parcoursbesuch wird es jetzt leider nichts. Scheint so, dass Berberitze auf trockene Lagerung empfindlich reagiert, der Rücken ist bei ca 25" Auszug gerissen
Ursprünglich hatte der Bogen 52@28, war auf jeden Fall inzwischen mehr Zuggewicht.
- Neumi
- Forenlegende

- Beiträge: 6395
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 174 Mal
- Hat Dank erhalten: 276 Mal
Re: Heimische Farbhölzer
Das ist sehr schade und anhand des Fotos ich bin sicher, dass das Holz zu trocken war. Du hattest mal geschrieben, dass dein Lager eine extrem niedrige Luftfeuchte hat - war der Bogen dort gelagert?
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Bowster
- Forenlegende

- Beiträge: 3680
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Heimische Farbhölzer
Meine Bogenlager sind alle eher trocken, deswegen mag ich auch keine Eibe, die mag das auch nicht, bei Osage oder Hickory und wahrscheinlich auch bei Hartriegel ist das überhaupt kein Problem.