Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Threads und Präsentation zum 14. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3204
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 75 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Nein, sonst würde dir jeder Trilam oder andere Laminat auch zerreißen. Mit den Rillen vergrößert du zwar die Oberfläche aber ein Garant ist das auch nicht. Ich habe ja mit der der Eisensäge schon rillen ins Holz und Horn gekratzt, aber nicht eine Verzahnung, die aufeinander passen. Bei einem Osmanen oder einem Bogen der extremen Reflex aufweist und eine starke Biegung beim Aufspannen und Auszug vorweist, ist es eigentlich ein muss. Nur habe ich das beides nicht.


Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1099
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 71 Mal
Hat Dank erhalten: 205 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Chirurg »

Einen Bogen in 2 Tagen bauen und dann 6 Wochen minus 2 Tage Zusehen, was die anderen Bauen, das hält kein „Infiszierter“ aus, gute Idee mit dem Horn. Wieviele Schichten Sehne verbaust Du. Ich werde 2 Schichten aufkleben, aber wieder auf einmal, 2mm Gesamtdicke. LG Stephan
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3204
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 75 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Chirurg hat geschrieben: 06.01.2022, 13:39 Wieviele Schichten Sehne verbaust
Max. 2 Schichten, sonst wird's eng mit der Zeit ;)

So Folk´s weiter gings...

Ich habe heute den Bogen ausgepackt , den Bogen neu aufgezeichnet und den Bogen auf 35mm schlanker gemacht. Jetzt wurde das Horn im Griff und im halben Wurfarm auf 4mm gebracht, dann 3,5 und auf quasi null rauslaufend. Nun konnte ich den Rücken verrunden und sauber verputzen. Ich hatte tatsächlich ein Stück Geweih das in die Mitte der Höner genau rein passte. Zum Schluss wurden die leichten Recurves mit Horn verstärkt. Nun ist der bogen soweit vorbereitet. Die Sehnen habe ich schon mal vor gehämmert. Es sind Straußensehnen die längsten die ich habe und Rinderrückensehnen...
Bogen neu aufgezeichnet
Bogen neu aufgezeichnet
IMG_20220106_142159.jpg
Jetzt den Bogen auf Maß runter gearbeitet
Jetzt den Bogen auf Maß runter gearbeitet
Das Horn auf dicke gebracht und verputz
Das Horn auf dicke gebracht und verputz
Der obere Wurfarm biegt immer schön... nur die Enden sind noch etwas steifer
Der obere Wurfarm biegt immer schön... nur die Enden sind noch etwas steifer
selbst der untere Wurfarm biegt schön und die Stelle im Rücken hat gehalten....trotz Horn
selbst der untere Wurfarm biegt schön und die Stelle im Rücken hat gehalten....trotz Horn
Hier sieht man das schon kleine Rillen im Holz sind...nur mit dem Sägeplatt ohne Passung reingeritzt
Hier sieht man das schon kleine Rillen im Holz sind...nur mit dem Sägeplatt ohne Passung reingeritzt
Geweihstück passt 1a
Geweihstück passt 1a
Rücken verrundet und nochmals alles überprüft
Rücken verrundet und nochmals alles überprüft
der Schnitt für die Vestärkung
der Schnitt für die Vestärkung
Horn eingepasst
Horn eingepasst
alles verklebt
alles verklebt
vorbereitete Sehnen
vorbereitete Sehnen
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Rotzeklotz »

Der Hasel hat aber auch eine turbulente Reise hinter sich. Sehr spannend!
Was machst du mit der Panzertape-Stelle am Rücken? Kommen da einfach Sehnen drauf und das hält (oder hab ich was übersehen?)?
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3204
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 75 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Rotzeklotz hat geschrieben: 06.01.2022, 18:44 Was machst du mit der Panzertape-Stelle am Rücken? Kommen da einfach Sehnen drauf und das hält (oder hab ich was übersehen?)?

Schau dir das 6. Bild an, das ist der Wurfarm mit der besagten Stelle. Es war ja nur ein kleiner Spahn der sich aufgestellt hat und den habe ich mit Epoxidharz eingeklebt. Beim Tiller überprüfen mit Horn am Bauch(bis Standhöhe) hat es gehalten ohne Probleme. Es kommen ja die Sehnen drüber und ich werde zusätzlich eine kleine Wicklung drum machen. Das sollte halten.

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3204
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 75 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Heute war ich fleißig. Das eingesetzte Horn an den Enden und das Geweihstück schön verschliffen. Eine Menge schön langer Straußen- und Rinderrückensehen zerlegt und den Bogenrücken mit der Eisensäge eingeritzt. Jetzt gleich fange ich an die erste Lage Sehnen aufzubringen ;D . Er gefällt mir immer besser...
IMG_20220107_154830.jpg
IMG_20220107_164842.jpg
IMG_20220107_170034_1.jpg
Rücken für die Sehne vorbereitet
Rücken für die Sehne vorbereitet
IMG_20220107_182719.jpg
er hat eine schöne Form
er hat eine schöne Form
Gruß Makus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6349
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 257 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Neumi »

Ja echt lustig wie sich manche Dinge so entwickeln, vor allem wenn man keine wirkliche Vorgabe hat, sondern einfach nach Lust und Laune experimentieren kann.
Gutes Gelingen mit den Sehnen und möglichst keinen Verzug, in welche Richtung auch immer.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3204
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 75 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Ich danke dir ;)

So bin gerade erst fertig geworden... war einfach eine zu große Fläche, die sauber belegt werden wollte. Das Gute, ich habe genug Sehnen übrig. Die erste Schicht ist schon ziemlich kräftig geworden und ich habe ja einen Selfbow, also keine Spleiße oder starke Biegungen, sodass ich mir überlegt habe, nur noch eine Schicht Rinderrückensehnen (sind 60cm lang) vom Griff zu jeder Seite in der Mitte aufzubringen(die Seiten aussparen um Gewicht zu reduzieren). Die letzten 25cm bis zur Nocke bekommt dann keine 2. Schicht, um auch dort Gewicht einzusparen. Die Enden waren sowieso noch etwas steifer und so würde die Trocknungsphase auch etwas kürzer werden...hoffe ich zumindest ;D . Am Mittwoch nächster Woche würde dann die 2. Schicht kommen, sodass ich etwas mehr wie 4 Wochen Zeit zur Präsi habe... das sollte zu schaffen sein. 8) Zumindest bis auf den Klarlack...
reichlich Sehnen vorbereitet
reichlich Sehnen vorbereitet
IMG_20220107_200140.jpg
überall wo Sehnen aufgebracht werden schön grundieren
überall wo Sehnen aufgebracht werden schön grundieren
hier natürlich auch
hier natürlich auch
nun sind zuerst die Ränder dan
nun sind zuerst die Ränder dan
schöne lange Sehnen, beim Osmane kommst du da vom Griff bis in den Kasan
schöne lange Sehnen, beim Osmane kommst du da vom Griff bis in den Kasan
bin froh, das ich die Sehnen bei der Fläche sauber auftragen konnte
bin froh, das ich die Sehnen bei der Fläche sauber auftragen konnte
geschafft
geschafft
noch einiges übrig...
noch einiges übrig...
das Mumifizieren war auch eine Arbeit, die nicht mal so schnell zu erledigen war bei der Länge
das Mumifizieren war auch eine Arbeit, die nicht mal so schnell zu erledigen war bei der Länge
immer noch alles auf go… ich hoffe das bleibt so
immer noch alles auf go… ich hoffe das bleibt so

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
tomytom
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 23.03.2017, 21:37

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von tomytom »

Da bin ich gespannt auf das Ergenbinss, hab auch noch einen Rohling rumliegen der sich 35 cm reflex gezogen hat. Gutes Gelingen ;) gruss tom
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3204
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 75 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Hieronymus »

So, nun ist er vom Keller über die Heizung im Wohnzimmer gezogen ;D
IMG_20220108_165615.jpg
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1099
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 71 Mal
Hat Dank erhalten: 205 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Chirurg »

Schöne Gardinenstange, hast Du gut gemacht, sieht sauber aus!
LG Stephan
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3204
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 75 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Danke :)
Heute Morgen habe ich ihn ausgewickelt und bin zufrieden. Das wir ein toller Bogen ;D Bisher ist alles auf go, er hat seit gestern weitere 22g Wasser verloren und hat aktuell 630g. Er bleibt weiter über der Heizung....
IMG_20220109_101750.jpg
IMG_20220109_101814.jpg
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Snake-Jo »

Interessant!
Auf das Zuggewicht bin ich gespannt. Wird heftig sein.... ::)
Benutzeravatar
HedgeHunter
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2021, 15:35

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von HedgeHunter »

I like your fire hardening pit for heat treating. I have a bunch of re-enforced concrete rectangular pillars like your and would love to build a fire pit like yours. If your wood is dry already, do you need to leave it on the high stand you made or go directly to the low elevation heating?

HH~
Making Amerika Primitive Again - MAPA
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3204
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 75 Mal

Re: Saplingbow 14 Hieronymus 1x Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Snake-Jo hat geschrieben: 09.01.2022, 16:40 Auf das Zuggewicht bin ich gespannt. Wird heftig sein....
Ich auch ;D , aber so schlimm wird es nicht werden. Ich hatte ihn zum Schluß auf 27#€32'' herunter getillert. Meine Erfahrung zeigt, bei fertig getillerten Bögen, mit 4mm Horn und 3 Schichten Sehnen, kam bisher ungefähr das 3fache Zuggewicht heraus.
Hier ist es 4mm Horn, aber nur 2 Schichten Sehnen, sodass ich ca. 80#@32'' erwarte. Mal sehen ob ich richtig liege ;)
HedgeHunter hat geschrieben: 09.01.2022, 16:59 If your wood is dry already, do you need to leave it on the high stand you made or go directly to the low elevation heating?

Hi do you know this guy?
https://www.youtube.com/watch?v=QCwms1qu6D0
It was because of him that I started this experiment.I would start at 12'' depending on how strong your embers are.
I started at 19.5'' because my stave was still green and I wanted it to dry slowly without cracking. With an already dried stave, you can already go deeper and roast much harder. But be careful, it is also quickly too much. You should feel your way up.

Gruß/Greeting Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2022“