Osage "Goldener Boden" 44# @ 28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Osage "Goldener Boden" 44# @ 28"

Beitrag von Uranus79 »

Hier der nächste Osage aus dem schwindenden Vorrat, der fünfte aus insgesamt drei Spaltlingen, siehe viewtopic.php?f=15&t=32297.

Dieses Stück fiel als Boden eines restlichen Staves ab, und war dann auf den zweiten Blick doch kein Abfall. Da er goldene Farbe hat der Name. Gewicht 460g mit allem (Sehne, Ledergriff). Arrowpass und Tip-Overlays aus Wasserbüffelhorn, ebenso Sehnenbänkchen. Die Recurves sind etwas stärker gebogen. Griff biegt leicht mit, mit Leder aufgefüttert, schwarzes Leder (mit Fleischseite) als Griff. Die ganze Bandbreite an Osage: Astloch, Wellen, Dellen, Ästchen. Finish Hartöl+Bienenwachsbalsam. Sehne 10 Strang Fastflight (Spectra 652). Bogenlänge 166cm, Zuggewicht ist 44#, wobei ich noch keinen Osage unter 44# gebaut habe ;D

Hier dann eine Auswahl an Bildern. Der Sehnenverlauf ist schon mittig, auf dem Bild habe ich leider die Perspektive nicht richtig festgehalten. Wetter war leider nicht gut zum Fotografieren, aber da kann man im Moment lange auf Sonne warten...

Viele Grüße, Uranus
Dateianhänge
Ein Recurve
Ein Recurve
Standhöhe
Standhöhe
Anderer Recurve
Anderer Recurve
Das Astloch
Das Astloch
Gesamtansicht
Gesamtansicht
Sehnenverlauf am Recurve, knifflig
Sehnenverlauf am Recurve, knifflig
Bauchansicht mit Griff
Bauchansicht mit Griff
Rückenansicht
Rückenansicht
Bauchansicht
Bauchansicht
Rückenansicht
Rückenansicht
Das Astloch
Das Astloch
Abgespannt
Abgespannt
Vollauszug
Vollauszug
Sehnenverlauf (Blickwinkel täuscht)
Sehnenverlauf (Blickwinkel täuscht)
Bauchansicht
Bauchansicht
Rücken
Rücken
Rückenansicht
Rückenansicht
Bauchansicht mit Griff
Bauchansicht mit Griff
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6946
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 59 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: Osage "Goldener Boden" 44# @ 28"

Beitrag von kra »

Sehr schöner Bogen und die Widrigkeiten des Staves wirkungsvoll umgangen. Klasse!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1625
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 103 Mal

Re: Osage "Goldener Boden" 44# @ 28"

Beitrag von Bogenbas »

Schickes Teil, gefällt mir gut 👍🏻
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1087
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 71 Mal
Hat Dank erhalten: 198 Mal

Re: Osage "Goldener Boden" 44# @ 28"

Beitrag von Chirurg »

Aus Abfall entstehen die kreativsten Bögen. Top!
LG
Stephan
Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 917
Registriert: 07.11.2006, 01:10
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Osage "Goldener Boden" 44# @ 28"

Beitrag von Heimwerker »

Hallo,
der gefällt mir sehr gut. So muss ein Osagebogen aussehen.

Macht Späne
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
Benutzeravatar
klausmann84
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 519
Registriert: 14.12.2019, 09:30
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Osage "Goldener Boden" 44# @ 28"

Beitrag von klausmann84 »

Osage, Osage, Osage. Da hast du ja mal ne Quelle aufgetan und anscheinend gut was draus gemacht. Und wenn das der Abfall war... Meine Güte. War aber sicher nicht einfach und viel Geduld gefragt. Hat sich augenscheinlich gelohnt.
Im Tannenwald, in klammem Spalt, stellen die Mannen bald die Hannen Alt Kannen kalt.
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Osage "Goldener Boden" 44# @ 28"

Beitrag von Uranus79 »

Vielen Dank für Euer Lob.
@klausmann84 Naja mein Holzlager ist ziemlich leer außer zwei Stück B- oder C-Ware der aktuellen Saison. Macht weniger Spaß, die zum Bogen zu bringen als mit den restlichen Stücken Osage, die noch rumstehen. Letztes Jahr habe ich drei Spaltlinge Osage gekauft, der erste schmale ergab einen Bogen, die beiden anderen waren dicker und die arbeite ich durch Abspalten runter. Da sind bis jetzt vier weitere Osage-Bögen rausgekommen, mit etwas Glück/Können werden es noch zwei, davon einer gespleißt. Osage ist einfach total super zu verarbeiten, es macht mehr Spaß daran zu werken als an den anderen Stücken, die hier stehen.

Viele Grüße, Uranus
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“