Baum-Rate-Runde
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Baum-Rate-Runde
Ich hätte auch auf Elsbeere getippt. Aber ob die noch auf 1100 Meter noch wachsen?
Du willst uns Flachlandbewohner schon wieder ärgern!
Ich werfe mal Bergulme in die Waagschale!

Du willst uns Flachlandbewohner schon wieder ärgern!

Ich werfe mal Bergulme in die Waagschale!
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3654
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 127 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Baum-Rate-Runde
Bergulme kommt für mich ebenfalls in Frage.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Baum-Rate-Runde
Na, Ulme ist das keine. Die sehen auch am Berg halbwegs glatt aus. Ich denk irgendwas Richtung Elsbeere stimmt schon.
Haben ist besser als brauchen.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Baum-Rate-Runde
Ich hau mal Lärche in die Runde 

«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Baum-Rate-Runde
Hihi alle falsch
Kein Nadelholz
Kein was ihr bis jetzt genannt habt.
Könnte aber sein das der Baum normalerweise ne andere Rinde hat und hier genetisch was net ganz stimmt.
Morgen lös ich auf
Lg Tom Tom

Kein Nadelholz
Kein was ihr bis jetzt genannt habt.
Könnte aber sein das der Baum normalerweise ne andere Rinde hat und hier genetisch was net ganz stimmt.
Morgen lös ich auf

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Baum-Rate-Runde
kein Nadelbaum und normalerweise eine andere Rinde auf 1100 m - Ahorn, weil der manchmal auch eine etwas blättrige Rinde hat, aber nicht so, wie auf dem Bild. Aber wenn der einen genetischen Hau hat ....
Re: Baum-Rate-Runde
Wenn Ahorn, dann Bergahorn. Die andern wachsen ned so hoch
Haben ist besser als brauchen.
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Baum-Rate-Runde
Dann eher Spitzahorn...
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Baum-Rate-Runde
Trommelwirbel...
Es ist ne Buche
Fagus sylvatica.
Und zwar eine sogenannte "Steinbuche". Diese bilden im Vergleich zur glatten klassischen Buchenrinde eine raue, schuppige Borke aus. Man vermutet das des ne genetische Geschichte ist, abschließend geklärt ist das Thema aber noch nicht.
Da hier so viele in die Richtung Elsbeere getippt haben: ich residiere momentan im Inneren Bayrischen Wald. Die Böden sind nährstoffarm, kalkfrei, es ist ständig kalt und bääää
. Das ist absolut kein Elsbeeren Standort.
Ich bedanke mich für die rege Teilnahme. Leider kann ich den Hauptgewinn nicht ausschütten
. Ich hab aber schon den nächsten Baum im Kopf zum rätseln...
Lg Tom Tom
Es ist ne Buche

Und zwar eine sogenannte "Steinbuche". Diese bilden im Vergleich zur glatten klassischen Buchenrinde eine raue, schuppige Borke aus. Man vermutet das des ne genetische Geschichte ist, abschließend geklärt ist das Thema aber noch nicht.
Da hier so viele in die Richtung Elsbeere getippt haben: ich residiere momentan im Inneren Bayrischen Wald. Die Böden sind nährstoffarm, kalkfrei, es ist ständig kalt und bääää

Ich bedanke mich für die rege Teilnahme. Leider kann ich den Hauptgewinn nicht ausschütten

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Re: Baum-Rate-Runde
Ich werd nimmer. De Woidler ham Zeugs. Taugt aber auch mit Schuppen ned fuer n Bogen

Haben ist besser als brauchen.
Re: Baum-Rate-Runde
interessant,
ehrlich gesagt sieht der Baum etwas gebeutelt aus, ich sehe Totholz, "offene" Stammabschnitte und abgefallene Rinde. Vielleicht weniger Genetik als vielmehr ungünstige Bedingungen? Man sollte Ableger von ein paar dieser Bäume mal in einen gesunden Buchenwald im Flachland oder an der Küste setzen. Ich könnt mir vorstellen, die Rinde ist wieder glatt
ehrlich gesagt sieht der Baum etwas gebeutelt aus, ich sehe Totholz, "offene" Stammabschnitte und abgefallene Rinde. Vielleicht weniger Genetik als vielmehr ungünstige Bedingungen? Man sollte Ableger von ein paar dieser Bäume mal in einen gesunden Buchenwald im Flachland oder an der Küste setzen. Ich könnt mir vorstellen, die Rinde ist wieder glatt

- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal