Reiterbogen (Umschuler) in Berlin
Reiterbogen (Umschuler) in Berlin
Hallo,
Ich stelle mich an dieser Stelle kurz vor. Ich habe vor ca. 5 Jahren mit diesem Hobby begonnen und die letzten Jahre Jagdbogen im TSV Spandau in Berlin geschossen. Zum Glück haben wir einen eigenen 3D Parcours, in diesen Zeiten ein echter Glücksgriff! Ich bin Mitte 40 (oh das tut weh) und lebe mit Familie ebenfalls in Berlin.
Ich habe vor ca. 12 Monaten - Corona machte es möglich - mit dem Reiterbogen begonnen, weil mich kurz Bögen immer schon fasziniert haben. Natürlich wollte ich auch mit Daumentechnik schiessen. Ich habe mit günstigen Bögen und geringem Zuggewicht begonnen, das kannte ich ja schon vom Recurve. Da bin ich zwischen 34 und 36 lbs unterwegs und fühle mich damit sehr wohl.
An RB habe ich dann Oak Ridge (Sada), einen Osmanen von Vegh, einen New Hybrid von Simsek, einen Bio Composite Skythen von Grozer ausprobiert. Jeder auf seine Art schön, aber „mein“ Bogen war nicht darunter. Derzeit schiesse ich einen take down Skythen von Jakal Archery mit 34 lbs @29 Zoll (mein Auszug). Ich nutze einen koreanischen Daumenring aus Messing, mit dem ich sehr gut zurecht komme. Obwohl Rechtshänder schiesse ich mit links, da mein linkes Auge deutlich besser und dominanter ist, als das rechte. Da ich aber so mit dem Hobby begonnen habe (danke dem aufmerksamen Trainer) ist das prima so.
Allerdings habe ich mit der Abstimmung des Bogen und der Pfeile noch ein paar Probleme, das werde ich an geeigneter Stelle hier im Forum gerne mal zur Diskussion stellen. Ich freue mich auf den Austausch, alle in s Kill,
Jochen (Dutch)
Ich stelle mich an dieser Stelle kurz vor. Ich habe vor ca. 5 Jahren mit diesem Hobby begonnen und die letzten Jahre Jagdbogen im TSV Spandau in Berlin geschossen. Zum Glück haben wir einen eigenen 3D Parcours, in diesen Zeiten ein echter Glücksgriff! Ich bin Mitte 40 (oh das tut weh) und lebe mit Familie ebenfalls in Berlin.
Ich habe vor ca. 12 Monaten - Corona machte es möglich - mit dem Reiterbogen begonnen, weil mich kurz Bögen immer schon fasziniert haben. Natürlich wollte ich auch mit Daumentechnik schiessen. Ich habe mit günstigen Bögen und geringem Zuggewicht begonnen, das kannte ich ja schon vom Recurve. Da bin ich zwischen 34 und 36 lbs unterwegs und fühle mich damit sehr wohl.
An RB habe ich dann Oak Ridge (Sada), einen Osmanen von Vegh, einen New Hybrid von Simsek, einen Bio Composite Skythen von Grozer ausprobiert. Jeder auf seine Art schön, aber „mein“ Bogen war nicht darunter. Derzeit schiesse ich einen take down Skythen von Jakal Archery mit 34 lbs @29 Zoll (mein Auszug). Ich nutze einen koreanischen Daumenring aus Messing, mit dem ich sehr gut zurecht komme. Obwohl Rechtshänder schiesse ich mit links, da mein linkes Auge deutlich besser und dominanter ist, als das rechte. Da ich aber so mit dem Hobby begonnen habe (danke dem aufmerksamen Trainer) ist das prima so.
Allerdings habe ich mit der Abstimmung des Bogen und der Pfeile noch ein paar Probleme, das werde ich an geeigneter Stelle hier im Forum gerne mal zur Diskussion stellen. Ich freue mich auf den Austausch, alle in s Kill,
Jochen (Dutch)
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3654
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 127 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Reiterbogen (Umschuler) in Berlin
Herzlich willkommen und Danke für die informative Vorstellung.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- F'al Gran
- Hero Member
- Beiträge: 892
- Registriert: 11.12.2014, 08:06
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Reiterbogen (Umschuler) in Berlin
Herzlich willkommen im Forum und viel guten Austausch.
Grüße aus Oberbayern!
Grüße aus Oberbayern!
Alles wird gut...
... nichts wird besser.
m(fg)²
... nichts wird besser.
m(fg)²
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5826
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: Reiterbogen (Umschuler) in Berlin
Reiterbogen, Berlin, da sollte Dir "grumpf" helfen können.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Re: Reiterbogen (Umschuler) in Berlin
„
„Grumpf“? Ich mache mich mal auf die Suche.....danke!
Danke Dir!
„Grumpf“? Ich mache mich mal auf die Suche.....danke!
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5826
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: Reiterbogen (Umschuler) in Berlin
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Re: Reiterbogen (Umschuler) in Berlin
Ja, danke dir, das meinte ich mit „auf die Suche machen“
Er hat ja auch schon auf meinen Beitrag geantwortet, ich schreibe ihm mal ne PN
Gruß
Gruß