Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Themen zum Bogenbau
Andreas_nrw
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 13.12.2020, 09:23

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von Andreas_nrw »

Hallo Neumie,
Der untere WA ist offensichtlich deutlich kürzer als der obere - da lieg ich doch richtig?
Das ist korrekt!
Der untere Wurfarm ist ca. 7 cm kürzer - Ich habe den Griff (12cm) zu 3/4 unter den Mittelpunkt gelegt und 1/4 drüber - diese Länge fehlt also dem unteren Wurfarm. Ich hatte dies aus einem Buch übernommen - ist das ungewöhnlich??? Wie macht Ihr das bei Pyramidalen? Beide gleich lang?

Weiterhin will ich nicht nur einen funktionierenden Bogen, sondern ich will wirklich lernen wie man das "richtig" macht.
Geh ich richtig davon aus, dass das Schwächen der unteren WA, das handwerklich bessere Ergebnis bringt? Oder sollte ich den oberen Wurfarm sogar kürzen??

VG
Andreas
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6355
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 261 Mal

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von Neumi »

Also ist der untere WA 6 cm kürzer, den Unterschied finde ich persönlich zu groß. Aber machen kann man das, man kann auch ohne Unterschied bauen, es führt hier aber zu weit, das zu erklären. Mit der Suche wirst Du aber mind. einen ausführlichen Thread zum Thema asymmetrisch vs. symmetrisch finden.
Richtig oder falsch ist somit nicht gegeben, entscheidend ist, dass die Pfeile sauber aus dem Bogen raus gehen und der Bogen nicht hoch wirft. Wenn das also passt, must Du nichts schwächen.

Grüße - Neumi
Zuletzt geändert von Neumi am 24.01.2021, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5948
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 37 Mal
Hat Dank erhalten: 115 Mal

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von schnabelkanne »

Neumi hat geschrieben: 24.01.2021, 22:01
Wenn Du den oberen WA kürzt, wird der Unterschied zwischen beiden noch größer, das würde ich nicht machen.
Grüße - Neumi
Das versteh ich nicht, wenn der obere WA länger ist biegt er ja auch mehr, wenn man ihn nun kürzt wird er doch stärker und biegt weniger???
lg Thomas

P.S. Wenn der Bogen gut schiesst würde ich nun aber auch nichts ändern, ist ja nur eine optische Angelegenheit, es müssen die WA ja nicht gleich lang sein.
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6355
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 261 Mal

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von Neumi »

schnabelkanne hat geschrieben: 24.01.2021, 22:20 Das versteh ich nicht, wenn der obere WA länger ist biegt er ja auch mehr, wenn man ihn nun kürzt wird er doch stärker und biegt weniger???
Ja, hast natürlich recht, hatte ich Unsinn geschrieben ::)
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Andreas_nrw
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 13.12.2020, 09:23

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von Andreas_nrw »

Okay, dass heißt also, dass der durch den stärkeren unteren WA so nach vorne kippt (siehe Bild/Link), hat keine negative Auswirkungen auf den Schussablauf?
download/file.php?id=116466&mode=view

Und dann noch eine Frage: Ich habe die Kanten gebrochen aber noch nicht abgerundet: Was empfehlt Ihr? So lassen oder richtig run machen?

VG
André
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5948
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 37 Mal
Hat Dank erhalten: 115 Mal

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, wie gesagt wenn er gut schießt dann lass ihn, sonst kannst du ja den Oberen um etwa 2,5 cm Kürzen dadurch wird der Obere stärker.
Die Kanten so runden wie den Rand einer Kaffeetasse hat hier ein Kollege mal geschrieben, ist ein guter Vergleich finde ich.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5948
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 37 Mal
Hat Dank erhalten: 115 Mal

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von schnabelkanne »

WA Länge Oberer/Unterer WA generelle Betrachtung:
.wenn beide WA gleich lang sind ist es einfacher den Tiller zu beurteilen (ausgenommen deflexe/Reflexe Staves)
.man kann dann einfach den Sehnenabstand bei Standhöhe oberer und unterer WA angleichen
.auf Standhöhe sieht man dann den Sehnenverlauf im Griff und kann jetzt einfach fühlen welcher WA besser oben oder unten ist, dann kürze ich einfach den für unten vorgesehen, der ist dann etwas stärker.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Andreas_nrw
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 13.12.2020, 09:23

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von Andreas_nrw »

Ich danke Euch für die ausführlichen Tipps und das Teilen von Wissen!
Ich werde (sobald der Schnee weg ist) ausgiebig einschiessen und dann schauen, ob ich oben noch was kürze.
Für den ersten "richtigen" Selfbow bin ich ganz zufrieden, dass er weder zu schwach geworden, noch gebrochen ist! ;D

Ich suche gerade schon Staves für das nächste Projekt ...suchtpotential! :D
Benutzeravatar
WaBo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 16.12.2020, 12:59

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von WaBo »

Andreas_nrw hat geschrieben: 25.01.2021, 20:43
Ich suche gerade schon Staves für das nächste Projekt ...suchtpotential! :D
Wem sagst du das? :D
Nach dem Bogen ist vor dem Bogen...
Andreas_nrw
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 13.12.2020, 09:23

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von Andreas_nrw »

So, ich habe auf Euren Rat gehört und die Länge so gelassen. Die Pfeile gehen gerade raus und ich bin erstaunt über gute Trefferlagen. Für den ersten Selfbow, bei dem ich Ringe freilegen musste bin ich zufrieden. Er hat nach ca. 100 Pfeilen noch 40lbs bei 28zoll. Zum Abschluss ein paar Bilder und Danke für die wertvolle Untertsützung!

Grüße, Andreas
Dateianhänge
IMG_0698.jpg
IMG_0695.jpg
IMG_0693.jpg
IMG_0687.jpg
IMG_0685.jpg
Zuletzt geändert von Andreas_nrw am 14.02.2021, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5948
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 37 Mal
Hat Dank erhalten: 115 Mal

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, jetzt musst du aber schon eine schöne Präsentation (eigener Thread im Forum Präsent....) machen, dass hat sich der Bogen verdient.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6641
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 146 Mal

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von fatz »

Und wenn du schon dabei bist, lad doch bitte die Bilder hier und nicht bei irgendeinem Bilderhoster hoch, sonst sind sie in ein paar Monaten verschwunden und keiner kann mit diesem Thread mehr was anfangen.
Haben ist besser als brauchen.
Andreas_nrw
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 13.12.2020, 09:23

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von Andreas_nrw »

@Thomas: Danke fürs Kompliment! Ich kannte die Kategorie noch gar nicht - ich guck da gleich aber mal rein! :D
@Fatz: ich habe hier im Forum auch nach langer Suche einfach keine Funktion gefunden, mit der ich die Fotos hochladen kann! Muss ich das beantragen, geht das nach Memberstatus? Habt Ihr mal nen Tipp?
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6641
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 146 Mal

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von fatz »

Unter dem vollstaendigen Editor auf Dateianhaenge klicken
ttt.png
Zuletzt geändert von fatz am 14.02.2021, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5948
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 37 Mal
Hat Dank erhalten: 115 Mal

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)

Beitrag von schnabelkanne »

Und die Bilder sollten nicht größer sein als 2 MB.
The proof of the pudding is in the eating!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“