TAS Magyar Bogen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Laird Tobias
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2003, 21:31

TAS Magyar Bogen

Beitrag von Laird Tobias »

Hallo Leute,

hat irgendjemand von Euch Erfahrung mit dem Magyarbogen von dem Hersteller TAS??? Das ist ein relativ günstiger Reiterbogen aus Fiberglas (kostet auf mittelalterlichen Märkten bei den tschechischen Händlern 150 Euro). Würde mich freuen, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen berichten kann, da ich am überlegen bin, mir so einen zuzulegen...

Viele Grüße
Laird Tobias
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Ich kenne diesen Bogen zwar nicht, aber ich weiß was auf MA-Märkten da für ein Sch... verkauft wird.

Welchen Bogen ich dir für geringes Geld uneingeschränkt empfehlen kann ist der alte Skythe vom Grozer
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

immer diese verallgemeinerungen *g*

Beitrag von dschin »

von diesem anbieter hab ich mir am salzburger bauernmarkt einen grozer und für meine lag einen toth gekauft. ich hab ihn auch schon auf pferdmessen und MA-festen gesehen:
http://quadrex.uw.hu/

lg aus wien
dschin
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze »

Es scheinen doch schon echte Grozer zu sein.

Jedoch ist der laminierte Mongole (zumindest das Bild) bei Quadrex ist bei Grozer ein traditioneller ungarischer Recurve.

Der laminierte Ungar kommt mit dem Bild hin. Jedoch kostet der bei Grozer 360, bei Quadrex nur 240. Falls es wirklich der laminierte ist, wäre das wirklich eine Alternative.

Der Türke kommt vom Bild auch hin. Und der Preis ist mehr als in Ordnung. Obwohl mir die bemalte Variante vom Grozer da besser gefällt (kostet dort aber 345).

Das kann ich jetzt für jeden der bei Quadrex angebotenen "Grozer" Bögen sagen.

Wenn Quadrex auch auf deutsche Märkte kommt (wie im Terminplan zu sehen ist, war er auch in Ulm), müßte man sich diese Bögen dort mal genauer ansehen und testen. Eine preisliche Alternative ist das auf jeden Fall.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

quadrex

Beitrag von Taran »

Quadrex war in Ulm, hatte dort aber nur die TAs Magyar und einen Kassai dabei, die Grozer-Bögen waren bei Steppesnomads zu sehen, wo ich auch einen gekauft habe.

Folgendes Problem:
Bei quadrex antwortet keiner auf mails, bei Steppesnomads steht die website noch nicht.

Sucht's euch aus.

M.E. hat der Tas Magyar mehr Handschock als der Skythe.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
waldwolf
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.02.2004, 19:26

Reiterbogen von Tas

Beitrag von waldwolf »

Hi,
frag doch mal bei bowra am Edersee nach, ob die diesen Bogen haben. Dort habe ich Mitte August einen Reiterbogen von Tas geschossen. Weiß allerdings nicht, ob es der gesuchte Bogen ist. Jens Raddatz von Bowra ist am ersten Dezember-Wochenende auf der Messe in Reiskirchen Lindenstruth. Falls er was haben sollte, kannst Du ja mal fragen, ob er es zur Messe mitbringen kann (falls Du auch dort sein solltest).
dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

im zweifelsfall ruf ich eben dort an

Beitrag von dschin »

kein problem wenn man die tel resp die handynr hat *GGGGGGGGGGG*
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ dschin
Hier kann gehelft werden !

Bowra, Manuela + Jens Raddatz; Schloßstraße 10, 34549 Edertal-Bergheim
tel. 05623-4174; fax 05623-930556
dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

merci

Beitrag von dschin »

aber ich kann gleich direkt in ungarn anrufen :-)))) und von wien aus fährst dann auf enen kaffee dort hin und nimmst mit was du eben so alles brauchst
horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow »

Ich habe einen TAS Magyar in etwa 40lbs, den ich mir vor Jahren auf einem MA-Markt gekauft habe. Es war mein erster RB, ich hatte noch keine Ahnung.
Der Bogen schießt nicht schlecht. Er ist evtl. etwas langsamer als meine Kassais und Grozers, aber seeehr gutmütig im Abschluß, und er sieht auch nicht schlecht aus, ähnlich dem "mittelalterlichen Magyaren" von Grozer.
Ich nehme ihn ab und zu zum stump-roving mit in den Wald, dazu relativ schwere Pfeile, so hält sich (durch den gemächlichen Flug) der Pfeilbruch in Grenzen...
Alles in allem würde ich Mongol nicht uneingeschränkt zustimmen, der TAS Magyar ist bestimmt kein Sch...
Für den Preis bekommt man nicht viele bessere RBn und der alte Skythe kann ein ganz schöner Giftzwerg sein (nicht wahr, Alphastern?).

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

@horsebow

Ich hab ja nur gesagt, daß auf Mittelaltermärkten viel Sch... verkauft wird.

Und wenn der alte Skyte bei dir zum Giftzwerg wird, streichelst du ihn wahrscheinlich nicht genug ;-) :)
Ich hatte mit dem Old Scythian bisher NIE Probleme 8-|

edit von Taran:
Du hattest Old Scythe geschrieben - "scythe" ist die Sense, wie in "Schnitter Tod".;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow »

@Mongol: Okay, Du hast nicht gesagt, daß der TAS Magyar ein Sch...lechter Bogen ist ;-) .

Ich weiß nicht, ob ich Alphas alten Skythen hätte streicheln dürfen, der trat in der Hand wie ein Esel. Ansonsten habe ich mit dem Typ keine Erfahrung, aber es scheint solche und solche alten Skythen zu geben.
Vielleicht schaffe ich mir mal einen an - so als Backup-Bogen, den man immer im Auto liegen hat, um ja keine Gelegenheit zum roven zu verpassen...

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
Laird Tobias
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2003, 21:31

Danke!

Beitrag von Laird Tobias »

Hallo zusammen,

ersteinmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe gestern einen TAS Magyar bei einem Vereinskollegen probe geschossen. Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Ding. Für den Preis kann man da echt nicht meckern.

Viele Grüße
Tobias
Alphastern

RE:

Beitrag von Alphastern »

Original geschrieben von horsebow

Für den Preis bekommt man nicht viele bessere RBn und der alte Skythe kann ein ganz schöner Giftzwerg sein (nicht wahr, Alphastern?).

Gruß, horsebow
Hihi, den Kleinen hab ich inzwischen gezähmt. Der will halt nur zart gehalten werden, dann schiesst er sich auch zart.

Wie sagen wir Hessen: wie der Herr, sos Gscherr :D
Antworten

Zurück zu „Bögen“