Kettenzeugs

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Steffen
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kettenzeugs

Beitrag von Steffen »

Am Wochenende bin ich auf eine Homepage gestossen, auf der beschrieben wurde wie man sich Kettenringe aus einfachem NiroDraht selbst herstellen kann.
Natürlich musste ich gleich zum nächsten Baumarkt um dies auszuprobieren. Dieser Baumarkt eines wohl allen bekannten Bibers hatte natürlich nur Draht bis zu 1mm stärke ausser natürlich diesen sehr attraktiven und authentischen Blumendraht mit Plastikummantlung, den gabs natürlich bis 1,4mm.
Nachdem ich ich bei den sehr kompetenten Menschen von der Service Abteilung nur belächelt wurde als ich mein vorhaben erläuterte, hab ich mich dann doch wieder für den etwas teureren Fachladen um die Ecke entschieden.

Die Herstellung der Ringe hat dann recht gut geklappt, aus den 20 m Draht die ich zum testen geholte hatte, entstanden gestern Abend beim Fernsehen etwa 800 Ringe.

Aber das ist ja erst der Anfang vom Ende ;-). Bis aus den einzelnen Ringen jetzt was brauchbares entsteht werden noch einige Wochen vergehen.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Kettenhemden etc. oder wäre so bekloppt, sowas auch mal auszuprobieren?

Würde mich freuen wenn jemand ein paar gute Ratschläge hat.
Die Sachen sollen nicht für Schaukämpfe genutzt werden, daher denke ich das es nur unnötige arbeit ist, wenn man die rinhe einzeln verschweisst. Abgesehen davon, das man dann eh nicht mehr fertig wird.
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kettenzeugs

Beitrag von Nullman »

Oki, dann wollen wir mal loslegen:
Besorg dir im Gartenbaubedarf "Zaunspanndraht" in 5kg Rollen.
Den gibts als normalen eisendraht verzinkt oder geflämmt (dann ist er dunkel, ansonsten eben "blinkend").
Die Stärke sollte 1,6 mm betragen. Für zwei Rollen hab ich (glaube ich, ist schon was länger her) 15 € bezahlt. Schlagt mich aber nicht, wenns nicht stimmt. ;-)
Auf jeden Fall kommt dich das um einiges billiger, als die 20m, die du dir da geholt hast.
Zur Spirale drehen nehme ich dann nen Akkuschrauber und Alurundrohr (oder voll, ist relativ egal). Je nachdem, wie gut das Kettenzeug aussehen soll, nehme ich 6, 8 oder 10mm Rohr.
Als Länge der "Drehstange" hat sich bei mir 25cm als praktikabel erwiesen.
Wichtig beim aufdrehen ist, dass du den Draht immer schön "eng" am Rohr langführst, und dicht an dicht.
Wenn du dann so eine gedrehte Feder fertig hast, ziehst du die schön gleichmässig auf die 1,5fache Länge auseinander.
Beim abknipsen der Ringe solltest du darauf achten, als Ergebins einen Ring zu erhalten, der zugebogen auch wieder einen "runden" Ring ergibt.
Um das zu erreichen, lege ich den Bolzenschneider am Ende der Spirale an und schneide dann nicht im Lot den Ring ab, sondern leicht angeschrägt.
Bolzenschneider gibts im Baumarkt, nimm den kleinsten, den du finden kannst! Aber nicht die Billigdinger kaufen (billig gekauft ist doppelt gekauft). Achte darauf, dass die Schneiden nicht genietet sind, sondern durch Ringfedern gehalten werden, so kannst du die dann einfacher mal nachschärfen.
Beim "Stricken" gibts auch noch die Variante, dass du nur jeden zweiten Ring "offen" haben musst, dann brauchst du auch nur jede zweite Spirale auseinanderzuziehen vor dem abpitschen. Die Ringe, die du dann ohne Auseinanderziehen erhältst, kannst du dann vor dem Verstricken schon komplett schliessen.
So, genug erst mal.
Falls du noch Fragen hast... frag!

Viel Spass


Nulli
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kettenzeugs

Beitrag von John Turtle »

Ich hab auch noch das eine oder andere Kilo über oder noch 5000 Ringe und Nieten zum selber vernieten.
Wie Du daran siehst, es ist nicht schwer aber unendlich Zeitaufwendig
Buliwyf Bodvarson
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kettenzeugs

Beitrag von Buliwyf Bodvarson »

Heil, Freunde der hohen Kunst des Bogenschiessens!
Steffen, schau doch mal auf der Seite von Ameise nach. Da ist alles gut beschrieben was du für die Herstellung eines Ringpanzerhemdes braust.
Nach dieser Beschreibung habe ich mein Ringpanzerhemd auch gefertigt und jeder Ring ist noch immer an seinem Platz.
Auf bald!
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kettenzeugs

Beitrag von york »

besuch mal die seiten http://www.kettenhemd.de
htttp://www.kettenhemd.net/anleitungen.htm

wobei meiner meiung nach die zweite besser ist.
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
haynrych
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kettenzeugs

Beitrag von haynrych »

http://how.to/chainmail
auch die "Chainmail bible" genannt! ;-)
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“