Schwanenfedern

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schwanenfedern

Beitrag von John Turtle »

Moin,

Donnerstag und Freitag war ich wieder im authentik Wahn und hab angefangen Schwanenfedern zu bearbeiten.
Das Problem was ich hatte ist, das die Federn super weich waren. Das heisst sie sehen nicht so schön gradlinig aus wie Gänse oder Truthanfedern, also immer irgendwie ein bisschen zerlumpt. die granen ( heissen die so ? ) immer auseinander, die Feden legen sich automatich so, das sie unterschiedliche Höhen innerhalb der Federnhaben. Hab ich vielleicht die falschen Schanenfedern bekommen ?
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schwanenfedern

Beitrag von york »

wie bist du überhaupt zu schwanenfedern gekommen? die viecher verlieren ihre federn kaum von selbst ;-)
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schwanenfedern

Beitrag von John Turtle »

Oh ganz einfach. Man taucht einen Schwan von unten an, rechts und links am Flügel packen und kräftig ziehen. Danach ist es besser ganz schnell zu schwimmen.

War nur Spass, die kann man einfach kaufen. http://www.hg-design.de/
Ich bekomme da ein paar Prozente
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Schwanenfedern

Beitrag von Ravenheart »

@york
nur so nebenbei...wie jeder Vogel mausert auch der Schwan!

@ John Schildkröte
Haste Flügelfedern? Klingt mehr nach Bürzel, was'te beschreibst ;-))
Meine Schwanenfedern sind zwar auch weich, stehen aber trotzdem wie ne 1...selbst im Regen!!!!
Schwanenfedern (Flügel) sollen die besten sein, die man bekommen kann.. wg. Wasservogel und so.

Rabe
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schwanenfedern

Beitrag von york »

@ raven
ich weiss, aber nicht dann wenn ich daran denke ;D
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schwanenfedern

Beitrag von John Turtle »

@ravenheart

Hmm, ich hab die Ausmasse von so einem Schwan jetzt nicht mehr im Kopf aber die Federn waren schon midestens 40 cm mit dem Kiel.
Hast du noch eine Adresse wo man Schwanenfedern bekommt oder zumindest gute lange Gänsefedern ?
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Schwanenfedern

Beitrag von Ravenheart »

@john t.

sorry, habe meine auch in der freien Natur gefunden...
Gänsefedern kaufe ich (bereits halbiert und ggf. gefärbt, aber volle Länge) bei archery direkt (http://www.archerydirect.de/).
Wenn Du Federn "unbehandelt" willst, erkundige Dich doch mal, wo man in Deiner Nähe Weihnachtsgänse (direkt vom Hof) kaufen kann, und frage da nach Federn...

Rabe
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schwanenfedern

Beitrag von PeLu »

Ich geh da recht gerne mit unserem hiesigen Ornithologen auf die vogelkundliche Wanderung, den werd ich anbohren wann das Federsammeln juristisch und biologisch unbedenklich ist. Schwäne gibt es hier ja genug.
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schwanenfedern

Beitrag von PeLu »

@rabe
Was bezahlst Du denn für die Federn? Im Shop habe ich nur bereits geschnittene Federn (Saubuckel) gefunden.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Schwanenfedern

Beitrag von Ravenheart »

@netzwanze
...als ich das letzte Mal welche gekauft habe, waren es (gespalten, geschliffen, uni gefärbt, ohne Muster) 0,60 € / Stück, wobei ich immer 2 aus einer bekomme (12 - 13 cm Länge).

Rabe
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schwanenfedern

Beitrag von Mongol »

@rabenherz

0,60 ?/Stck find ich für  "gans" schön teuer....
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Schwanenfedern

Beitrag von Ravenheart »

@mongol

Dann verrate uns doch eine günstigere Quelle, mein Rabenherz wird Dir auf ewig dankbar sein, lach...

rabe
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schwanenfedern

Beitrag von gervase »

Da nehm ich lieber trutpute. Da krieg ich bei Hermannski-bogensport  die volle Feder, gefärbt für 40 Cent. Und wenn ich mehr als 50 nehme, kostets nur 35 Cent.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Schwanenfedern

Beitrag von Archiv »

Für Gans ist 0,60 euro eigentlich günstig.
Ich habe letzlich für Graugans volle Länge 1,10 euro bezahlt, aber ich brauchte halt schnell welche. Die sind aber nicht behandelt und haben noch das Fett in den federn (ist bei Regen optimal).
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Schwanenfedern

Beitrag von Ravenheart »

@gervase
Sind die auch wirklich so lang, dass ich da 2x 13er raus bekomme? Sonst wären sie ja "teurer", meine kosten ja effektiv 0,30/fertige Feder, da ich 2 draus schneiden kann...

Rabe
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“