Zeltsuche
Zeltsuche
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich nun fast eineinhalb Tage im Netz nach einem "Ritterzelt" zu einem humanen Preis gesucht habe, stehe ich kurtz vor einem Kollaps.
Wiss ihr etwas ?
ansonsten muss ich sagen, das mir ein Wikingerzelt eigentlich besser gefällt, aber ich steh halt auf Bewegungsfreiheit.
Vielleicht kennt ja jemand von Euch auch noch ganz andere alternativen, von denen ich noch garnichts weiss. Gebrauchte z.B.
und wenn wir uns ohnehin ein Zelt zulegen wollen...kann es ja auch gleich ein passendes sein.
Danke schonmal ...
nachdem ich nun fast eineinhalb Tage im Netz nach einem "Ritterzelt" zu einem humanen Preis gesucht habe, stehe ich kurtz vor einem Kollaps.
Wiss ihr etwas ?
ansonsten muss ich sagen, das mir ein Wikingerzelt eigentlich besser gefällt, aber ich steh halt auf Bewegungsfreiheit.
Vielleicht kennt ja jemand von Euch auch noch ganz andere alternativen, von denen ich noch garnichts weiss. Gebrauchte z.B.
und wenn wir uns ohnehin ein Zelt zulegen wollen...kann es ja auch gleich ein passendes sein.
Danke schonmal ...
carpe diem
Zeltsuche
Versuch es mal da:
http://www.ritterzelt.de
http://www.pantherprimitives.com/
http://www.melbar.de/
oder wie der Gervase sagen würde: " .hab ich von ebay...." ;-)
Grüsse Achim
http://www.ritterzelt.de
http://www.pantherprimitives.com/
http://www.melbar.de/
oder wie der Gervase sagen würde: " .hab ich von ebay...." ;-)
Grüsse Achim
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5851
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 23 Mal
Zeltsuche
Du kannst ja auch mal bei den örtlichen Kirchengemeinden oder dem Kreisjugendring nach gebrauchten sogenannten "Alex" Zelten fragen. Das ist die modere Version des ritterzeltes.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Zeltsuche
@Bowina
versuch mal bei Peter Loose, EAGLE LODGES, 08377 / 1585.
Peter macht seit vielen Jahren Zelte verschiedenster Art (meine Wiki-Behausung ist auch von ihm) zu "normalen" Preisen. Wenn Dich da was interessiert, könnte ich versuchen ein paar Prozente herauszuschlagen.
Was die "Bewegungsfreiheit" angeht ist ein Rundzelt schon von Vorteil, aber die Wiki-Zelte gibt's auch grösser u. bis so'n "Ritterzelt" aufgebaut ist lieg ich schon längst auf den Fellen.
versuch mal bei Peter Loose, EAGLE LODGES, 08377 / 1585.
Peter macht seit vielen Jahren Zelte verschiedenster Art (meine Wiki-Behausung ist auch von ihm) zu "normalen" Preisen. Wenn Dich da was interessiert, könnte ich versuchen ein paar Prozente herauszuschlagen.
Was die "Bewegungsfreiheit" angeht ist ein Rundzelt schon von Vorteil, aber die Wiki-Zelte gibt's auch grösser u. bis so'n "Ritterzelt" aufgebaut ist lieg ich schon längst auf den Fellen.
Zeltsuche
@Bowina
In der aktuellen Karfunkel ist ein gebrauchtes Ritterzelt (3,20 x 3,20 m) für noch immerhin 600 Euro in den Kleinanzeigen. Ist noch ein Haufen Geld, ich kenne aber die Preise für Zelte nicht.
In der aktuellen Karfunkel ist ein gebrauchtes Ritterzelt (3,20 x 3,20 m) für noch immerhin 600 Euro in den Kleinanzeigen. Ist noch ein Haufen Geld, ich kenne aber die Preise für Zelte nicht.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 303
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Zeltsuche
Das ist nicht unbedingt ein Schnapper
Im Internet gibt es eine ganze Reihe Bauanleitungen zum selbernähen von Speichenradzelten. Aber der Arbeitsaufwand scheint sehr gross zu sein und ich würde vor allem an den Schreinerarbeiten scheitern.
Wenn es nicht "A" sein muss, im Interne tgibt es auch schon mal gebrauchte Jurten zu verkaufen, die sind ne ganze Ecke billiger
Im Internet gibt es eine ganze Reihe Bauanleitungen zum selbernähen von Speichenradzelten. Aber der Arbeitsaufwand scheint sehr gross zu sein und ich würde vor allem an den Schreinerarbeiten scheitern.
Wenn es nicht "A" sein muss, im Interne tgibt es auch schon mal gebrauchte Jurten zu verkaufen, die sind ne ganze Ecke billiger
Zeltsuche
@Bowina
Die hist. Zelte sind leider sehr teuer. Die beste und günstigste Alternative ist doch das selberbauen. Der Arbeitsaufwand ist gar nicht sooo gross. Genäht werden kann mit einer normalen Nähmaschine und die Holzarbeiten sind auch nicht so schlimm. Wir haben in unserer Gruppe selbstgenähte Zelte. Wenn du nach Freienfels kommst, schau sie dir doch einfach mal an.
Apopos Freienfels: Wie siehts da eigentlich bei dir aus. Ich hab nichts mehr gehört.
Die hist. Zelte sind leider sehr teuer. Die beste und günstigste Alternative ist doch das selberbauen. Der Arbeitsaufwand ist gar nicht sooo gross. Genäht werden kann mit einer normalen Nähmaschine und die Holzarbeiten sind auch nicht so schlimm. Wir haben in unserer Gruppe selbstgenähte Zelte. Wenn du nach Freienfels kommst, schau sie dir doch einfach mal an.
Apopos Freienfels: Wie siehts da eigentlich bei dir aus. Ich hab nichts mehr gehört.
Zeltsuche
@Bowina
Bei Deinen Handwerklichen Talenten sollte es Dir eigentlich gelingen, zumindest ein Wikingerzelt oder wikingerartiges selbst zu bauen - also ich würd' es versuchen, wenn ich unbedingt ein solches Zelt haben wollte.
Gruss
Martin
Bei Deinen Handwerklichen Talenten sollte es Dir eigentlich gelingen, zumindest ein Wikingerzelt oder wikingerartiges selbst zu bauen - also ich würd' es versuchen, wenn ich unbedingt ein solches Zelt haben wollte.
Gruss
Martin
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!
Zeltsuche
@alle
habe Kontakt mit Peter Loose (Zeltbauer),da ich an einem Wiki-Zelt interessiert bin.Sein Angebot ist bis jetzt das Günstigste.(Zelt 2,5X2,5 2,20 hoch, komplett mit Gestänge 425,- Euro)
Bei Abnahme von 3 Zelten gibts einen anständigen Rabatt.
Hat jemand Interesse?
habe Kontakt mit Peter Loose (Zeltbauer),da ich an einem Wiki-Zelt interessiert bin.Sein Angebot ist bis jetzt das Günstigste.(Zelt 2,5X2,5 2,20 hoch, komplett mit Gestänge 425,- Euro)
Bei Abnahme von 3 Zelten gibts einen anständigen Rabatt.
Hat jemand Interesse?
Zeltsuche
...ist'ne gute Adresse, Peter macht gerade 'n Wikizelt u. ein paar Planen für "uns".
Ich bin mit meiner Wanderbehausung bestens zufrieden, drum hab ich den Kontakt auch gepostet :-)))
Ich bin mit meiner Wanderbehausung bestens zufrieden, drum hab ich den Kontakt auch gepostet :-)))
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5851
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 23 Mal
Zeltsuche
@Mike
Könntest Du mal rausfinden wie hoch der Rabatt wäre. Das hört sich nämlich gut an. Dann muss ich beim nächsten Treffen nicht wieder am Rand lagern, in der Plastikecke.
Ich hoffe Du verzeihst einem Angelsachsen wenn er ein Wiki-Zelt hat Harbadr. Ich bin ja eigentlich auf die Normanne nicht gut zu sprechen.;-)
Könntest Du mal rausfinden wie hoch der Rabatt wäre. Das hört sich nämlich gut an. Dann muss ich beim nächsten Treffen nicht wieder am Rand lagern, in der Plastikecke.
Ich hoffe Du verzeihst einem Angelsachsen wenn er ein Wiki-Zelt hat Harbadr. Ich bin ja eigentlich auf die Normanne nicht gut zu sprechen.;-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Zeltsuche
@Harbardr
zunächst nochmal mein Dank an Harbardr,habe mit Peter Loose telefoniert hat mich super beraten und tolle Tips gegeben. werde mir ein Wiki-Zelt bei ihm bestellen.
@locksley
bei Bestellung von 3 Zelten springt ein Rabatt von 10% raus vielleicht kann Harbardr noch ein paar Prozent rauskitzeln als FC-Rabatt?
Nachricht wurde von Mike am 14.04.2003-21:07 nachbearbeitet!
zunächst nochmal mein Dank an Harbardr,habe mit Peter Loose telefoniert hat mich super beraten und tolle Tips gegeben. werde mir ein Wiki-Zelt bei ihm bestellen.
@locksley
bei Bestellung von 3 Zelten springt ein Rabatt von 10% raus vielleicht kann Harbardr noch ein paar Prozent rauskitzeln als FC-Rabatt?
Nachricht wurde von Mike am 14.04.2003-21:07 nachbearbeitet!
Zeltsuche
@locksley
...wohl Deiner, auf dass ein Normanne mitnichten ich sey, gar von nordischer Herkunft nenne er mich "norroenna manne", dem gleich sey ein Wikinger. :-)))
Ein angelsächsisches Zelt gleicht fast dem Wiki, nur ist der Holzaufwand wesendlich geringer. Ähnlich den alten Pfadfinderzelten (Steilwandzelt).
Wenn ihr's auf die Reihe bringen wollt u. mir fest zusagen könnt, betr. der Abnahme von 3 Wiki-Zelten (die Vorauszahlung von 50% dann direkt an Peter) kann ich natürlich mal mit der Tür in's Haus fallen u. um ein paar Prozente mehr feilschen. Also, lasst's mich wissen
...wohl Deiner, auf dass ein Normanne mitnichten ich sey, gar von nordischer Herkunft nenne er mich "norroenna manne", dem gleich sey ein Wikinger. :-)))
Ein angelsächsisches Zelt gleicht fast dem Wiki, nur ist der Holzaufwand wesendlich geringer. Ähnlich den alten Pfadfinderzelten (Steilwandzelt).
Wenn ihr's auf die Reihe bringen wollt u. mir fest zusagen könnt, betr. der Abnahme von 3 Wiki-Zelten (die Vorauszahlung von 50% dann direkt an Peter) kann ich natürlich mal mit der Tür in's Haus fallen u. um ein paar Prozente mehr feilschen. Also, lasst's mich wissen
Zeltsuche
Moins,
will mich auch mal zu Wort melden *gg*
Also ich bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach nem vernünftigen Wikizelt, was ich noch wissen wollen würde, wäre was fürn Material verwendet wird und in welchen Grössen er herstellt, ich bräucht wohl n grösseres *fg*
will mich auch mal zu Wort melden *gg*
Also ich bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach nem vernünftigen Wikizelt, was ich noch wissen wollen würde, wäre was fürn Material verwendet wird und in welchen Grössen er herstellt, ich bräucht wohl n grösseres *fg*