ich habe mir nach langen Versuchen einen Langbogen (Selfbow) aus Ulme mit Overlays aus Ebenholz bei ebay ersteigern können. Endlich war der ersehnte Bogen da und ich musste nach dem freudigen Auspacken mit Entsetzen feststellen, dass an einem Ende der Tips (auf den letzten 10 cm) ein paar Gänge und Löcher von Holzwürmen zu sehen sind.

Aus der Beschreibung des Angebots und den Fotos war das nicht zu erahnen.
Was würdet ihr tun?

Bzw. ist der Bogen überhaupt noch zu retten oder ein teures Stück Feuerholz?
Beste Grüße
BlackNose