Hundsrose 30#@27"
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Hundsrose 30#@27"
Servus, mein erster Versuch mit Rosa canina. Der Stave war leider sehr dünn so um die 3,5 cm.
NzN 160 cm
Gewicht mit Griffleder und Sehne 400 gramm
Overlays Horn
finish Auro Hartöl.
lg Thomas
NzN 160 cm
Gewicht mit Griffleder und Sehne 400 gramm
Overlays Horn
finish Auro Hartöl.
lg Thomas
Zuletzt geändert von schnabelkanne am 15.12.2019, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
The proof of the pudding is in the eating!
- F'al Gran
- Hero Member
- Beiträge: 892
- Registriert: 11.12.2014, 08:06
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Hundsrose 30#@27"
Hallo, der Bogen ist schön und schlicht mit mich ansprechendem Charakter.
Mir persönlich gefiele er ohne Griffleder besser aber das Thema Geschmack müssen wir nicht noch weiter totschlagen
.
Mir persönlich gefiele er ohne Griffleder besser aber das Thema Geschmack müssen wir nicht noch weiter totschlagen

Alles wird gut...
... nichts wird besser.
m(fg)²
... nichts wird besser.
m(fg)²
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Hundsrose 30#@27"
Sehr schöner Bogen.
Vor allem die Einarbeitung von Reflex und Deflex gegen die Tipps hin ist dir gut gelungen.
Bei dem dritten Bild von unten sieht man noch Kleberreste am Anfang vom Overlay aber das ist meckern aufm hohem Niveau
Lg Tom Tom
Vor allem die Einarbeitung von Reflex und Deflex gegen die Tipps hin ist dir gut gelungen.
Bei dem dritten Bild von unten sieht man noch Kleberreste am Anfang vom Overlay aber das ist meckern aufm hohem Niveau
Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Hundsrose 30#@27"
Servus,
ja das Griffleder ist deshalb oben weil der Bogen im Griffbereich nur mehr 2,7x2,4 misst und deshalb hab ich ein doppeltes Griffleder genommen, damit der Griff etwas dicker wird und so gut in der Hand liegt.
lg Thomas
ja das Griffleder ist deshalb oben weil der Bogen im Griffbereich nur mehr 2,7x2,4 misst und deshalb hab ich ein doppeltes Griffleder genommen, damit der Griff etwas dicker wird und so gut in der Hand liegt.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Hundsrose 30#@27"
Sehr schön Thomas, endlich mal wieder ein Bogen seit Oktober, dafür gibt es schon mal ein
Der Bogen gefällt mit gut thumps up.
Schlicht schön mit Charakter, was will man mehr.
Gruß Markus

Der Bogen gefällt mit gut thumps up.

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Hundsrose 30#@27"
Sieht echt flott aus!
Für eine Rose ist das Stämmchen mit 3,5cm Durchmesser schon ordentlich.
Da muss man lang gucken bis man so ne *dicke* Rose findet oder?
Ist das Holz von sich aus so stabil, dass man keine Ausbuchtungen an den Astaugen machen muss?
Muss wohl auch mal die Augen nach Rosenbüschchen aufhalten.. Ist Rose allgemein ein gutes Bogenholz?
Grüßle ausm Schwabenland
Für eine Rose ist das Stämmchen mit 3,5cm Durchmesser schon ordentlich.
Da muss man lang gucken bis man so ne *dicke* Rose findet oder?

Ist das Holz von sich aus so stabil, dass man keine Ausbuchtungen an den Astaugen machen muss?
Muss wohl auch mal die Augen nach Rosenbüschchen aufhalten.. Ist Rose allgemein ein gutes Bogenholz?
Grüßle ausm Schwabenland
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Hundsrose 30#@27"
@MrCan... Rosenholz reißt beim Trocknen sehr schnell, hab daher zuerst 2 Jahre mit Rinde getrocknet und dann vorsichtig immer etwas Rinde abgenommen, insgesamt ca. 3 Jahre getrocknet.
Ja und ein Stück gerade und in der Länge hab ich auch erst eines gefunden.
Astaugen am Bauch hab ich mit Epoxy und Sägemehl gefüllt, an den Seiten hab ich ja fast nichts weggenommen.
Schießen tut er gut und er hat wenig Set bekommen, naja die Pfeile sind halt auch schön leicht, die haben nur 20 Gramm.
Lg ausm Waldviertel
Thomas
Ja und ein Stück gerade und in der Länge hab ich auch erst eines gefunden.
Astaugen am Bauch hab ich mit Epoxy und Sägemehl gefüllt, an den Seiten hab ich ja fast nichts weggenommen.
Schießen tut er gut und er hat wenig Set bekommen, naja die Pfeile sind halt auch schön leicht, die haben nur 20 Gramm.
Lg ausm Waldviertel
Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Hundsrose 30#@27"
mhhh,
gefällt mir sehr, besonders die Tips. Das Leder sieht allerdings etwas wuchtig aus an dem dünnen Bogen das macht der saubere "tiller" aber lässig wieder gut :-)
Gruß
alfredle
gefällt mir sehr, besonders die Tips. Das Leder sieht allerdings etwas wuchtig aus an dem dünnen Bogen das macht der saubere "tiller" aber lässig wieder gut :-)
Gruß
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3656
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 128 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Hundsrose 30#@27"
Dein Bogen gefällt mir ausgezeichnet.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- fka
- Hero Member
- Beiträge: 850
- Registriert: 09.05.2016, 17:14
- Hat gedankt: 41 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Hundsrose 30#@27"
Der ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Gefällt mir sehr gut! Da muss ich doch gleich an meine Rose denken, die seit knapp 2 Jahren auf ihre Fertigstellung wartet
Die Ringe sehen ziemlich fein aus, oder? Meine Rose hat nämlich extrem dünne Ringe und ich hab mir schon überlegt ob ich etwas Sehne oben auf die Krone klebe...

- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Hundsrose 30#@27"
@ fka, ja ich hab auch lange getrocknet, 2 Jahre mit Rinde. Den Rücken mit Sehne belegen würde ich nicht machen, hat bei mir auch so gehalten.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!