Brexit und Bogenpreise
Brexit und Bogenpreise
Hallo,
ich möchte mal kurz eine Überlegung anregen:
Hat sich mal schon jemand darüber Gedanken gemacht, wie sich die Preise für Bögen von britischen Herstellern nach dem Brexit entwickeln könnten?
Ich kann mir vorstellen, dass dann Zoll-Gebühren erhoben werden. Habe aber keine Ahnung, wie hoch die sein könnten.
Hat jemand, schon Erfahrungen mit Zoll-Gebühren, die bisher fällig werden, wenn man sich Bögen aus einem bisherhigen Nicht-EU-Land bestellt hat.
Viele Grüße
dagaz19
ich möchte mal kurz eine Überlegung anregen:
Hat sich mal schon jemand darüber Gedanken gemacht, wie sich die Preise für Bögen von britischen Herstellern nach dem Brexit entwickeln könnten?
Ich kann mir vorstellen, dass dann Zoll-Gebühren erhoben werden. Habe aber keine Ahnung, wie hoch die sein könnten.
Hat jemand, schon Erfahrungen mit Zoll-Gebühren, die bisher fällig werden, wenn man sich Bögen aus einem bisherhigen Nicht-EU-Land bestellt hat.
Viele Grüße
dagaz19
Re: Brexit und Bogenpreise
Und ich kann mir vorstellen, daß im Gegenzug viele EU-induzierte Bürokratiehürden und Gebühren wegfallen.Ich kann mir vorstellen, dass dann Zoll-Gebühren erhoben werden.
Zerbrech dir nicht unnötig anderer Leute Kopf ...

Von welchen Bögen sprichst du speziell ? Mir fällt da nichts ein, was es in ähnlicher Qualität nicht auch anderswo gibt.
Was nicht heißen soll, das von dort Müll käme, aber die Briten machen größtenteils ihr eigenes Ding.
"The man who reads nothing at all is better educated
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
Re: Brexit und Bogenpreise
Hallo,
speziell hatte ich da so die Bögen von Bickerstaffe in meinem Hinterkopf.
Ich hatte Pip, letztes Jahr auf einem Bogenturnier kennengelernt und würde es z.B. sehr schade finden, wenn er und seine englischen Bogenfreunde auf Grund des Brexit nicht mehr "einfach mal so" an den Bogenturnieren teilnehmen könnten.
dagaz19
speziell hatte ich da so die Bögen von Bickerstaffe in meinem Hinterkopf.
Ich hatte Pip, letztes Jahr auf einem Bogenturnier kennengelernt und würde es z.B. sehr schade finden, wenn er und seine englischen Bogenfreunde auf Grund des Brexit nicht mehr "einfach mal so" an den Bogenturnieren teilnehmen könnten.
dagaz19
Re: Brexit und Bogenpreise
Ich koennte mir vorstellen, dass deine Frage sich mit einem Besuch auf www.zoll.de beantworten liesse
Haben ist besser als brauchen.
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3654
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 127 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Brexit und Bogenpreise
Darüber hinaus dürfte die Teilnahme an Bogenturnieren durch den Brexit nicht beeinträchtigt werden. Die Briten werden danach ja nicht eingesperrt.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Brexit und Bogenpreise
Nee, ist schon klar, dass die Briten auch ihre Insel verlassen dürfen. Aber ich vermute mal, da sie dann auch nicht mehr zum Schengen-Raum gehören, werden sie wohl immer ein Visum oder so ähnlich beantragen müssen.Spanmacher hat geschrieben: ↑05.02.2019, 15:17 Darüber hinaus dürfte die Teilnahme an Bogenturnieren durch den Brexit nicht beeinträchtigt werden. Die Briten werden danach ja nicht eingesperrt.
Mal so eine "spontane" Teilnahme, wird dann wohl etwas schwieriger werden. Ich denke da auch mal an die Vorlaufzeit bei entsprechenden Turnier-Ausschreibungen.
Ich wollte ja nur mal anregen, dass sich der eine oder andere vielleicht auch dazu mal Gedanken macht.
dagaz19
Re: Brexit und Bogenpreise
Das impliziert, daß wir das ohne dich nicht tun würden ...

Und übrigens räume ich dem Projekt des Braunauers keine große Beständigkeit ein. Die Briten machen nur den Anfang.
"The man who reads nothing at all is better educated
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
Re: Brexit und Bogenpreise
Warum? Wenn sie denn ein Visum brauchen (was noch zu bestaetigen waere), werden sie das sicher direkt beim Grenzuebertritt bekommen, so wie das bei vielen andern Laendern auch der Fall ist. Dauert dann halt 10min laenger als heute. So what?
Haben ist besser als brauchen.
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5826
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: Brexit und Bogenpreise
Welchen Braunauer meinst Du. Ich kenne nur einen historisch relevaneten Braunauer und dessen Projekt hatte nur 12 Jahre, auch wenn tausend geplant waren. Das Projekt war übrigens komplett für den ***.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Re: Brexit und Bogenpreise
Genau den. Jener hatte auch schon ein "Vereintes Europa" geplant.
"The man who reads nothing at all is better educated
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Brexit und Bogenpreise
Schäbiger und sehr dummer Vergleich
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Brexit und Bogenpreise
Das Vereinigte Königreich war noch nie im Schengen-Raum, d.H. Du brauchtest immer ein Reisedokument (Person genügt) um dort einzureisen bzw. auch umgekehrt.
Wie das nach dem Austritt aussieht kann ich Dir nicht sagen. Ich habe mir den Vertrag mal runtergeladen, nein ich habe ihn nicht vollständig gelesen. Habe jetzt aber auch keine Lust die 585 Seiten danach zu durchsuchen.
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
Re: Brexit und Bogenpreise
Jenes!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Brexit und Bogenpreise
Das ist kein Vergleich gewesen.Schäbiger und sehr dummer Vergleich
"The man who reads nothing at all is better educated
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
Re: Brexit und Bogenpreise
Sorry,
aber irgendwie gleitet die Diskussion jetzt in eine "eigenartige" Richtung ab.
Eigentlich hatte ich mir nur mal ein paar Gedanken darüber gemacht, welche Auswirkungen der Brexit auch auf unseren Bogensport haben kann.
Auslöser dazu war auch, dass ein Mitglied unserer Bogengruppe momentan noch einen britischen Pass hat und jetzt nach einem Einbürgerungstest die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen will. Ich fand es irgendwie "erschreckend", wie weit doch der Brexit mit einem Mal so weit in den "persönlichen" Bereich reicht.
aber irgendwie gleitet die Diskussion jetzt in eine "eigenartige" Richtung ab.
Eigentlich hatte ich mir nur mal ein paar Gedanken darüber gemacht, welche Auswirkungen der Brexit auch auf unseren Bogensport haben kann.
Auslöser dazu war auch, dass ein Mitglied unserer Bogengruppe momentan noch einen britischen Pass hat und jetzt nach einem Einbürgerungstest die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen will. Ich fand es irgendwie "erschreckend", wie weit doch der Brexit mit einem Mal so weit in den "persönlichen" Bereich reicht.