Diesmal ein kleiner Beitrag von mir zu Unterhaltung, da es sich um kein bogen- oder pfeilbautaugliches Holz handelt.
Ich war leider gezwungen eine ca. 60Jahre alte und 20m hohe Fichte in unserem Garten zu fällen.
Warum ..., die ganze Geschichte wäre zu lange, um sie hier zu erzählen.

Ich sag nur so viel: Das Holz war jedenfalls trockener, als so manches, das man im Baumarkt als Bauholz bekommt.
Und die Gefahr, dass der Baum beim nächsten Sturm unkontrolliert abknickt, wurde zusehends dramatischer.
Prinzipiell ist eine Fällung nichts besonderes. Außer man hat nur geringen Spielraum und will nichts erhaltenswertes beschädigen. Bei mir war jedenfalls nur ca. 15m zum Kirschbaum, ca. 17m bis zu einem jungen Blutahorn und ca.23m Abstand bis zur Gartenhütte (dorthin war die Fällrichtung). Rund um den Baum sind diverse Holzstapel und der Komposthaufen.
Auf die diversen Büsche konnte ich keine Rücksicht nehmen. Die waren aber elastisch genug und haben den Baumfall ausgehalten.
Auf alle Fälle ist mir diese "Präzisionsfällung" gelungen, wie Ihr an meinem Grinsen erkennen könnt.
Was dem Jäger sein Hirsch, ist für mich ein großer, präzise "erlegter" Baum immer wieder eine gewisse Genugtung.

Gruß
Klaus und sein Holz
Link zum Video Baumfällt PS: weiß jemand, wie man ein Video in die FC-Gallery bekommt, oder geht das ohnehin schon länger nicht mehr ?