Haar-Risse auf Wurfarmen?
Haar-Risse auf Wurfarmen?
Hallo zusammen
Ich habe mir im Februar 2017 einen Samick Sage mit 35# gekauft. Nun sehe ich auf dem oberen WA auf der Bauchseite und auf dem unteren WA auf der Rückenseite jeweils ca 18cm unterhalb der Sehnenkerbe querverlaufende kleine leichte Haar-Risse. Die Bereiche sind etwa 4 cm breit. Auf Fotos ist nichts zu erkennen, deswegen habe ich keine angehängt. Ich habs versucht. Die Risse sind mit dem Fingernagel zu ertasten, Wattefusseln bleiben aber nicht dran hängen.
Kann / muß ich damit leben und gefahrlos weiter schießen oder sollte ich beim Händler versuchen, sie austauschen zu lassen? Wie gesagt, die sind ein Jahr alt.
Ich habe mir im Februar 2017 einen Samick Sage mit 35# gekauft. Nun sehe ich auf dem oberen WA auf der Bauchseite und auf dem unteren WA auf der Rückenseite jeweils ca 18cm unterhalb der Sehnenkerbe querverlaufende kleine leichte Haar-Risse. Die Bereiche sind etwa 4 cm breit. Auf Fotos ist nichts zu erkennen, deswegen habe ich keine angehängt. Ich habs versucht. Die Risse sind mit dem Fingernagel zu ertasten, Wattefusseln bleiben aber nicht dran hängen.
Kann / muß ich damit leben und gefahrlos weiter schießen oder sollte ich beim Händler versuchen, sie austauschen zu lassen? Wie gesagt, die sind ein Jahr alt.
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.12.2017, 22:29
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Moin,
auf jeden Fall reklamieren. Ob die Reklamation anerkannt wird ist eine andere Sache. Die Stellungname des Verkäufers soll auf jeden Fall schriftlich erfolgen. Auch wenn der Bogen jetzt hält, kann das in Zukunft ganz anders aussehen.
auf jeden Fall reklamieren. Ob die Reklamation anerkannt wird ist eine andere Sache. Die Stellungname des Verkäufers soll auf jeden Fall schriftlich erfolgen. Auch wenn der Bogen jetzt hält, kann das in Zukunft ganz anders aussehen.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Vermutlich Stresslinien im Lack, mal versuchen sie im schrägen Gegenlicht zu fotografieren.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Hab mir eine andere Knipse besorgt, ich hoffe, hier ist alles zu erkennen.
oberer WA der Rücken unterer WA der Bauch
oberer WA der Rücken unterer WA der Bauch
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Sind das die Stellen wo der Bogen beim Transport im Fahrzeug aufliegt?Onkel Tom hat geschrieben:... oberen WA auf der Bauchseite und auf dem unteren WA auf der Rückenseite jeweils ca 18cm unterhalb der Sehnenkerbe...
Sieht für mich nach Kratzern im Lack aus die durch Scheuern oder anderswie mechanisch entstanden sind.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Genau so würde ich das auch sehen.
Kratzer im Lack.
Kratzer im Lack.
irgendwas is ja immer
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Ich transportiere den Bogen auseinandergenommen in einer Tasche für Stative,wenn das Mittelteil daran gescheuert hätte, wäre das an anderen Stellen geschehen. Transportschaden kann ich ausschließen.
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Sieht für mich aber auch aus wie oberflächliche Kratzer.
"The man who reads nothing at all is better educated
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Dann kann ich also (fast) unbesorgt weiterschießen? (Der Zweifel ist gesät ..)
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Kenn mich da ja nicht so aus für mich sieht es aber auch nach Kratzern aus.
Versuch die doch raus zu polieren.
Geht das sollten es sicher nur Kratzer gewesen sein.
Versuch die doch raus zu polieren.
Geht das sollten es sicher nur Kratzer gewesen sein.
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern
C. Morgenstern
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Das sind auch meiner Meinung nach Kratzer, keine Risse. Wie legst du den Bogen beim Schiessen ab?
Haben ist besser als brauchen.
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Den lege ich auf die Seite auf die Langbogentransporthülle. Oder ins weiche Gras.
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Ferndiagnose ist immer schwierig, aber den Tipp mit dem Rauspolieren kann man nachvollziehen.
- Kratzer sind oberflächlich
- Gefährliche Risse gehen tiefer
Man kann die Stellen auch unter einer Stereolupe (Binokular) betrachten, dann sieht man es sofort.

- Kratzer sind oberflächlich
- Gefährliche Risse gehen tiefer
Man kann die Stellen auch unter einer Stereolupe (Binokular) betrachten, dann sieht man es sofort.

Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Danke für eure Tipps. Dann probier ich das mal mit dem Polieren. Erstmal ohne Schleifmittel und Filz pur? Ich will da eigentlich nichts abtragen.
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
- Celtic Dragon
- Full Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 20.06.2017, 19:01
Re: Haar-Risse auf Wurfarmen?
Ich vermute du transportiert den Bogen zerlegt oder? Kann es sein das die Wurfarme beim Transport aneinander liegen oder gelegen haben und vielleicht Sand oder so dazwischen gekommen ist? Leg die Wurfarme Mal zusammen und schau wo sie sich berühren
Holz bestimmt den Bogen, aber Der Bogenbauer bestimmt das Holz.