Baumbestimmung
Re: Baumbestimmung
Hallo,
dann bin ich optimistisch, dass ich daraus einen Bogen bauen kann.
Da ich gegensätzliche Äußerungen dazu gelesen habe, möchte ich Euch fragen, ob ich die Rinde zum Trocknen runternehmen soll und ob es bei Ulme noch etwas für die Lagerung zu beachten gibt (außer dass man beim Spalten die Spaltführung öfter mit Sägeschnitten korrigieren soll)?
Vielen Dank!
Lutz
dann bin ich optimistisch, dass ich daraus einen Bogen bauen kann.
Da ich gegensätzliche Äußerungen dazu gelesen habe, möchte ich Euch fragen, ob ich die Rinde zum Trocknen runternehmen soll und ob es bei Ulme noch etwas für die Lagerung zu beachten gibt (außer dass man beim Spalten die Spaltführung öfter mit Sägeschnitten korrigieren soll)?
Vielen Dank!
Lutz
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3948
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Baumbestimmung
Spalten je nachdem mit Motorsäge bischen nachhelfen.
Rinde runterziehen.
Stirnseiten versiegeln
lg Tom Tom
Rinde runterziehen.
Stirnseiten versiegeln
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8784
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 83 Mal
Re: Baumbestimmung
@Lutz: Zuerst, bevor Du ans Bearbeiten gehst, leih dir einen Anhänger und hol erstmal ne Wagenladung... 

Re: Baumbestimmung
Ich denke Du täuschst Dich. Oder besser gesagt, Du hast beim Griff auf den Brennholzstapel daneben gegriffen. Das Stück auf dem Foto ist mit ziemlicher Sicherheit ne Kirsche.Celtic Dragon hat geschrieben:Hmm, ich kann mich auch täuschen:
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Baumbestimmung
Die Rinde geht schon sehr in die Richtung...Ilmarinen hat geschrieben: Kirsche.
Jörg
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Baumbestimmung
Und auch das Harz, das austritt.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Baumbestimmung
@Snake-Jo: Auftrag erledigt!
Die Staves lassen sich verhältnismäßig leicht bearbeiten. Das war spannend, aber der Spalt ging bei den ersten beiden Staves (weiter bin ich noch nicht gekommen) genau dahin, wohin er sollte . Überrascht war ich von einer sehr dicken, von der Konsistenz her marshmallowartigen Bast-Schicht, deren ursprüngliche helle Oberfläche nach dem Freilegen sehr schnell eine dunkelbraune Verfärbung angenommen hat. Ich habe den Bast vorerst weitgehend am Stave belassen.
Liebe Grüße, Lutz
Die Staves lassen sich verhältnismäßig leicht bearbeiten. Das war spannend, aber der Spalt ging bei den ersten beiden Staves (weiter bin ich noch nicht gekommen) genau dahin, wohin er sollte . Überrascht war ich von einer sehr dicken, von der Konsistenz her marshmallowartigen Bast-Schicht, deren ursprüngliche helle Oberfläche nach dem Freilegen sehr schnell eine dunkelbraune Verfärbung angenommen hat. Ich habe den Bast vorerst weitgehend am Stave belassen.
Liebe Grüße, Lutz
Re: Baumbestimmung
Ja, spricht alles dafür.
Der Bast verfärbt sich aber auch bei anderen Arten ratzfatz ins Braune.
Und von den Fetten kannst mal das Kernholz unter die Lupe nehmen, lohnt sich!
By the way: wenn Magen-Darmprobleme hast, hack die Rinde klein, koche nen gehäuften Teelöffel auf eine Tasse auf und spüls Dir rein. Aber erst wenn die Brühe aussieht wie Hagebuttentee
Der Bast verfärbt sich aber auch bei anderen Arten ratzfatz ins Braune.
Und von den Fetten kannst mal das Kernholz unter die Lupe nehmen, lohnt sich!
By the way: wenn Magen-Darmprobleme hast, hack die Rinde klein, koche nen gehäuften Teelöffel auf eine Tasse auf und spüls Dir rein. Aber erst wenn die Brühe aussieht wie Hagebuttentee

In China essen sie Hunde.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
- Katatexitechnus
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.02.2017, 16:28
Re: Baumbestimmung
Ich würde bei der Vanille-Färbung des Splintes und dem dunklen, violetten Kern eher auf Zwetschge tippen.Ilmarinen hat geschrieben:Ich denke Du täuschst Dich. Oder besser gesagt, Du hast beim Griff auf den Brennholzstapel daneben gegriffen. Das Stück auf dem Foto ist mit ziemlicher Sicherheit ne Kirsche.Celtic Dragon hat geschrieben:Hmm, ich kann mich auch täuschen:
Grüße
Jörg
Grüße
Re: Baumbestimmung
Ja, Zwetschge ist auch gut möglich.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber