Heute morgen war ich Bogenholz ernten:
... geht gleich weiter.
Gruß Toddi
Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Heute morgen war ich Bogenholz ernten:
... geht gleich weiter.
Gruß Toddi
... geht gleich weiter.
Gruß Toddi
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
abends in der Werkstatt fleissig gewesen:
Ulme mit dem Ziehmesser in Form gebracht und den Rücken mit dem Messer entrindet.
Bei der (etwas dickeren) Hasel hab ich die Bandsäge zuhilfe genommen und mit dem Ziehmesser nur etwas nachgearbeitet.
die beiden sind jetzt zum Trocknen reflex aufgespannt. Die Ulme hab ich am entrindeten Rücken mit Leinölfirnis bestrichen.
Ulme mit dem Ziehmesser in Form gebracht und den Rücken mit dem Messer entrindet.
Bei der (etwas dickeren) Hasel hab ich die Bandsäge zuhilfe genommen und mit dem Ziehmesser nur etwas nachgearbeitet.
die beiden sind jetzt zum Trocknen reflex aufgespannt. Die Ulme hab ich am entrindeten Rücken mit Leinölfirnis bestrichen.

Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Da hast Du Dir aber zwei schöne Staves geschnappt!
Bin mal gespannt, was Du aus der Ulme bastelst. Die ist mit 5cm ja schon sehr schlank. Kein sehr rüstiger Rüster...
Noch ´ne andere Frage: sind die Bildhauer-/Töpfer-Arbeiten von Dir? Sieht super aus, was man auf dem Foto sehen kann. Ton und Speckstein?
LG
Torsten

Bin mal gespannt, was Du aus der Ulme bastelst. Die ist mit 5cm ja schon sehr schlank. Kein sehr rüstiger Rüster...

Noch ´ne andere Frage: sind die Bildhauer-/Töpfer-Arbeiten von Dir? Sieht super aus, was man auf dem Foto sehen kann. Ton und Speckstein?
LG
Torsten
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Ich bin gespannt auf die Ulme, wenn das so eine ist wie meine, dann ist sich nach der Vorspannung immernoch Pfeilgerade
.

Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
ich hab das Haselstöckchen mal ein bisschen in Form gebracht...


Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Glaube den Hasel hättest eher flach und breit machen sollen, zumal die Ulme ja nix anderes als Stabbogen hergibt. 
Aber mal na Frage: was is das denn dort???

Aber mal na Frage: was is das denn dort???
In China essen sie Hunde.
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
@Klink & Torsten: Modell für ein Gartenhäuschen, Ton
... bisschen inspiriert von Antonio Gaudi, Barcelona... 
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Achtung! Alles OT
: Sehr cool! Quasi die Casa Battló in der Gartenvariante...
Aus welchen Materialien willst Du die denn bauen?
Die Büste dahinter sieht aus wie Xavier Naidoo... Jedenfalls hast Du echt Talent!
Ich töpfer ja auch ganz gerne und schnitze Speckstein. Vielleicht sollten wir spaßeshalber mal einen eigenen Thread in „Vermischtes“ aufmachen - für Hobbys außerhalb von Bogensport und Bogenbau...
LG
Torsten


Aus welchen Materialien willst Du die denn bauen?
Die Büste dahinter sieht aus wie Xavier Naidoo... Jedenfalls hast Du echt Talent!
Ich töpfer ja auch ganz gerne und schnitze Speckstein. Vielleicht sollten wir spaßeshalber mal einen eigenen Thread in „Vermischtes“ aufmachen - für Hobbys außerhalb von Bogensport und Bogenbau...

LG
Torsten
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Die Umsetzung des Gartenhausmodell würde mich auch intressieren. Sehr aufwendig egal aus welchem Material und auf jeden Fall zu schade für den Rasenmäher.
(Die Bögen intressieren aber genauso) bin auf die Ulme gespannt...
(Die Bögen intressieren aber genauso) bin auf die Ulme gespannt...
.... jeder nur ein Kreuz. (Monty Phyton)
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Servus, der Hasel hat schon viel Reflex, würde mich sehr wundern wenn der nicht knittert.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Hey Folks,
Der Hasel hat in der letzten Woche noch 5g Gewicht verloren, ist also weitgehend trocken...
Heute hab ich ihn gebodentillert, provisorische Wickelnocken aus Zahnseide angebracht und mal auf (niedrige) Standhöhe aufgespannt.
Dann noch ein bisschen weitergetillert und gepumpt und gebogen, bis ca. 24" Auszug...
Bislang keine Spur von Knitteritis, der Reflex hat sich jedoch deutlich dezimiert.
Der Hasel hat in der letzten Woche noch 5g Gewicht verloren, ist also weitgehend trocken...
Heute hab ich ihn gebodentillert, provisorische Wickelnocken aus Zahnseide angebracht und mal auf (niedrige) Standhöhe aufgespannt.
Dann noch ein bisschen weitergetillert und gepumpt und gebogen, bis ca. 24" Auszug...
Bislang keine Spur von Knitteritis, der Reflex hat sich jedoch deutlich dezimiert.
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Das Ulmenstöckchen ist mir irgendwie suspekt...
Ich hab das Ding gebodentillert und als ich es auf Standhöhe aufspannen will höre ich ein unschönes Geräusch: Knnnack! O.K., das wars dann, denke ich, der ist raus.
weil ich keine Lust auf Flickwerk habe in dem Stadium will ichs natürlich wissen, spann ihn auf und zieh ein bisschen an der Sehne... ich Hab das Stöckchen mehrfach auf 32" gezogen und es will einfach nicht brechen
Was soll ich nu mit dem Dingen machen?
Toddi, ein bisschen ratlos

Ich hab das Ding gebodentillert und als ich es auf Standhöhe aufspannen will höre ich ein unschönes Geräusch: Knnnack! O.K., das wars dann, denke ich, der ist raus.
weil ich keine Lust auf Flickwerk habe in dem Stadium will ichs natürlich wissen, spann ihn auf und zieh ein bisschen an der Sehne... ich Hab das Stöckchen mehrfach auf 32" gezogen und es will einfach nicht brechen

Was soll ich nu mit dem Dingen machen?
Toddi, ein bisschen ratlos


Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Kein großes Flickwerk, aber Eule Endfest 300 einföhnen, Rohhaut- oder Leinen-Backing aufkleben und so tun, als ob nichts gewesen ist...
Wenn er trotz Riss sich bis 32“ ausziehen lässt, wäre er mit Backing bis zu Deinem normalen Auszug doch save...
Wär doch schade drum, nachdem der (wie auch die Hasel schon schön rund biegt)...
LG
Torsten

Wenn er trotz Riss sich bis 32“ ausziehen lässt, wäre er mit Backing bis zu Deinem normalen Auszug doch save...
Wär doch schade drum, nachdem der (wie auch die Hasel schon schön rund biegt)...
LG
Torsten
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 10, Toddi, Ulme und Hasel
Ist dieser Riss voll auf dem Rücken? Sieht verd... cool aus!
Dann tät ich den auf der ganzen Breite ausbohren und schauen was da drunter zum Vorschein kommt.
Je nach dem wie Thorsten vorschlägt einen als Ast getarnten Dübel einkleben und mal sehen wie er das verträgt.
Dann tät ich den auf der ganzen Breite ausbohren und schauen was da drunter zum Vorschein kommt.
Je nach dem wie Thorsten vorschlägt einen als Ast getarnten Dübel einkleben und mal sehen wie er das verträgt.
Eppur si muove