Lederzeug Präsentationsthread 3
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
@ Grinso
Also Dein Gürtel ist doch toll geworden, da gibt es nichts dran zu meckern.
Also eine Anleitung müsste ich erst eine machen, ich habe das nicht dokumentiert. Ich denke mal darüber nach. ich werd dann wohl noch mal eine zweite Schnalle machen müssen damit ich auch Bilder einfügen kann. Das kann allerdings etwas dauern.
Schmieden musst Du dazu nicht können, allerdings helfen Grundkenntnisse in Metallarbeiten.
Gruß
Roland
Also Dein Gürtel ist doch toll geworden, da gibt es nichts dran zu meckern.
Also eine Anleitung müsste ich erst eine machen, ich habe das nicht dokumentiert. Ich denke mal darüber nach. ich werd dann wohl noch mal eine zweite Schnalle machen müssen damit ich auch Bilder einfügen kann. Das kann allerdings etwas dauern.
Schmieden musst Du dazu nicht können, allerdings helfen Grundkenntnisse in Metallarbeiten.
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
@ Holzbieger
Würde mich freuen, wens nicht zu viel Aufwand ist.
Etwas OT hier:
Mein Versuch in der Schmiede: Ich bin nicht ganz zufrieden damit. War eine gute Übung, doch so feines Zeugs liegt mir nicht. Die grosse Schnalle ist ca. 5cm breit. Die kleinere knappe 4cm. Klar mit etwas nachschleifen und so funktionieren sie, doch mir gefällt deine um Welten besser.
Würde mich freuen, wens nicht zu viel Aufwand ist.
Etwas OT hier:
Mein Versuch in der Schmiede: Ich bin nicht ganz zufrieden damit. War eine gute Übung, doch so feines Zeugs liegt mir nicht. Die grosse Schnalle ist ca. 5cm breit. Die kleinere knappe 4cm. Klar mit etwas nachschleifen und so funktionieren sie, doch mir gefällt deine um Welten besser.
Was vorstellbar ist, ist auch machbar.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Sogar sehr gut - schlichte Eleganz - sehr schön!Holzbieger hat geschrieben:...ein neuer Gürtel...Ich hoffe es gefällt...
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- NormanneTirol
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 03.08.2014, 17:17
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Da in etlichen Hosensäcken nie genug Platz ist und ein Rucksack sich mit dem Rückenköcher nicht verträgt hab ich eine Gürteltasche incl. passendem Gürtel gemacht. Das Rad neu erfunden hab ich dafür nicht. Sogenannte Holsterbags sieht man vor allem jenseits des großen Teichs recht oft.
Herausgekommen ist eine praktische Tasche, die ich nicht nur im Wald trag, da sie auch im "Großstadttschungel" recht praktisch ist.
Herausgekommen ist eine praktische Tasche, die ich nicht nur im Wald trag, da sie auch im "Großstadttschungel" recht praktisch ist.
Alles lief genau nach Plan. ...
...nur der Plan war scheiße!
...nur der Plan war scheiße!
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Supercooles Teil! Gefällt ganz ausgesprochen - auch die zweifarbige Aufmachung! Très chic!
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Das ist echt ein cooles Täschlein!
Sieht auch super robust aus. Für meinen Geschmack sitzt sie etwas zu tief am Oberschenkel...
Ist wie ein Mittelding zwischen einem Schwertgehänge und meinem Tiefziehholster für die P8...
LG
Torsten

Ist wie ein Mittelding zwischen einem Schwertgehänge und meinem Tiefziehholster für die P8...

LG
Torsten
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Winterzeit, Bastelzeit
Habe gerade gestern meinen Köcher beim Schiessen erstmals ausprobiert und bin begeistert. Pfeile ziehen und wieder zurück funktioniert wie s sein soll. Verrutscht nicht auf der Schulter, bin begeistert, das Teil funktioniert.
Habe gerade gestern meinen Köcher beim Schiessen erstmals ausprobiert und bin begeistert. Pfeile ziehen und wieder zurück funktioniert wie s sein soll. Verrutscht nicht auf der Schulter, bin begeistert, das Teil funktioniert.
Was vorstellbar ist, ist auch machbar.
- wanttostart
- Hero Member
- Beiträge: 716
- Registriert: 24.08.2016, 16:51
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Auch dies ist eine Arbeit, die mir sehr gut gefällt.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause. (irischer Segen)
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Hallo Selbermacher
Nein ich wechsle nicht das Hobby zu Roland der Gürtler.
Aber nachdem ich einen Gürtel für mich gemacht habe, fragte mich eine gute Freundin der Familie ob ich Ihr auch einen machen könnte. “ So wie Deiner nur in schwarz“.
Nun, ca. 2 ½ Monate später ist er fertig.
Schnalle komplett aus Neusilber, 40 mm breite Öffnung, 3 mm Leder schwarz gefärbt. Derzeit ist der Gürtel noch über 130 cm lang, kann aber einfach gekürzt werden.
Ich hoffe er gefällt. Danke fürs schauen.
Gruß
Roland
P.S. Eigentlich wollte ich eine “Anleitung“ zur Schnalle machen, nun mir fehlt dazu die Zeit und ich habe deswegen wohl auch nicht daran gedacht das zu dokumentieren.
Nein ich wechsle nicht das Hobby zu Roland der Gürtler.
Aber nachdem ich einen Gürtel für mich gemacht habe, fragte mich eine gute Freundin der Familie ob ich Ihr auch einen machen könnte. “ So wie Deiner nur in schwarz“.
Nun, ca. 2 ½ Monate später ist er fertig.
Schnalle komplett aus Neusilber, 40 mm breite Öffnung, 3 mm Leder schwarz gefärbt. Derzeit ist der Gürtel noch über 130 cm lang, kann aber einfach gekürzt werden.
Ich hoffe er gefällt. Danke fürs schauen.
Gruß
Roland
P.S. Eigentlich wollte ich eine “Anleitung“ zur Schnalle machen, nun mir fehlt dazu die Zeit und ich habe deswegen wohl auch nicht daran gedacht das zu dokumentieren.
Zuletzt geändert von Holzbieger am 09.04.2018, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Servus, tolles Material sehr sauber verarbeitet und ob das gefällt.
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Hallo
Ich bin wieder aus dem Urlaub zurück. Alle zwei fahren wir mit einer großen Gruppe von Freunden (diesmal 40 Personen) in ein altes Kloster im Französischen Jura. In diesen Urlauben sind auch immer Projekte und Bastelarbeiten angesagt. Ich habe von Bogenbau, Pfeilbau, Attlatlbau. etc schon so einiges Angeboten. So haben wir auch vor zwei Jahren schon Gürtel gemacht und dies wurde auch für dieses Jahr wieder nachgefragt. Eigentlich war es zu heiß um irgendetwas zu machen aber ein Paar Werke sind schon zu Stande gekommen.
Ich zeige hier die zwei Gürtel dii ch gemacht habe-
Gürtel 1:
Die Schnalle ist aus Bronze und Neusilber selbst gemacht. Diesmal nicht gebogen sondern hart gelötet. Rindsleder 3,4 mm schwarz gefärbt
Gürtel 2:
Für meine Frau, 3mm Leder schwarz gefärbt. Die Schnalle, eine Möbiusschleife ist gekauft.
Freunde haben dort noch mehr Gürtel gemacht. Ich kriege die hier aber nicht richtig hochgeladen, u.U. später mehr.
Danke fürs Schauen
Gruß
Roland
Ich bin wieder aus dem Urlaub zurück. Alle zwei fahren wir mit einer großen Gruppe von Freunden (diesmal 40 Personen) in ein altes Kloster im Französischen Jura. In diesen Urlauben sind auch immer Projekte und Bastelarbeiten angesagt. Ich habe von Bogenbau, Pfeilbau, Attlatlbau. etc schon so einiges Angeboten. So haben wir auch vor zwei Jahren schon Gürtel gemacht und dies wurde auch für dieses Jahr wieder nachgefragt. Eigentlich war es zu heiß um irgendetwas zu machen aber ein Paar Werke sind schon zu Stande gekommen.
Ich zeige hier die zwei Gürtel dii ch gemacht habe-
Gürtel 1:
Die Schnalle ist aus Bronze und Neusilber selbst gemacht. Diesmal nicht gebogen sondern hart gelötet. Rindsleder 3,4 mm schwarz gefärbt
Gürtel 2:
Für meine Frau, 3mm Leder schwarz gefärbt. Die Schnalle, eine Möbiusschleife ist gekauft.
Freunde haben dort noch mehr Gürtel gemacht. Ich kriege die hier aber nicht richtig hochgeladen, u.U. später mehr.
Danke fürs Schauen
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
- wanttostart
- Hero Member
- Beiträge: 716
- Registriert: 24.08.2016, 16:51
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Sehr schön.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause. (irischer Segen)
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Baumes des Messieurs?
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Wieder mal schoene Sachen von dir.
Nur eine kleine Korrektur haette ich: die Möbiusschleife ist keine. Der Gag an den Dingern ist, (neben der Tatsache, dass sie eine mathematische Definition haben) dass sie nur eine Seite haben. D.h. wenn du mit dem Finger auf der Flaeche entlangfaehrst bist du nach der ersten Runde auf der Rueckseite und erst nach der zweiten wieder am Ausgangspunkt, ohne dass du dabei ueber die Kante musst.
Nur eine kleine Korrektur haette ich: die Möbiusschleife ist keine. Der Gag an den Dingern ist, (neben der Tatsache, dass sie eine mathematische Definition haben) dass sie nur eine Seite haben. D.h. wenn du mit dem Finger auf der Flaeche entlangfaehrst bist du nach der ersten Runde auf der Rueckseite und erst nach der zweiten wieder am Ausgangspunkt, ohne dass du dabei ueber die Kante musst.
Haben ist besser als brauchen.
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
@ Spaßmacher
Nein weiter Nördlich: Val Ste. Marie ===> https://val-sainte-marie.de
@ Fatz
".......: die Möbiusschleife ist keine." Verstehe ich nicht. Wenn ich an der Schnalle mit dem Finger entlangfahre passiert genau was DU beschrieben hast, ich komme hier am Ausgangspunkt an. Ergo eine Möbiusschleife, eine Fläche, eine Kante.
Gruß
Roland
Nein weiter Nördlich: Val Ste. Marie ===> https://val-sainte-marie.de
@ Fatz
".......: die Möbiusschleife ist keine." Verstehe ich nicht. Wenn ich an der Schnalle mit dem Finger entlangfahre passiert genau was DU beschrieben hast, ich komme hier am Ausgangspunkt an. Ergo eine Möbiusschleife, eine Fläche, eine Kante.
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo