ein guter Freund hat in der Bucht einen Warbow gekauft... Das gute Stück war unbenutzt, der Vorbesitzer hat sich gründlich mit dem Zuggewicht vertan, er bekam ihn nicht ansatzweise gespannt. Der Bogen stammt von einem Bowyer aus Meppen. Ein gewisser Frank Rasper = Anrothan Archery... Kennt den jemand oder hat Bögen von ihm?!
Kurzum, auch meinem Freund war das Ding zu kräftig, der Sprung von 64 auf 85# zu hoch. Ich hatte generell Interesse... Habe den Bogen mit der Spannschur aufgespannt, mich und den Bogen langsam aufgewärmt. Der Bogen sollte 85# bei 30" Auszug betragen. Daher habe ich ihn mit 11/32 Pfeilen aus Zeder und einem Spine von 95# bestückt. Das Sollgewicht der Pfeile war zwar 7g zu gering, da ich diese Pfeile aber seit über einem Jahr auch meinem 86#er aus Hick/Massa gut und sicher schieße, dachte ich, das wird wohl auch auf dem Bogen aus Eibe passen.
Die erste 5er-Serie bei 28" kam schnell, hart und flach und Handschock frei aus dem Bogen raus. Das Trefferbild war super... Auch die nächsten Serien waren gut... Nach circa 30 Pfeilen habe ich den Auszug verlängert und auch bei 29" lief alles gut... Aber beim vierten Pfeil der letzten Serie, bei der ich immer noch knapp unter 30" blieb, hat es den Bogen zerrissen...
So weit, so schlecht... jetzt kann ich mitreden. Der Handschock war nur minimal, der Schreck dafür um so größer... Es bleibt die (kostspielige) Frage...: was genau ist da bloß passiert und warum

total irritierte Grüße,
MichaEl