ich hab grad am Straßenrand nen Plastikbüdel voller Walnüssen gefunden.
Sehen definitiv nicht mehr essbar aus und riechen auch schon etwas muffig, aber ich konnte sie nicht einfach liegen lassen - Das hat mal richtig Arbeit gemacht - Ernte/Logistik/Verkauf - und dann in den Müll - könnte kotzen.
Zum Glück hat ich mal von Walnusstinktur gelesen (Kiplings Kim??) mit der man super braun färben kann - könnt ich brauchen.
Eine kurze Recherche ergab, daß man dafür allerdings eher das Fleisch nimmt und das auch eher frisch, die Schalen haben schon weniger Farbe, vom eigendlichen Kern stand da nix.
Da ich sie nunmal hab, wollte ichs so versuchen:
Zuerst mal mörsern und dann einen Teil mit Regenwasser einweichen, mit Pottasche ein paar mal aufkochen und dann filtern.
Ein Teil mit Salmiakgeist (=Ammoniaklösung) einfach nur ziehen lassen und evtl. ein Teil in Spiritus ziehen lassen.
Kling erstmal simpel, im Detail hab ich jedoch noch ein paar Fragen:
1. - wie lange lass ichs einweichen - Tage, Wochen oder Monate?
2. - wenn ich am Ende eh Filter, kann oder sollte ich die Kerne mitkochen?
3. - Pottasche (Kaliumcarbonat) stand in allen Rezepten, aber müsst ich noch kaufen - Ginge auch Soda (Natriumcarbonat), das hätt ich da. Calciumcarbonat hab ich auch

4. - Wo bekomm ich Salmiak her? Apotheke?
5. - kann das überhaupt klappen? Alle 3 Varianten?

Vieleicht hat das ja schonmal einer von Euch gemacht, oder kennt sich mit Chemie oder Bio aus und kann mir helfen, würde mich freuen.
Gruß,
Christian