Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Hallo ich habe mir einen neuen leistungsstarken Bogen fürs Turnierschiessen gebaut . Ich machte einen schichtverleimten Griff aus Satine und Ahorn .Wurfarme aus Bambus ,Carbon mit jeweils 1mm Glasfaser.Ich behandelte ihn 5mal mit Hartöl und das Gewicht beträgt beachtliche 1300g . Da ich die Wurfarme sehr schlank gemacht habe, hat er eine schöne Schussruhe . Denn Tiller habe ich oben plus 2mm gemacht . Ich hoffe er gefällt Euch und schöne Grüsse aus Linz Reini
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Sehr eleganter Bogen.
Gefällt.
Drei Daumen hoch.
Gefällt.
Drei Daumen hoch.
irgendwas is ja immer
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3194
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 71 Mal
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Na das nenne ich mal schmale Tips
Von mir auch alle Daumen hoch.
Gruß Markus


Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5908
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 30 Mal
- Hat Dank erhalten: 105 Mal
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Servus, gefällt mir sehr gut.
Kannst du noch ein Auszugsbild einstellen?
Lg Thomas
Kannst du noch ein Auszugsbild einstellen?
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Verarbeitungstechnisch gesehen ist der natürlich erste Güte, keine Frage...
der riser trägt nach meinem Gusto optisch und wohl bedingt durch den Kontrast allerdings etwas zuviel auf.
Dachte mir wohl schon, daß die Masse des Schußkomforts wegen gewählt wurde.
Ein dunkleres Holz statt des hellen wäre da evtl. etwas vorteilhafter gewesen.
Is allerdings auch 'meckern auf hohem Niveau' und sowieso reine Geschmackssache...
der riser trägt nach meinem Gusto optisch und wohl bedingt durch den Kontrast allerdings etwas zuviel auf.
Dachte mir wohl schon, daß die Masse des Schußkomforts wegen gewählt wurde.
Ein dunkleres Holz statt des hellen wäre da evtl. etwas vorteilhafter gewesen.
Is allerdings auch 'meckern auf hohem Niveau' und sowieso reine Geschmackssache...

Honor the past but never look back.
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Hallo schön das er euch gefällt .Das mit dem Kontrast ist in Natura nicht so Graß , da der rote Schleifstaub in den Poren des Ahorn vermischt wurde und sieht ein wenig rötlich aus .Ich wollte ihn auch am Anfang dunkel beizen aber meine Frau hatte ihr so gefallen ,darum ist er so geblieben . So noch ein Foto vom Vollauszug, er ist für mich auf 29,5Zoll ausgelegt, danach macht er zu .Reini
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Hallo
Die Bilder der schmalen Tips von Alex aka Fichtenelch fand ich ja schon interessant aber das letzte Bild oben ist ja mal spektakulär. Oder ist das ein 1/2" Pfeil?
MfG
Andi
Die Bilder der schmalen Tips von Alex aka Fichtenelch fand ich ja schon interessant aber das letzte Bild oben ist ja mal spektakulär. Oder ist das ein 1/2" Pfeil?

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Hallo es ist ein Kiefern Schaft 11/32 in Breastedtaper , Spitze 5/16 / Nock 1/4 . Spine ca 64AndiE hat geschrieben:Hallo
Die Bilder der schmalen Tips von Alex aka Fichtenelch fand ich ja schon interessant aber das letzte Bild oben ist ja mal spektakulär. Oder ist das ein 1/2" Pfeil?![]()
MfG
Andi
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Hallo
Ist wirklich mal ein schöner schmaler WA mit einem hübschen Tip.
MfG
Andi
Ist wirklich mal ein schöner schmaler WA mit einem hübschen Tip.
MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Hi,
schönes Teil geworden - Hut ab.
1300 g - kommen die nur vom Holz, oder ist da noch was anderes in den Griff mit eingearbeitet ?
Ich frage deshalb, weil ich auch immer auf der Suche nach ein paar Gramm mehr bin.
schönes Teil geworden - Hut ab.
1300 g - kommen die nur vom Holz, oder ist da noch was anderes in den Griff mit eingearbeitet ?
Ich frage deshalb, weil ich auch immer auf der Suche nach ein paar Gramm mehr bin.

Leute, die immer belehren wollen, verhindern oft das Lernen.
Charles-Louis de Montesquieu
Charles-Louis de Montesquieu
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
HalloHaBe hat geschrieben:Hi,
schönes Teil geworden - Hut ab.
1300 g - kommen die nur vom Holz, oder ist da noch was anderes in den Griff mit eingearbeitet ?
Ich frage deshalb, weil ich auch immer auf der Suche nach ein paar Gramm mehr bin.
es ist nur das schwere Holz (Satine) und die länge des Griffes ca 70 cm
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3700
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 27 Mal
- Hat Dank erhalten: 19 Mal
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Starkes Arbeit, Reini - möge er Dir lange Freude machen!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
70cm das ist mal ne Ansage. Und ich dachte ich bin schon nah an der "Grenze" mit 66cm Länge 

- Tradition trifft Moderne -
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Das sind ja Dimensionen.... Meine Kinderbögen haben 30cm Griff. 

irgendwas is ja immer