Der Langbogen aus Ulme
Re: Der Langbogen aus Ulme
Hat da einer in etwa ne Kennung, wie man das Zuggewicht in etwa errechnen kann?
bei 17" hatte er die 40#, bei 22" die 50# wären ja quasi 60# bei 27"?!
bei 17" hatte er die 40#, bei 22" die 50# wären ja quasi 60# bei 27"?!
In China essen sie Hunde.
Re: Der Langbogen aus Ulme
Geiles Teil - haben will!! (man hat mir gesagt 2#/1'' aber keine Ahnung wann und wie gut das ist, Herr Fatz sagt Langbogen "linear", bei Kurzen wirds wohl hinten rauf gehen ...).
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
Re: Der Langbogen aus Ulme
Was ich bei dem Teil aber merke: da ich nur mit 2 Fingern ziehen kann, werd ich wohl bissl länger brauchen mit der Warbow-Geschichte :-/
In China essen sie Hunde.
Re: Der Langbogen aus Ulme
Nachtrag: hab mir grad ne Waage besorgt, 70# bei 27"







In China essen sie Hunde.
Re: Der Langbogen aus Ulme
Hui, dann stackt der aber ganzschön. Optimalerweise sollten da tatsächlich 60 Pfund bei 27" rauskommen.
Nichtsdestotrotz, ist ein schöner Bogen geworden!
Nichtsdestotrotz, ist ein schöner Bogen geworden!
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Re: Der Langbogen aus Ulme
Vielleicht hat die andere Waage ja auch was falsches angezeigt?
irgendwas is ja immer
Re: Der Langbogen aus Ulme
Jop, ging mir auch so durche Omme.
Hab das Ganze dann nochmals verfolgt und siehe da: unterschiedliche Ergebnisse.
Alte Waage: 14" = 28#; 16 = 34; 18 = 39; 20 = 45; 22 = 50
Neue Waage: 14 = 30; 16 = 35; 18 = 41; 20 = 47; 22 = 53; 24 = 59; 26 = 64; 28 = 70
Somit auch kein Stacking, allerdings auch nicht ganz soviel Feuer, da die Alte genauer misst (Probe 10 Liter Eimer Wasser)
Hab das Ganze dann nochmals verfolgt und siehe da: unterschiedliche Ergebnisse.
Alte Waage: 14" = 28#; 16 = 34; 18 = 39; 20 = 45; 22 = 50
Neue Waage: 14 = 30; 16 = 35; 18 = 41; 20 = 47; 22 = 53; 24 = 59; 26 = 64; 28 = 70
Somit auch kein Stacking, allerdings auch nicht ganz soviel Feuer, da die Alte genauer misst (Probe 10 Liter Eimer Wasser)
In China essen sie Hunde.
Re: Der Langbogen aus Ulme
Hast du dir so ne Federwaage geholt?
Warum keine Kofferwaage?
Kosten auch nur um die 15 Euronen.
Warum keine Kofferwaage?
Kosten auch nur um die 15 Euronen.
irgendwas is ja immer
Re: Der Langbogen aus Ulme
Sieht super aus die Auszugskurve!
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
Re: Der Langbogen aus Ulme
@Gromi: hab mir ja ne Kofferwaage geholt?!
Musste den Kräpel jetzt nochmal ein wenig eindämmen, da ich den ja aufm Parcours anwenden will und sich auch ne Schwachstelle eingeschlichen hat.
Man sieht die auch bei genauem Hinsehen am Auszugsbild im OWA, ca 20cm vor dm Ende.
Aber noch hat der Knüppel mehr als 50Ibs und die sollte ich dann nicht unbedingt überschreiten und bei diversen Verwachsungen im Holz will ich den auch nicht so krass lassen.
Nicht das der mir ma bricht.
Allerdings freu ich mich jetzt schon auf meinen ersten 70#+ Bogen...
Rechte Seite sieht man schon noch bissl den Knick.
Werd ich mal alles soweit entlasten, dass ich auf ca 50-55# komme, dann is das gut.
Musste den Kräpel jetzt nochmal ein wenig eindämmen, da ich den ja aufm Parcours anwenden will und sich auch ne Schwachstelle eingeschlichen hat.
Man sieht die auch bei genauem Hinsehen am Auszugsbild im OWA, ca 20cm vor dm Ende.
Aber noch hat der Knüppel mehr als 50Ibs und die sollte ich dann nicht unbedingt überschreiten und bei diversen Verwachsungen im Holz will ich den auch nicht so krass lassen.
Nicht das der mir ma bricht.
Allerdings freu ich mich jetzt schon auf meinen ersten 70#+ Bogen...
Rechte Seite sieht man schon noch bissl den Knick.
Werd ich mal alles soweit entlasten, dass ich auf ca 50-55# komme, dann is das gut.
In China essen sie Hunde.