Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
Ich habe schon zum Saplingbow einen dünnen Sanddorn versuchen wollen, ist sich aber damals nicht ausgegangen.
Die Idee lebte aber weiter, ich wollte einfach wissen, ob aus einem jungen, dünnen Sanddorn auch was brauchbares möglich ist.
Der Sapling für diesen Bogen war nur 2,5 cm dick, und genau diese Stärke hat er jetzt auch noch im Griffbereich. Da kam nur die Rinde herunter.
Die untere Nocke hat so die Natur selbst geschaffen, und oben wollte ich etwas dazu passendes machen. Ein Keil aus Spindelholz mit Hanf umwickelt und mit Hautleim fixiert.
Die Wunde im Griffbereich ist beim Trocknen etwas eingerissen, habe ich dann mit uhu300 stabilisiert.
Der Bogen hat ziemlich Set entwickelt, das führe ich auf das Fehlen von hartem Kernholz bei diesem dünnen Stecken zurück.
Er wirft recht flott, ein Test am Chrono steht noch aus
Hoffe das urige Teil gefällt, Lg Schleicher
Die Idee lebte aber weiter, ich wollte einfach wissen, ob aus einem jungen, dünnen Sanddorn auch was brauchbares möglich ist.
Der Sapling für diesen Bogen war nur 2,5 cm dick, und genau diese Stärke hat er jetzt auch noch im Griffbereich. Da kam nur die Rinde herunter.
Die untere Nocke hat so die Natur selbst geschaffen, und oben wollte ich etwas dazu passendes machen. Ein Keil aus Spindelholz mit Hanf umwickelt und mit Hautleim fixiert.
Die Wunde im Griffbereich ist beim Trocknen etwas eingerissen, habe ich dann mit uhu300 stabilisiert.
Der Bogen hat ziemlich Set entwickelt, das führe ich auf das Fehlen von hartem Kernholz bei diesem dünnen Stecken zurück.
Er wirft recht flott, ein Test am Chrono steht noch aus
Hoffe das urige Teil gefällt, Lg Schleicher
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
mir gefällt er, Chrony wäre interessant, Sanddorn Ist einfach ein geiles Holz 

- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
Bei 62" Bogenlänge irritiert mich das Auszugsbild. Wieviel Auszug zeigst du uns da?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
@Blacksmith77k, das sind 22", 28" liefere ich nach wenn es bei mir nicht mehr schüttet und der Fotograf Zeit hat...
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
Okay das dachte ich mir so. Bleib vorsichtig mit 28", denn da stimmt was beim Tiller nicht. 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
Uriger Pruegel, aber die Biegung ist ziemlich griffnah und nicht wirklich symmetrisch. Foto vom Vollauszug waer da schon interessant
Haben ist besser als brauchen.
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
Sieht auf jeden Fall urig aus.
Dafür Daumen hoch.
Dafür Daumen hoch.
irgendwas is ja immer
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
@ Blacky u. Fatz, hab jetzt noch ein Foto mit 24" gemacht. Könnt ihr mir da sagen was euch am tiller nicht gefällt?
Danke Schleicher
Danke Schleicher
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5882
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
Servus, so ein starker Bogen aus einem so dünnen Stamm - Gratulation.
Gibt mir Hoffnung für meine Heckenrose.
Der Tiller sieht bei mehr Auszug besser aus, die Enden würde ich noch ein wenig mehr biegen lassen.
Lg Thomas
Gibt mir Hoffnung für meine Heckenrose.
Der Tiller sieht bei mehr Auszug besser aus, die Enden würde ich noch ein wenig mehr biegen lassen.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
Links biegt mehr als rechts und fuer meinen Geschmack koennten die Enden einen Tick mehr tun.
Haben ist besser als brauchen.
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
Hallo fatz, schau dir Mal bitte das Foto vom angespannten Bogen an, links ist er Deflex und rechts gerade. Das hab ich beim tiller berücksichtigt. Die Enden trau ich mich nicht mehr biegen zu lassen, denn bei 28" ist der Sehnenwinkel schon nahe an 90°.
Was meinst du unter diesen Gesichtspunkten?
Was meinst du unter diesen Gesichtspunkten?
Zuletzt geändert von Schleicher am 27.04.2017, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3680
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
Hi, sehen wir den selben Bogen?
Ich seh da keinen Reflex, sondern einen Bogen mit etwas steifen äußeren Biegebereichen und daraus resultierend recht gleichmäßigen Set Richtung Fades und Bogenmitte.
Gruß
Ich seh da keinen Reflex, sondern einen Bogen mit etwas steifen äußeren Biegebereichen und daraus resultierend recht gleichmäßigen Set Richtung Fades und Bogenmitte.
Gruß
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Sanddorn Sapling 50# @ 28" NtN 62"
Hab mich verschrieben, Deflex wollt ich schreiben. Ist oben ausgebessert. Danke