danke danke
der sehnenverlauf sieht leider nicht so elegant aus. Das wird sich aber auch nicht ändern lassen, da ich damals den Griff schief eingespleisst habe. Anbei mal ein Foto des Status quo. Die Wurfarme meine ich von Verdrehungen zum Großteil befreit zu haben.
Und nochmal ein neues Bild der Standhöhe. Ich hab aufgespannt ein wenig Wärme angewandt um die Biegung etwas griffnäher zu produzieren. Bin mir aber unsicher wie ich weiter vorgehen soll. Ich bin der Meinung, der Reflex im Kasan-Auge müsste zunächst verringert werden. Liege ich da richtig und wie würde ich das machen? Aufgespannt mit Wärme oder abtragen von Horn oder unaufgespannt mittels Wärme und asa gezi?
Wie würden diejenigen, die das schon mal gemacht haben weiter vorgehen?
Danke schonmal und schönen Sonntagabend