Ich haben mir heute 1 Stamm Robinie (länge etwa 2,05m und in Durchmesser 15cm ohne äste,leite Krümmungen) und 2 Stämme Eberesche besorgt (1,80 und 8-10cm Durchmesser und der 2. etwa 2,10m lang gleicher Durchmesser,ganz leicht gekrümmt ohne Äste nur ein paar Ast Narben...Die Robinie will ich in zwei teilen und auch dementsprechend 2 Bögen daraus herstellen.Ich habe mich jetzt für diese Baumsorten entschieden da das die besten Heimischen Hölzer in meiner Umgebung sind,klar theoretisch Eibe aber legal und für den Bogenbau geeignet eher schwierig zu beschaffen,außerdem sag auch jeder was anderes was das Holz und ihre Tauglichkeit angeht. Ich hätte in meiner Umgebung noch Berg Ahorn stehen aber die habe ich nicht genommen weil die Eberesche besser geeignet sein soll...Was haltet ihr von der Entscheidung??? Meine ersten 2 Bögen aus Haselnuss sind sehr gut geworden wie ich finde,der erste ist ein wenig schwach geraten mit 20# aber der 2. mit 50# als Flachbogen gebaut um so besser.
LG.Marc
