Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Threads und Präsentation zum 9. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von Hieronymus »

Danke ihr zwei. Das noch einiges runter muss war mir klar, schauen wir mal wo ich raus kommen werde.

@Fatz also baust du deine Kriegsbögen Vollpyramidial? Bringt es keine Vorteile bei Hartriegel im ersten drittel oder 2 drittel der Wurfarme die Breite vom Griff nahe zu beizubehalten? Ich meine ich hätte irgentwo gelesen, dass bei den ELB 1 drittel der gesammten Länge, die selbe Stärke wie der Griff hätte.
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6614
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 134 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von fatz »

Wenn ich ehrlich bin, muesste ich jetzt nachmessen. Normal mess ich nur die Breite am Griff und mach den Rest dann frei Nase. Aber die Breite nimmt bei mir definitiv ueber den WA ab. Vielleicht am Anfang nicht ganz so viel.

Da kann man natuerlich eine Wissenschaft draus machen, muss man aber nicht.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5908
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 30 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, lies dir den Beitrag mal durch - besonders die Beiträge von Heidjer über die max. Stärke von Bögen aus Hartriegel.
lg Thomas
http://fletchers-corner.de/viewtopic.ph ... riegel+elb
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6614
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 134 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von fatz »

Soviel ich Dirks Wissen schaetze, aber ich habe und schiesse mehrere Boegen, die seinen Aussagen in dem Thread vehement zuwiederlaufen. Unter anderem den, den du rechts auf meinem Bild siehst.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5908
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 30 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von schnabelkanne »

fatz hat geschrieben:Soviel ich Dirks Wissen schaetze, aber ich habe und schiesse mehrere Boegen, die seinen Aussagen in dem Thread vehement zuwiederlaufen. Unter anderem den, den du rechts auf meinem Bild siehst.
@ fatz, ja hab mit Hartriegel null Erfahrung, aber generell ist etwas breiter und weniger stark halt immer sicherer.
Aber die 1,8 cm Stärke die Heidjer erwähnt erscheinen mir auch etwas wenig, vermutlich meint der damit die Stärke im Bereich der WA-Mitte und nicht im Griffbereich.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von Hieronymus »

@ Thomas genau dieser Link hat mich ja so verunsichert, da ich hier immer wieder auf Hartriegel Bögen stoße, die dem wieder sprechen.

@Fatz ich habe es bei meinen anderen Stabbögen so gehalten, dass sie leicht Pyramidial auf 2drittel der Wurfarmlänge zu laufen und erst dann strak verjüngen. Ich muss aber sagen, dass ich da von Zugewichten weit unter 50# rede. Nun sollen es ja 70# werden und das ist Neuland für mich.
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6614
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 134 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von fatz »

Bau das Ding einfach ein bissl breiter als die Maedelboegen, dann kommst schon hin. Generell baue ich mit Hartriegel gern laenger als die normal hier gehandelten Laengen. Zumal wenn man so extreme Querschnitte macht kriegt man nach ein paar Monaten Parcourseinsatz dann mal vermehrt Set. Das stoert mich jetzt nicht, wenn sie vorher gut Schiessen. Ein Bogen ist nix fuer die Ewigkeit.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von Hieronymus »

Schlehe:

Nachdem meine Schlehe nur 5g in 24h im Wohnzimmer verloren hat(wiegt jetzt 801g ergibt 0,6% Wasserverlust), habe ich mich entschlossen den Riss im Griff zu füllen. Also Epoxidharz angerührt und mit dem Heißluftföhn richtig in das Holz hineingearbeitet. Jetzt kanns es noch einige Tagen trocknen. Ich denke ich kann spätestens mitte nächster Woche anfangen zu tillern.

Der Hartriegel darf noch länger trocken, bis die Schlehe fertig ist. Schließlich muss er auch 70# vertragen können.
vor dem Füllen
vor dem Füllen
wärend dem Füllen
wärend dem Füllen
nach dem Füllen
nach dem Füllen
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von Grombard »

Schööönes Holz.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von Hieronymus »

Schlehe:

So nachdem der Schlehen Stave kein Gewicht mehr veloren hat, konnte ich die endgültige Bogenform heraus arbeiten.
Das Restsück,dass in der Garage bei minus Temperaturen gelagert war , hat es sozusagen zerrissen. Da bin ich ich froh, dass meine Schlehe überlebt hat.
Endgültige Bogenform
Endgültige Bogenform
DSC07219.jpg
Völlig zerrissenes Reststück
Völlig zerrissenes Reststück
Nun danach habe ich angfangen zu Tillern. Leider habe ich mir über einen kleinen Ast (hat es zerbrösselt) eine Schwachstelle eingefangen, die ausgleichen musste. Anfänglich war ein Zuggewicht von 50# gedacht gewesen. Da ich am großen Ast zuviel Material abgetragen habe, hatte ich mich entschiedennur noch ü 40# anzustreben. Durch die Schwachstelle war auch dies nicht mehr zu halten. Ich liege nun 30 und 35# je nachdem wie weit ich den Bogen ausziehe.(25" / 27").
Das Tillern war nicht ganz einfach, da ich den großen Ast( links oberer Wurfarm) steif lassen musste und direkt dahinter war eine deflexe Stelle. Auf der rechten Seite(unterer Wurfarm) war direkt hinter dem Griff seitlich ein Ast, auch diesen musste ich steifer lassen. Obendrauf kam noch der Drehwuchs auf beiden Seiten. Nun ja ich hoffe der Tiller passt, bzw bei dem 27" tiller bin ich mir nicht sicher ob ich ihn so lassen sollte.
Da meine Frau den Bogen nachher bekommen wird( ihr gefällt der Bogen von Anfang an ;) ) reicht wohl auch der 25" Auszug.
Vor dem Tillern
Vor dem Tillern
Standhöhe
Standhöhe
25" Auszug
25" Auszug
27" Auszug
27" Auszug
27" Auszug mit Elypse
27" Auszug mit Elypse
Nach dem Tillern
Nach dem Tillern
Ich hoffe bei Hartriegel erreiche ich die 70#

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von Hieronymus »

Hartriegel:

So der Hartriegel wiegt aktuell 745g somit hat er in einer Woche 45g verloren. Ich denke der wird bald soweit sein.
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von Hieronymus »

Kleines Update:

Ich habe mit dem Schlehe Bogen eben ein paar Pfeile geschossen. Er schießt und zieht sich recht angenehm. Die Tips muss ich noch kürzen und ausarbeiten, danach wird wohl noch ein bischen Geschwindigkeit zulegen.

Der Hartriegel hat nun auch kein Gewichtsverlust mehr. Ich denke ich werde ihn morgen nach meinem Geburtstag anfangen.Heute ist ein bischen feiern angesagt. ;D

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von Hieronymus »

So weiter gings mit dem Hartriegel.

Ich bin fast auf Standhöhe, bis jetzt sieht alles gut aus.
P1260517.jpg
vor dem kürzen der Sehne
vor dem kürzen der Sehne
noch nicht ganz auf Standhöhe
noch nicht ganz auf Standhöhe
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5908
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 30 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, sieht ja gut aus - nur Geduld ist ja noch Zeit!
Die Enden wirken noch etwas steif.

lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Saplingbow 9 Hieronymus Schlehe/Hartriegel Stabbogen

Beitrag von Hieronymus »

Hartriegel:

So nun bin ich fertig mit dem Tillern. Lief ganz gut und kein Knitter oder Rückenknacken :D . Bin nun mit schleifen bei 65#@29'' rausgekommen.

Die Maßse sind 1,80m lang
Dicke: Am Griff 2,8cm auf 1,4cm an den Tips
Breite: Am Griff 3,4 cm auf 2,4 (die ersten 60cm Wurfarm) und dann zu den Tips auf 1,5cm
Gewicht: 664g ohne Sehne
Auszug/Zuggewicht:

30cm - 13#
40cm - 23#
50cm - 33#
60cm - 46#
70cm - 60#
72,5cm - 65cm#
Vor dem Tillern
Vor dem Tillern
29'' Auszug  sorry für das schlechte Bild, aber es war schwierig den Bogen zu halten und zu Fotografieren
29'' Auszug sorry für das schlechte Bild, aber es war schwierig den Bogen zu halten und zu Fotografieren
Mit Ellipse
Mit Ellipse
Stanhöhe
Stanhöhe
1'' Set direkt nach dem Abspannen
1'' Set direkt nach dem Abspannen
P1260527.jpg
Wärend dem tillern
Wärend dem tillern
Verwendete Werkzeuge
Verwendete Werkzeuge
Erste Probeschuß trang 35cm in die Scheibe ein
Erste Probeschuß trang 35cm in die Scheibe ein
Zuletzt geändert von Hieronymus am 21.01.2017, 17:32, insgesamt 2-mal geändert.
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2017“