Hallo zusammen
Ich habe ein Stück Ulme gekriegt welches ca. 20° Drehwuchs hat. Wenn ich daraus auf die normale Art und Weise einen Bogen machen würde, wäre insbesondere der eine Wurfarm stark verdreht. Hinzu kommt dann natürlich noch der grosse Ast im Griffbereich. Ich denke das grössere Problem ist jedoch der Drehwuchs.
Kann das noch einen brauchbaren Bogen geben? Oder würde sich der WA zu stark verdrehen beim Auszug?
Ich denke wenn ich eine Längsseite des WA dicker lassen würde, würde er sich vermutlich gerade ausziehen. Dann wäre diese Seite jedoch auch stärker belastet.
UPDATE:
Der Stave ist 1.8m lang. Wenn ich den Ast direkt in der Mitte haben möchte müsste ich ihn auf 1.70 kürzen.
Ich habe einen Auszug von 67cm und möchte ein Zuggewicht von ca. 50# erreichen.
Was meint ihr dazu?
Verdrehter Ulmenstamm
Re: Verdrehter Ulmenstamm
Hi,
Deine Angaben sind etwas sparsam.
Wie lange ist der Stave?
Wie breit ist er?
Wieviel Zuggewicht willst Du erreichen?
Ich bin kein Ulmenspezialist, aber ich sehe da eigentlich kein Problem.
Du solltest den Ast in die Griffmitte legen und den Griff auf jeden Fall steif machen.
Dann mal sehen, wie der Sehnenverlauf momentan ist. Der Ast fällt evtl. bis zu seiner Mitte raus.
Der Verdrehung kannst Du so wie Du oben beschreibst begegnen.
Viel Erfolg.
Grüße
Jörg
Deine Angaben sind etwas sparsam.

Wie lange ist der Stave?
Wie breit ist er?
Wieviel Zuggewicht willst Du erreichen?
Ich bin kein Ulmenspezialist, aber ich sehe da eigentlich kein Problem.
Du solltest den Ast in die Griffmitte legen und den Griff auf jeden Fall steif machen.
Dann mal sehen, wie der Sehnenverlauf momentan ist. Der Ast fällt evtl. bis zu seiner Mitte raus.
Der Verdrehung kannst Du so wie Du oben beschreibst begegnen.
Viel Erfolg.
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Verdrehter Ulmenstamm
Hi,
wenn du den Ast in die Griffmitte legst, sehe ich auch kein Problem. Der Propeller ist gleichmäßig und nicht schlimm. Bauen und schauen
wenn du den Ast in die Griffmitte legst, sehe ich auch kein Problem. Der Propeller ist gleichmäßig und nicht schlimm. Bauen und schauen

"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3712
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 206 Mal
- Hat Dank erhalten: 53 Mal
Re: Verdrehter Ulmenstamm
Manchmal kann man nur staunen, wie solche Verdrehungen während des Bearbeitens sich noch verändern. Ich würde auch einfach drauflosschnitzen und mich überraschen lassen.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.