Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Wenn sich schon ein paar Millimeter so krass auswirken wuerden, dann muessten die ganzen Stringwalker fuer jede Entfernung einen anderen Bogen nehmen. Die greifen teilweise ganz wild weit vom Pfeil.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Lieber Linus, hier zwei Antworten zu deinen Fragen:
(...)
Der Punkt ist aber: gibt es alternative Grifftechniken?
Oh ja, sogar zieemlich viele...
(...)
Ist das eine reale Technik? Gibts da einen Namen zu? Würde mich gerne mal einlesen...
2-under. Ist eine Abwandlung vom apache-draw. Viel gibts dazu nicht zum Einlesen, fürchte ich. Allerdings würde ich die Drehung im Handrücken, hierbei, auch als Fehler sehen.
Viele Grüße.
(...)
Der Punkt ist aber: gibt es alternative Grifftechniken?
Oh ja, sogar zieemlich viele...
(...)
Ist das eine reale Technik? Gibts da einen Namen zu? Würde mich gerne mal einlesen...
2-under. Ist eine Abwandlung vom apache-draw. Viel gibts dazu nicht zum Einlesen, fürchte ich. Allerdings würde ich die Drehung im Handrücken, hierbei, auch als Fehler sehen.
Viele Grüße.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
UPS! Hast recht beim Pinchgrip muesste der Pfeil ja zwischen Daumen und Zeigefinger sein. Letzerer ist dann nicht an der Sehne.Sateless hat geschrieben:2-under.
Jedenfalls gibt's ein paar mehr Arten an der Sehne zu ziehen, als hier landlaeufig verwendet werden.......
Haben ist besser als brauchen.
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Ok also 2-under. Danke dafür, ich bin schon am recherchieren und zum ausprobieren komme ich wohl erst nach Weihnachten.
@neumi & fatz: das ist ein Thema fürs nächste Jahr. Ich bin angehender Physiker und versuche den ganzen Bogen erstmal geometrisch zu verstehen, bevor ich Späne mache. Aber wenn ich meinen Sportbogen (visier) normal schieße (also Zeigefinger oben, die anderen beiden unten), kommt es erheblich darauf an, mit welchem Finger ich am stärksten ziehe. Normalerweise ist mein Zugpunkt in der unteren hälfte der Nocke, aber wenn ich stärker mit dem Ringfinger ziehe, geht der Pfeil gleich tiefer.
Aber wie gesagt, darauf werde ich vermutlich nächstes Jahr eingehen in einem passenderen Thread.
Also euch erstmal schöne Feiertage!
Linus
@neumi & fatz: das ist ein Thema fürs nächste Jahr. Ich bin angehender Physiker und versuche den ganzen Bogen erstmal geometrisch zu verstehen, bevor ich Späne mache. Aber wenn ich meinen Sportbogen (visier) normal schieße (also Zeigefinger oben, die anderen beiden unten), kommt es erheblich darauf an, mit welchem Finger ich am stärksten ziehe. Normalerweise ist mein Zugpunkt in der unteren hälfte der Nocke, aber wenn ich stärker mit dem Ringfinger ziehe, geht der Pfeil gleich tiefer.
Aber wie gesagt, darauf werde ich vermutlich nächstes Jahr eingehen in einem passenderen Thread.
Also euch erstmal schöne Feiertage!
Linus
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Als fertiger Physiker faellt mir dazu nur ein: Dein Sportbogen hat zuwenig Dampf.




Haben ist besser als brauchen.
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Affen scheinen jedenfalls Unterricht im Bogenschießen gehabt zu haben.... vgl. hier (ab min 1: 33):sner hat geschrieben:Ich weis nicht ob ich hier im richtigen Sub-forum schreibe - wenn nicht bitte verschieben...
Ich finde es immer wieder lustig wie Bögen und Pfeile auf Cover von Fantasybüchern oder in Filmen gehalten werden.
Zumindest von Herr der Ringe weis ich, dass die Schauspieler Unterricht im Scheibenschiessen hatten.
https://youtu.be/xL63k3OYWFo
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Und hier Bilder von einem ganz armen Film, eine chinesisch-französische Koproduktion namens "Warrior's Gate".
Die konnten sich offensichtlich keinen fachkundigen Berater leisten, oder sogar den Schauspieler trainieren:
Die konnten sich offensichtlich keinen fachkundigen Berater leisten, oder sogar den Schauspieler trainieren:
"The man who reads nothing at all is better educated
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Wilfri(e)d du bist der einzige unter uns der weiss wie man richtig schiesst.
Das allen andern begreiflich zu machen ist jedoch ein Kampf gegen die Windmühlen.
Das allen andern begreiflich zu machen ist jedoch ein Kampf gegen die Windmühlen.

Eppur si muove