Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Also wilfrid - schau dir doch mal genau an wo die Sehne an der Dame gerade anliegt und dann sag nochmal das sie da kein ganz böses aua haben wird ;-)
Walta
Walta
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
habe ich, nein, geht knapp, aber vorbei ;-)
Auf der anderen Seite den Pfeil aufgelegt, habe ich schon mal ein T-Shirt rot werden sehen. Der Junge man hatte in Brustpiercing.
Mit Betonung auf hatte
Auf der anderen Seite den Pfeil aufgelegt, habe ich schon mal ein T-Shirt rot werden sehen. Der Junge man hatte in Brustpiercing.
Mit Betonung auf hatte
- Fenrisulfir
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 01.07.2009, 04:23
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Ich glaube gemeint ist, dass die Sehne aus irgendeinem Grund hinter dem Kopf und dem Ohr liegt. 

Grüße
Danny
Danny
- Sir Weazel
- Hero Member
- Beiträge: 783
- Registriert: 10.05.2011, 20:51
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Der Zeigefinger über dem Pfeil erinnert mich immer an die Anfänger, wenn sie hinten mit dem mediterranem Griff so fest zugreifen das der Pfeil macht was "er" will ......... da muss man vorne ja irgendwie festhalten damit man den Fotografen nicht erschießt ........ :-)
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
- Wazuka
- Hero Member
- Beiträge: 1127
- Registriert: 24.09.2012, 10:23
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Argh - BARD - naddürlisch kein Zwerg! Er möge mir verzeihen ... 
Arrow läuft übrigens grad wieder, auf VOX, wenn ich mich nicht irre.

Arrow läuft übrigens grad wieder, auf VOX, wenn ich mich nicht irre.
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
eh klarWazuka hat geschrieben:Argh - BARD - naddürlisch kein Zwerg! Er möge mir verzeihen ...

HAHA, ist mir gar nicht aufgefallen, is ja furchtbar!Fenrisulfir hat geschrieben:Ich glaube gemeint ist, dass die Sehne aus irgendeinem Grund hinter dem Kopf und dem Ohr liegt.
Martin [•_•]
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Also ich mag gaaanz besonders "Hawkeye" aus "The Avangers" 
Ein wahrer Gott am Bogen
http://io9.com/5893693/is-hawkeye-from-the-avengers-the-worlds-worst-archer

Ein wahrer Gott am Bogen

http://io9.com/5893693/is-hawkeye-from-the-avengers-the-worlds-worst-archer
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Stimmt, da ist bei der Elfin das süße Öhrchen ab ...
Aua, garnicht gesehen
Aua, garnicht gesehen
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Aber schon der Bogen ist ja recht - interessant - ...
einzeilenvermeidererundüberhauptundsonstundselbstundichbineinkleinerblindtextderwennereeinmalgdrossistulyssesvonjamesjojcewerdenwill...
einzeilenvermeidererundüberhauptundsonstundselbstundichbineinkleinerblindtextderwennereeinmalgdrossistulyssesvonjamesjojcewerdenwill...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Hi,
grade den 3. Hobbitfilm gesehen. Was meint ihr hierzu:

Mittlerweile habe ich drei verschiedene Griffarten bei Tauriel festgestellt, mehr als nur ein bisschen Stringwalking. Naja jedenfalls ist die erfolgreich damit
Der Punkt ist aber: gibt es alternative Grifftechniken? Selbstverständlich müsste dann der Bogen entsprechend getrillert werden. Aber bei Tauriel hier dreht sich der Handrücken ungewöhnlich weit nach oben. Dadurch kann der Pfeil viel näher ans Auge. Ist das eine reale Technik? Gibts da einen Namen zu? Würde mich gerne mal einlesen...
Schönen Gruß!
Linus
grade den 3. Hobbitfilm gesehen. Was meint ihr hierzu:

Mittlerweile habe ich drei verschiedene Griffarten bei Tauriel festgestellt, mehr als nur ein bisschen Stringwalking. Naja jedenfalls ist die erfolgreich damit

Der Punkt ist aber: gibt es alternative Grifftechniken? Selbstverständlich müsste dann der Bogen entsprechend getrillert werden. Aber bei Tauriel hier dreht sich der Handrücken ungewöhnlich weit nach oben. Dadurch kann der Pfeil viel näher ans Auge. Ist das eine reale Technik? Gibts da einen Namen zu? Würde mich gerne mal einlesen...
Schönen Gruß!
Linus
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Achso falls jemand Sorge wegen der Urheberrechte hat, ich hab soviel wie möglich abgeschnitten aber muss halt zeigen, worum es geht. Wenn jemand meint, das geht nicht, lösche ich es wieder. Und muss es halt nachahmen.
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Fasst die Sehne halt unter dem Pfeil.
Das was da auf dem Bild gemacht wird dürfte real aber nicht funktionieren.
Es sieht aus, als hätte der Pfeil statt einer Nocke einen Griff in dem der Finger eingehängt ist
Wenn du den Pfeil näher am Auge haben willst dann gibt es den Untergriff.
Das was da auf dem Bild gemacht wird dürfte real aber nicht funktionieren.
Es sieht aus, als hätte der Pfeil statt einer Nocke einen Griff in dem der Finger eingehängt ist

Wenn du den Pfeil näher am Auge haben willst dann gibt es den Untergriff.
irgendwas is ja immer
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Wenn der Daumen da noch auf dem Pfeil liegt ist das ziemlich der sog. Pinchgrip mit dem viele Naturvoelker schiessen.
Wieso soll der Tiller (uebrigens nicht Triller) eines Bogens vom Griff der Sehne abhaengig sein???
Wieso soll der Tiller (uebrigens nicht Triller) eines Bogens vom Griff der Sehne abhaengig sein???
Haben ist besser als brauchen.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Iss jetzt nicht aus nem Film - passt aber
und der noch viel besser - aber beide hängen ihren Zeigefinder nicht ein
und der noch viel besser - aber beide hängen ihren Zeigefinder nicht ein
Zuletzt geändert von Neumi am 23.12.2016, 00:33, insgesamt 3-mal geändert.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Ah danke, das ist es! Pinchgrip... werde ich morgen mal mit normalen Carbonis ausprobieren.
Nicht direkt der der Tiller aber das Verhältnis der WA-Stärken zueinander hängt doch davon ab, wo auf der Sehne der Zugpunkt ist. Damit der gespannte Bogen schön grade steht (am Griff senkrecht zu der Linie deiner Hände). Diesbezüglich mache ich mir grade viele Gedanken, aber das ist ein anderes Thema.
Nicht direkt der der Tiller aber das Verhältnis der WA-Stärken zueinander hängt doch davon ab, wo auf der Sehne der Zugpunkt ist. Damit der gespannte Bogen schön grade steht (am Griff senkrecht zu der Linie deiner Hände). Diesbezüglich mache ich mir grade viele Gedanken, aber das ist ein anderes Thema.