Hallo, ich habe gerade Zeit.
Das mit der Breite Griff - Bogenende halte ich auch so. Hab beim Schreiben nicht daran gedacht. Warum das so ist,

Die etwa 60 % Dicke an den Bogenenden sollen am Ansatz der Sekiitta liegen. Nicht am Bogenende. Der Bereich der Sekiitta wird dünn ausgehobelt, damit Hölzer, die ja keine gerade Sohle haben, gut anliegen. Die 60% sind für mich auch nicht in Stein gemeiselt. Ich habe auch schon Bögen mit weniger gebaut.
Den Bambus hoble ich auch nicht immer auf Kante. Nur wenn die Wölbung der Bambuslatte dies erlaubt. Ist die Wölbung zu flach, weil die Latte von einem dickeren Rohr stammt, lasse ich an der Kante mehr stehen. Der Deckbambus ist bei in der Regel 3-4 mm dick.
Ich denke, dass dieses Dickenverhältnis etwas mit der Bogenform zu tun hat. Shibata baut überwiegend Kyo-Nari Bögen. Das heißt u. a., keinen deutlichen Reflex im Bereich des Do bei aufgespanntem Bogen. Vielleicht holt man so Wurfkraft aus der Materialstärke. Das ist jetzt aber Spekulation. Ich habe von Physik keine Ahnung.
Ich hatte ja geschrieben, dass ich Sanmaiuchi Bögen versuche, mit einer Innenlage aus Bambus. Ich habe tatsächlich einen 12 Kg Bogen mit einer Bambuslatte als Innenlage. Der hat etwa 12,5 Kg. Er ist im Griff 28,5 mm breit und 14 mm dick. Am oberen Bogenende, unter dem Klangholz, 23,5 mm breit und 11 mm dick. Am unteren Klangholz 24 mm breit und 12 mm dick.
Ich habe noch einen mit etwa 15,5, kg. Der ist etwa 2,5 - 3 mm dicker und im Griff 27,5 mm breit.
Beide Bögen habe ich mit Eule geklebt, wobei mir aufgefallen war, dass sich die Verpackungsaufschrift geändert hatte. Hab mir aber nix bei gedacht. Ich habe beide Bögen noch nicht geschossen, habe aber das Gefühl, dass sie nicht so knackig sind wie andere, die ich versuchsweise auch mal mit Eule geklebt hatte. Das Urazori hat sich bei beiden Bögen stark gesetzt.
Ob das nur am Kleber liegt weiß ich nicht.
Naja, es werden gutmütige Bögen für Anfänger.
Das mit bei Herrn Shibata gelernt ist so eine Sache. In Japan lernt ein Bogenbauer 7 Jahre. Ich, und viele andere inzwischen auch, hatte das Glück, eine ganze Woche von ihm zu lernen und ihn mit Fragen zu löschern. Ich denke, dass ich mitgenommen habe, was ging. Nur leider fallen mir die besten Fragen immer dann ein, wenn ich sie nicht stellen kann.
Grüße