ich hab da mal eine kurze Frage, ab wann kann man ein Bogenrohling (Esche) dämpfen? Mein Gedanke bzw. mein Rohling ist an der Außenform/Seiten sogut wie fertig fehlt jetzt noch das abnehmen an den Wurfarmen (momentan 2,6cm dick). Griff ist noch 4cm dick.
Um dem Set später entgegenzuwirken möchte ich den Griff zum Bauch hin leicht biegen/dämpfen evntl würde ich den Griff weiter runter arbeiten und später ein Stück Tropenholz anleimen das ich vorher auch in die Form gedämpft habe damit diese Form erhalten bleibt.
Kann ich da einfach ein Kochtopf nehmen und dessen Rundung nutzen?

Vielleicht kann mir jemand die Vorgehensweise erklären und paar Tipps gebe und welche Gefahren es gibt.
Rabe ... du weißt was du zu tun hast

