Stabförmige Esche 47#@28"
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5969
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 39 Mal
- Hat Dank erhalten: 119 Mal
Stabförmige Esche 47#@28"
Servus,
hab mir mal wieder etwas leichteres aus Esche gebaut.
Hätte eigentlich im Querschnitt ELB-ähnlich werden sollen ist aber eher rechteckig geworden.
Hornnocken hab ich weil sie mir halt gefallen, notwendig wären sie ja nicht.
Nun gut die Daten.
Länge NzN 174 cm, Gewicht 460g mit Griffleder ohne Sehne.
Zuggewicht 47# bei 28", Masse nach Griff 3x2,2 cm an den Tips 1,2 x1,1 cm.
Die Enden hab ich etwas geflippt mit Dampf.
Finish mit Auro Hartöl.
lg Thomas
hab mir mal wieder etwas leichteres aus Esche gebaut.
Hätte eigentlich im Querschnitt ELB-ähnlich werden sollen ist aber eher rechteckig geworden.
Hornnocken hab ich weil sie mir halt gefallen, notwendig wären sie ja nicht.
Nun gut die Daten.
Länge NzN 174 cm, Gewicht 460g mit Griffleder ohne Sehne.
Zuggewicht 47# bei 28", Masse nach Griff 3x2,2 cm an den Tips 1,2 x1,1 cm.
Die Enden hab ich etwas geflippt mit Dampf.
Finish mit Auro Hartöl.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3704
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 188 Mal
- Hat Dank erhalten: 49 Mal
Re: Stabförmige Esche 47#@28"
Gratuliere.
Da hast Du einen richtig eleganten Bogen geschaffen.
Da hast Du einen richtig eleganten Bogen geschaffen.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5969
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 39 Mal
- Hat Dank erhalten: 119 Mal
Re: Stabförmige Esche 47#@28"
Servus,
kurzes Update - hab gerade die ersten 50 Pfeile damit geschossen und bin zufrieden ist genau meine Gewichtsklasse.
Habe damit auf 25m eine wirklich schönes Trefferbild. Er zieht sich sehr weich.
lg Thomas
kurzes Update - hab gerade die ersten 50 Pfeile damit geschossen und bin zufrieden ist genau meine Gewichtsklasse.
Habe damit auf 25m eine wirklich schönes Trefferbild. Er zieht sich sehr weich.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Stabförmige Esche 47#@28"
Ein schöner Bogen! Scheint außerdem ganz gute Esche zu sein, das Set hält sich ja in Grenzen.
Die Hornnocken sind ganz schön massig, aber ich kann dich verstehen, mir gefallen sie auch sehr gut
Die Hornnocken sind ganz schön massig, aber ich kann dich verstehen, mir gefallen sie auch sehr gut

Re: Stabförmige Esche 47#@28"
wow, super Eschenbogen hast du da gebaut.
der rechteckige Querschnitt kommt der Esche wohl richtig gut. Denke bei einem D-Profil hätte es einiges mehr Set gegeben.
Das Griffleder ist jetzt nicht so mein Geschmack, doch jedem so wie s Ihm gefällt.
der rechteckige Querschnitt kommt der Esche wohl richtig gut. Denke bei einem D-Profil hätte es einiges mehr Set gegeben.
Das Griffleder ist jetzt nicht so mein Geschmack, doch jedem so wie s Ihm gefällt.
Was vorstellbar ist, ist auch machbar.
Re: Stabförmige Esche 47#@28"
Wow, schaut elegant aus.
Tolle Fotos.
So einen würde ich in 1-2 Jahren auch gerne bauen können.
Kämpf noch mit meinem ersten Hasel.
Tolle Fotos.
So einen würde ich in 1-2 Jahren auch gerne bauen können.
Kämpf noch mit meinem ersten Hasel.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5969
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 39 Mal
- Hat Dank erhalten: 119 Mal
Re: Stabförmige Esche 47#@28"
Servus,
ja das Griffleder war eine alte Geldbörse von meiner Gattin wo der Reissverschluss versagte.
Die Nocken noch dünner machen ist halt riskant, aber er hat ja eh nur 460g - also ist er ja wirklich kein Schwergewicht.
lg Thomas
ja das Griffleder war eine alte Geldbörse von meiner Gattin wo der Reissverschluss versagte.
Die Nocken noch dünner machen ist halt riskant, aber er hat ja eh nur 460g - also ist er ja wirklich kein Schwergewicht.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Stabförmige Esche 47#@28"
Moin,
gefällt mir sehr gut. An sowas bastell ich auch gerade, rechteckiger Querschnitt ist für Esche mit Sicherheit besser. Nur Hornnocke hab ich nicht, aber wenn ich das bei dir so sehe, werde ich mir wohl noch welche besorgen.
Gruß
Sven
gefällt mir sehr gut. An sowas bastell ich auch gerade, rechteckiger Querschnitt ist für Esche mit Sicherheit besser. Nur Hornnocke hab ich nicht, aber wenn ich das bei dir so sehe, werde ich mir wohl noch welche besorgen.
Gruß
Sven
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.
Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5969
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 39 Mal
- Hat Dank erhalten: 119 Mal
Re: Stabförmige Esche 47#@28"
Servus,
noch 2 Bilder von meinen Eschebögen - Stilleben - Eschentrilogie.
65,47 und 40# für mehr hats noch nicht gereicht´.
lg Thomas
noch 2 Bilder von meinen Eschebögen - Stilleben - Eschentrilogie.
65,47 und 40# für mehr hats noch nicht gereicht´.
lg Thomas
Zuletzt geändert von schnabelkanne am 11.09.2016, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Stabförmige Esche 47#@28"
Sehr schöner Bogen gratuliere!
Mir gefällt besonders die helle Nocke!
MfG LR
Mir gefällt besonders die helle Nocke!
MfG LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Stabförmige Esche 47#@28"
Öi, der is mal schön...!
Rechteckig ist das richtige WA-Profil für Esche/longbow, D-förmig wäre Unsinn gewesen. Alles bestens also...
Rechteckig ist das richtige WA-Profil für Esche/longbow, D-förmig wäre Unsinn gewesen. Alles bestens also...

Honor the past but never look back.