Ich möchte mich nach einigen Monaten (teils unregistrierten) Mitlesens auch kurz vorstellen. Ich kommen aus Dreschdn (größere Stadt in Sachsen), bin 31 Jahre alt und schieße freizeitmäßig seit 8 Jahren (mit längeren Pausen, geschuldet der Ausbildung, Familie, weiteren Hobbies usw). Meine Erfahrung liegt eher im modernen Fita-Recurve, aber es hat sich auch ein Compound eingeschlichen. Um nun einen weiteren Bereich zu erschließen (Langbogen, Jagdrecurve) und meinen Basteldrang auszuleben wollte ich gleich mit Eigenbauten anfangen. Nach langen Recherchen sieht der Fahrplan nun so aus: mehrere Experimente mit Rattan-Manau, danach Laminatbögen, dann Bögen aus "echtem" Holz. Nun ist aber aller Anfang schwer und so komme ich nicht umhin ein paar Fragen zu meinen ersten Versuchen zu machen. Im Bau-Bereich gibt es dazu eine neue Anfrage

Der 0. Versuch war ein Stiel aus dem Baumarkt. Der ist natürlich nun Schrott, aber einen "Wurfarm" kann ich wohl noch zur "Wurmbeschwörung" nutzen (Angeln ist ein weiteres Hobby).
Der erste Versuch ist ein 1,5m Rattan-Manaustab (Durchmesser 36mm), dessen Kurzgeschichte besser im erwähnten Bau-Thread beschrieben wird.
Nebenbei habe ich im 2. Versuch einen reinen "Langbogen" (1m Rattan-Manau, Standhöhe 5,75", 15 lbs bei 17" Auszug) für meine Tochter gebaut. Dieser ist nun fertig geschliffen, geölt und mit Lederauflage. Im Tiller sicher nicht optimal, aber für erste Schritte bestimmt ausreichend. Bei vertieftem Interesse kann man ja immernoch was ordentliches kaufen (oder erneut bauen).
Der dritte Versuch wird ein längerer Rattan-Manau (1,3 oder besser 1,7m?) mit Flachprofil, der sowohl Recurves als auch ein Set-Back in der Mitte erhalten soll. Der ist aber noch nicht mal angezeichnet.
Soviel zu mir und meinen Plänen. Ich hoffe hier weiter Anregungen zu finden und mit dem ein oder anderen Bild auch Anregung und Inspiritation zu geben.
Viele Grüße,
Christoph