Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Fredi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2016, 16:15

Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von Fredi »

Servus zusammen,

wie es oben schon steht, danke ich euch für eure Tipps und besonders, dass sie so schnell kamen ;D

Nachdem ich ja noch nicht Bogen schieße, musste ich aber noch den Rest der Ausrüstung bauen, was hier auch mal gleich mit reingepackt ist ::) , bis auf den Gürtel am Köcher ist alles selfmade.

Und hier nun mein ganzer Stolz, mein erster selbstgebauter Bogen, den ich wirklich für gelungen halte.

Ich weiß nicht ob das richtig verortet ist aber für konstruktive Kritik bin ich gerne offen (ich will ja besser werden) ;)

Der Bogen:
40# @29“
Dateianhänge
Verlauf Sehne
Verlauf Sehne
Verlauf Sehne
Verlauf Sehne
WA oben
WA oben
WA oben
WA oben
WA unten
WA unten
WA unten
WA unten
der Tiller
der Tiller
der Tiller
der Tiller
Bogen auf Standhöhe
Bogen auf Standhöhe
Bogen ganz
Bogen ganz
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von Blacksmith77K »

Welches Holz isses? Robinie?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Fredi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2016, 16:15

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von Fredi »

Ja, Robinie ist richtig
Fredi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2016, 16:15

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von Fredi »

Hier der Rest :D
Dateianhänge
alles zusammen
alles zusammen
Griff
Griff
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von Klink »

Cooles Teil!!!
Aber wie ich sehe, gleiches Problem wie bei mir: Propeller-Wurfarme :-/
Sollte aber nix zur Sache tun ;)
Optisches Manko halt... Kein Plan, was man dagegen macht, ausser mit Dampf bekämpfen :D
In China essen sie Hunde.
Fredi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2016, 16:15

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von Fredi »

Danke :)
am Anfang haben mir die verdrehten WA schon etwas Probleme bereitet, am fertigen Bogen gefallen sie mir aber richtig gut :)
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von eddytwobows »

@Fredi...

Sieht doch gut aus, Glückwunsch... :) :)

@Klink...

Propeller im Holz dämpft man nicht raus und die sind auch kein optisches manko,
sondern das verleiht dem Bogen u.a. seinen Charakter...

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
71-Stunden-Ahmed
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 250
Registriert: 19.08.2009, 09:07

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von 71-Stunden-Ahmed »

Hallo,

ein schönes Bögelchen hast Du da gebaut. War das Absicht, die Mittenwicklung so kurz zu machen?
Fredi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2016, 16:15

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von Fredi »

Ja schon, ich habe mal gelesen, je weniger Gewicht die Sehne hat um so schneller ist der Bogen, dass ist der Hintergrund der kurzen Mittenwicklung.
BogenbauerXam
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 03.04.2016, 13:38

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von BogenbauerXam »

Hey,
cooles selbstgebautes Bogenschieß- Set.
Wenn ich eins an selbstgebauter und/ oder zusammengestellter
Ausrüstung liebe, dann ist es, dann dass man die Sachen vom
Design und der Farbe her aufeinander abstimmen kann.
Und das ist hir zu 100% gelungen.
Auch der Bogen ist echt Super geworden.
Toll.
Gruß Xam
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von Botjer »

Schöner Bogen, am Tiller gibt es nix zu meckern.
Nur den Weißen Griff finde ich ungünstig - nicht unbedingt wegen der Optik, eher aus praktischen Gründen.
Nach einigen Stunden Schießen, z.B. Roven im Wald inkl. obligatorischen Pfeilsuchen mit daraus resultierenden dreckigen und verschwitzten Händen, wird der wohl schnell unansehnlich …
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Gut ist das was man tut. Nicht das wofür man betet. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von Labackel »

Hey Fredi,

Also ich muss schon sagen dein Bogen gefällt mir sehr gut.
Ich freue mich schon darauf wenn ich mal meine Robinie in Angriff nehme.

Liebe Grüße
Fredi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2016, 16:15

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von Fredi »

Vielen Dank euch :)
@Botjer:
Du hast sowas von recht :), aber ich konnte mich nicht zusammenreißen und habe am Schluss nur auf die aktuelle Optik geachtet.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5856
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 24 Mal

Re: Vielen Dank für eure Hilfe und das ist daraus geworden.

Beitrag von locksley »

Passt doch. Ein hübsches Erstlingswerk und die zumindest farblich abgestimmten Pfeile. Wenn er dann noch ordentlich wirft, hast Du alles richtig gemacht.

Zu dem von Botjer angemerkten Problem, behilft sich der Bogenschütze von Welt mit weißen Lederhandschuhen. ;D

http://www.fantasiescometrue.com/images ... adbea5.jpg
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“