Wie kann ich Hartriegel erkennen ??

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Wie kann ich Hartriegel erkennen ??

Beitrag von Klink »

Jaaaa, mit Jeduld und Spucke, fängste jede Mucke...
Musste ooch ne Weile kieken, wo ick wat find.
Aber hat sich gelohnt.
Auf der Suche nach Hartriegel ist mir auch ein Gewächs aufgefallen, was an den frischen Trieben Hellblau ausläuft... Scheint sich wohl um Eschenahorn zu handeln, der sich zur Zeit hier ausbreitet.
Hab auch gleich mal was weggehackt ums zu testen :D
Hier der Hartriegel
Hier der Hartriegel
Der Eschenahorn.
Der Eschenahorn.
Aso, täuschen lassen darf man sich nicht, glaub ich jedenfalls, von Linde, die hat auch rote Triebe...
In China essen sie Hunde.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6641
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 146 Mal

Re: Wie kann ich Hartriegel erkennen ??

Beitrag von fatz »

richards hat geschrieben:auch Salicylsäure, ist in manchen Tabletten gegen Erkältungskrankheiten
Nicht nur dort. Gibt's auch pur. Heisst dann Aspirin.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
richards
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 20.02.2016, 14:25

Re: Wie kann ich Hartriegel erkennen ??

Beitrag von richards »

Ja, richtig, Aspirin ;)

Vom Eschenahorn habe ich noch nie gehört, scheint aus den USA zu kommen (nach Wiki..)
Sollte doch ein gutes Bogenholz sein, da sowohl Esche als auch Ahorn recht brauchbar sind :D
Benutzeravatar
richards
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 20.02.2016, 14:25

Re: Wie kann ich Hartriegel erkennen ??

Beitrag von richards »

War mal wieder auf der Pirsch und habe ein paar Fotos gemacht.
Könnte das Hartriegel sein?
Hartriegel?
Hartriegel?
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Wie kann ich Hartriegel erkennen ??

Beitrag von Klink »

richards hat geschrieben:War mal wieder auf der Pirsch und habe ein paar Fotos gemacht.
Könnte das Hartriegel sein?
Hartriegel.jpg
Jop ^^
Aber noch bissl dünne, oder?
Wenn ja, schneid die Seitentriebe weg, dann blastert der besser in die Höh :)
In China essen sie Hunde.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6641
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 146 Mal

Re: Wie kann ich Hartriegel erkennen ??

Beitrag von fatz »

@richards
ziemlich sicher, ja. Ist ein wenig einheitlich gruen. Normal ist er mehr gruen/grau gestreift, aber das liegt vermutlich daran, das er noch recht duenn ist. Der rote Zweig, der auf dem linken Bild unscharf von oben mittig reinhaengt wuerde auch passen. Wenn er aelter und dicker wird ist die Rinde dann braun mit leichtem Rotstich und schuppig (ca 5-10mm grosse Schuppen). So wie oben auf Klinks Foto.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6357
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 261 Mal

Re: Wie kann ich Hartriegel erkennen ??

Beitrag von Neumi »

Moin, übrigens dürfte der grüne Belag auf dem Hartriegel-Stämmchen eine Grün-Alge sein. Die Farbe gefällt mir übrigens richtig gut ;D - schönes, frisches grün. Wenn man aber mal mit nem Tuch drüber wischt (der Algenbelag geht ganz leicht ab), sieht man die Rinde richtig.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Antworten

Zurück zu „Materialien“