Mit dem Einschießen hab ich letztes Jahr in Neubrunn begonnen.

Das Holz hab ich 2011 in den Isarauen geerntet. Die Hirschsehnen über die letzten Jahre aus den Hinterläufen der frisch erlegten geschnitten.
Länge: 133 cm NzN
Querschnitt linsenförmig
geflippte Enden 85 mm lang
dadurch 20 mm Reflex
ohne geflippte Enden gerade (Der durch die Sehnentrocknung entstandene Reflex ist nach ausgiebigem Einschießen verloren gegangen.)
Breite: 37 mm am Beginn des biegenden Bereiches, 33 mm in Wurfarmmitte, 27 mm am Ende des biegenden Bereiches, 11 mm an der Nocke (symmetrisch)
Dicke: 18 mm am Beginn des biegenden Bereiches, 12 mm am Ende des biegenden Bereiches
Gewicht: 378 Gramm
Zuggewicht: 53 Pfund auf 26 Zoll
Drei Lagen fein zerfaserte Hirschsehne.
Griffwicklung aus Bieberschwanz (Straßenverkehrsopfer).
Nocken aus Kuhhorn. Über den trockenen Sehnenbelag gesteckt.
Der Sehnenbelag bleibt sichtbar. Er hebt sich farblich nicht vom Pfaffenhütchen ab.
Oberfläche geschützt mit Hartwachsöl (Handelsname).