Da die Originalanleitung (Bogenblog) in IN scheinbar nicht mehr zu finden bzw. irgendwie kaputt ist, aber ich sie mir damals zum Glück abgespeichert habe, möchte ich Sie hier nochmals für das How-To-Board reinstellen.
Ich will ausdrücklich betonen, dass die Anleitung NICHT von mir stammt.
Aber ich fände es schade, wenn dieses geniale Tool in Vergessenheit gerät.
LG
Klaus
PS:
Ich konnte es mir nicht verkneifen noch ein paar kleine Verbesserungsvorschläge rein zu schreiben.
Nock-Säg-O-Mat
- Geoffrey (✝)
- Sr. Member
- Beiträge: 420
- Registriert: 10.01.2014, 21:04
Re: Nock-Säg-O-Mat
@Klaus1962
Vielen Dank für diese interessante Beschreibung und eine Ergänzungen. Wie gut, dass sie jetzt nicht mehr in Vergessenheit geraten kann.
Vielen Dank für diese interessante Beschreibung und eine Ergänzungen. Wie gut, dass sie jetzt nicht mehr in Vergessenheit geraten kann.
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6920
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 63 Mal
Re: Nock-Säg-O-Mat
Noch eine Ergänzung zur Befestigung der Sägekordel:
Die beiden Haltestifte der Ursprungskordel muß man nicht wegsägen sondern man kann sie (meist) einfach rausdrücken und die Löcher weiter verwenden... Wenns doch nicht klappt kann man ja immer noch absägen
Die beiden Haltestifte der Ursprungskordel muß man nicht wegsägen sondern man kann sie (meist) einfach rausdrücken und die Löcher weiter verwenden... Wenns doch nicht klappt kann man ja immer noch absägen

“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw