@Heidjer
Man darf das alles aber auch nicht zu wörtlich sehen… nur die Zeugen Jehova glauben noch, dass 144000 die absolute Zahl ist derer, die ins Himmelreich kommen werden.
Die Bibel ist aber eben voll von Zahlen-Symbolik …und oft drückt die Zahl auch nur “sehr sehr viel” aus… für Menschen der Antike, die an den Fingern zählten war 144000 einfach eine unvorstellbar grosse Zahl.
Für die Eingeweihten war es ein Symbol… das alte Testament ist ja voll von all dieser Quersummenrechnerei und jedes Wort hat auch einen Zahlenwert und jeder Zahlenwert somit eine Bedeutung…
666 kennt noch jeder… 18… das Leben, 216 …Gott, 12000x12000 Stadia... die Fläche des Neuen Jerusalem ...144.000.000 Stadia (ca 185m) im Quadrat, das Himmelreich ist schon einigermassen geräumig für 144000 Leute... 34 Quadratkilometer pro Person - hier haben wir 220 Leute pro km2.
Keine Sorge Heidjer, der Himmel ist eher dünner besiedelt als wir es hier gewohnt sind
... aber dann ist 144 eben auch einfach nur 12x12... und Israel hat zwölf Stämme.
Das Paradies ist aber immer was man sich halt wünscht… und man ist dort immer mit den Freunden und Familie vereint und kann tun was man gern tut.
Wenn man natürlich gern "sündigt", dann hat man im Himmel mitunter ein Problem… “Saggerament Hallejujah” wie der Engel Aloisius zu frohlocken pflegte...
Prinzipiell aber leben wir als Gesellschaft davon, dass der Mensch seinen Egoismus zügelt und im Sinne der Allgemeinheit handelt - sonst haben wir keine Gesellschaft und zerstören uns selbst.
Der Mensch hat aber eigentlich oft keinen Grund, oder keinen bewussten, im Sinne Anderer zu handeln... es sei denn er glaubt es bringt ihm irgendwann einen Vorteil.
So entsteht eben Kultur und Religion.
Erfolgreiche Lebensstrategien und soziales Verhalten kodifiziert in eine gemeinsame Norm die vor den persönlichen unmittelbaren Nutzen gesetzt wird.
Die Maßstäbe wandeln sich und entsprechen eben der Moral und dem Wissensstand der Zeit, das Prinzip aber bleibt in allen Kulturen und Religionen gleich.
Gruss,
Mark