Lederzeug Präsentationsthread 3
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Nö, muß man nicht. neben nem burgunderartigen Bogen und anderen kann man auch sehr erfolgreich mit nem Allamannenbogen, Flitzebagen oder sogar mit nem ELB erfolgreich vom Pferderücken schießen.
Vor allem die Allamannen taten das sehr gern, was den Franken so gar nicht gefiel.
Vor allem die Allamannen taten das sehr gern, was den Franken so gar nicht gefiel.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Ja.... und "Reiterbögen" sind auch keine Reiterbögen, sondern Reflexbögen, die auch ohne Pferd geschossen wurden bzw. werden können.
Du kannst Dich also nicht rausreden, und mußt demnach mit Deinem "Reiterbogenköcher" und dem Allemannenbogen vom Ponyrücken schießen sowie mit dem Reflexbogen und Rückenköcher zu Fuß aus aus dem Pferdestall vom Misthausen aus....
Aber mal zur Sache:
Schöne Arbeit, der Köcher sollte aber mit der Öffnung zum Kopf des Pferdes hin und am Reiter (Gürtel), denn am Pferd befestigt werden, da er ansonsten beim Reiten am Unterschenkel stört (was Benzi wohl andeuten wollte).
Vgl. hier: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... BCtzen.jpg
Dasselbe würde gelten, wenn man den Köcher zu Fuß tragen würde.
Vgl. hier:
http://www.manchuarchery.org/images/bannermen.png
Ralph
Du kannst Dich also nicht rausreden, und mußt demnach mit Deinem "Reiterbogenköcher" und dem Allemannenbogen vom Ponyrücken schießen sowie mit dem Reflexbogen und Rückenköcher zu Fuß aus aus dem Pferdestall vom Misthausen aus....

Aber mal zur Sache:
Schöne Arbeit, der Köcher sollte aber mit der Öffnung zum Kopf des Pferdes hin und am Reiter (Gürtel), denn am Pferd befestigt werden, da er ansonsten beim Reiten am Unterschenkel stört (was Benzi wohl andeuten wollte).
Vgl. hier: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... BCtzen.jpg
Dasselbe würde gelten, wenn man den Köcher zu Fuß tragen würde.
Vgl. hier:
http://www.manchuarchery.org/images/bannermen.png
Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
- NormanneTirol
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 03.08.2014, 17:17
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Am Gürtel trag ich ihn auch so, mit der Öffnung nach vorne. Allerdings dachte ich, dass er am Sattel anders montiert wird. Warum? Keine Ahnung
Aber bis ich die hohe Kunst des Reitens erlernt hab, rinnt noch viel Wasser den Inn runter, wie man bei uns sagt. Bis dahin darf unser Rocky nur in Parkposition mit dem Bogen am Sattel für Fotos posen ;-)

Aber bis ich die hohe Kunst des Reitens erlernt hab, rinnt noch viel Wasser den Inn runter, wie man bei uns sagt. Bis dahin darf unser Rocky nur in Parkposition mit dem Bogen am Sattel für Fotos posen ;-)
Alles lief genau nach Plan. ...
...nur der Plan war scheiße!
...nur der Plan war scheiße!
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Na dann will ich auch mal, heute ist Praesitag. Mein neuer Seitenkoecher:
Relativ schnoerkellos, aber so mag ich das. Punzierungen find ich zwar irgendwie cool, aber dann sind sie mir dann
doch wieder zu "barock"
Ich moechte bemerken, dass ich eigentlich keine Kenntnisse in Lederbearbeitung habe. Ich kann also mit den ganzen
Profiarbeiten hier nicht mithalten.
Mal schauen, wie er funktioniert. Kann sein, dass da noch ein "Pfeilwaermer" rein muss, weil die Pfeile klappern.
Relativ schnoerkellos, aber so mag ich das. Punzierungen find ich zwar irgendwie cool, aber dann sind sie mir dann
doch wieder zu "barock"
Ich moechte bemerken, dass ich eigentlich keine Kenntnisse in Lederbearbeitung habe. Ich kann also mit den ganzen
Profiarbeiten hier nicht mithalten.
Mal schauen, wie er funktioniert. Kann sein, dass da noch ein "Pfeilwaermer" rein muss, weil die Pfeile klappern.
Haben ist besser als brauchen.
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Ein schlichtes Teil. Ganz mein Geschmack. Hinsichtlich der Punzierungen bin ich Deiner Meinung. Immer wieder schön anzusehen und äußerst kunstvoll. Aber so straight wie Du den Köcher gebaut hast, würde ich ihn für mich auch bauen, wenn ich es könnte. (Mal sehen, ob ich mein Spektrum in die Richtung Lederarbeiten erweitere...)
Für Dich: Gratulation!
Für Dich: Gratulation!

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Danke. So richtig kompliziert war's eigentlich nicht. Ich hab das ganze erstmal aus Karton gebaut. Da hast dann gleich
eine Schablone. Geschnitten hab ich das Leder mit einer ziemlich robusten Schere. Die Loecher hab ich mit einer Gabel
vormarkiert und dann mit einem 60er Nagel auf einem Fichtenbrett durchgestochen (ist etwas anstrengend, geht aber).
Wichtig ist, dass man das gegenueberliegende Stueck mit dem ersten als Lochschablone locht (hin und wieder einen Nagel
stecken lassen, dann rutscht nix), sonst passen die Loecher beim Naehen nicht zusammen. Die Loecher am Boden hab
ich erst markiert als ich ihn einsetzen konnte. Immer zu jedem Loch in der Wand eines am Boden, sonst geht's beim Naehen
nicht auf. Genaeht hab ich mit einer geraden und einer gebogenen Ledernadel. Teilweise mithilfe einer Flachzange.
eine Schablone. Geschnitten hab ich das Leder mit einer ziemlich robusten Schere. Die Loecher hab ich mit einer Gabel
vormarkiert und dann mit einem 60er Nagel auf einem Fichtenbrett durchgestochen (ist etwas anstrengend, geht aber).
Wichtig ist, dass man das gegenueberliegende Stueck mit dem ersten als Lochschablone locht (hin und wieder einen Nagel
stecken lassen, dann rutscht nix), sonst passen die Loecher beim Naehen nicht zusammen. Die Loecher am Boden hab
ich erst markiert als ich ihn einsetzen konnte. Immer zu jedem Loch in der Wand eines am Boden, sonst geht's beim Naehen
nicht auf. Genaeht hab ich mit einer geraden und einer gebogenen Ledernadel. Teilweise mithilfe einer Flachzange.
Zuletzt geändert von fatz am 15.10.2015, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Was Ralf schreibt nochmal von mir.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1970
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Fatz,
schlicht und einfach, sauber gearbeitet, erfüllt seinen Zweck, was willst Du mehr?!!
Hast Du Kunststoffgarn oder Naturgarn verwendet? Hoffe letzteres.
VG
Harald
schlicht und einfach, sauber gearbeitet, erfüllt seinen Zweck, was willst Du mehr?!!
Hast Du Kunststoffgarn oder Naturgarn verwendet? Hoffe letzteres.

VG
Harald
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Nix Plastik!
Ich hab das neulich schon mal irgendwo erwaehnte ebay-Leinengarn genommen. Allerdings doppelfaedig.
Einzeln war's mir ein bissl zu duenn.
Und danke fuer eure lobenden Worte.
Ich glaub ich bau mir aus den Resten noch einen Unterarmschutz. Da ist noch genug uebrig.

Einzeln war's mir ein bissl zu duenn.
Und danke fuer eure lobenden Worte.
Ich glaub ich bau mir aus den Resten noch einen Unterarmschutz. Da ist noch genug uebrig.
Haben ist besser als brauchen.
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Schön schlicht und schick. so gefällt mir das.
Ich habe zu Punzierungen auch ein gespanntes Verhältniss, ich kann es bewundern wenn diese toll gemacht sind, selbst will ich es aber nicht haben und auch nicht machen.
Wenn das die erste Lederarbeit war dann ist daran absolut nicht daran auszusetzen (auch für die 2., 3, etc). Da würde ich eher die Fotografierkünste "bemängeln" das zweite Bild ist ja nur ganz leicht unscharf
Gruß
Roland
Ich habe zu Punzierungen auch ein gespanntes Verhältniss, ich kann es bewundern wenn diese toll gemacht sind, selbst will ich es aber nicht haben und auch nicht machen.
Wenn das die erste Lederarbeit war dann ist daran absolut nicht daran auszusetzen (auch für die 2., 3, etc). Da würde ich eher die Fotografierkünste "bemängeln" das zweite Bild ist ja nur ganz leicht unscharf

Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Dach
Das sind wirklich schöne Sachen hier, ob nun punziert oder schlicht gehalten. Ich persönlich mag Punzierungen auch ganz gerne, sollte aber auch schlicht und nicht zu viel sein. Ist auch ein schönes Hobby.
Muss man zum Punzieren das Leder eigentlich nass machen und das Muster vorschneiden oder geht es auch ohne einen oder beider dieser Schritte? Ich hab das mal auf einem Reststück des Leders probiert, aus denen ich meine Armschützer hergestellt habe. Das habe ich nicht nass gemacht und auch nicht vorgeschnitten. Sah aber nicht so gut aus (Ich hab´ auch keine Punzier-Eisen...) und es kam danach auch wieder etwas hoch. Ich würde mir nämlich gerne meine Armschützer etwas verzieren. Einen Thors-Hammer oder ähnliches.
Gruß
Barisat
Das sind wirklich schöne Sachen hier, ob nun punziert oder schlicht gehalten. Ich persönlich mag Punzierungen auch ganz gerne, sollte aber auch schlicht und nicht zu viel sein. Ist auch ein schönes Hobby.
Muss man zum Punzieren das Leder eigentlich nass machen und das Muster vorschneiden oder geht es auch ohne einen oder beider dieser Schritte? Ich hab das mal auf einem Reststück des Leders probiert, aus denen ich meine Armschützer hergestellt habe. Das habe ich nicht nass gemacht und auch nicht vorgeschnitten. Sah aber nicht so gut aus (Ich hab´ auch keine Punzier-Eisen...) und es kam danach auch wieder etwas hoch. Ich würde mir nämlich gerne meine Armschützer etwas verzieren. Einen Thors-Hammer oder ähnliches.
Gruß
Barisat

MEINE NACHBARN HÖREN HEAVY METAL - OB SIE WOLLEN ODER NICHT!
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Guckst du Youtube und schon hat man den Durchblick...
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Coal
- Hero Member
- Beiträge: 557
- Registriert: 08.10.2015, 21:27
- Hat gedankt: 65 Mal
- Hat Dank erhalten: 77 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Nach einem Crashkurs in Fotos bearbeiten und hochladen pffffhhhh, stell ich mal drei Bilder von meinem Hüftköcher rein. Das Gefummel beim Aufschlaufen wollt ich mir ersparen und Metallteile wollt ich auch keine verwenden. Das Ergebnis ist die etwas eigenwillige Halterung. Unterm Gürtel hochschieben und fertig.
Zuletzt geändert von Coal am 31.12.2015, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Geilomatische Idee und auch überhaupt schöne Arbeit. Beifall.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.