Die Wölfe sind da...

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von shokunin » 14.10.2015, 13:11

Ok, ganz kurz also... :-\

Ja, meine Meinung ist eben genau das: meine subjektive Meinung.

Eddy, hast Du schon mal eine objektive Meinung gelesen?

Es liegt in der Natur der Sache, dass die Meinung eben subjektiv ist. Und ich erhebe hier auch keinen Anspruch auf Alleingültigkeit.
Wegen mir kann jeder meinen was er will.

Nur hab' ich z.B. in 46 Jahren keinen Jäger getroffen, der dem hier ständig propagierten Bild entspricht. Ganz im Gegenteil...

Und wenn jemand aber z.B. die Presse mit vermeintlichen Sensationsnachrichten angeht... die sich dann als Blödsinn herausstellen... wie nennst Du das?
Und auch wenn es amtlich richtig gestellt ist, dann kommen immer noch Stimmen die es anders wissen wollen...
Es ist einfach eine Gier da, aus allem Kapital zu machen.
Da drehe ich eben die Hand nicht um zwischen Wolf-Fans und Gegnern.

Wie schon gesagt ist mir der Wolf völlig egal, solange er Zahlen-mässig nicht zur Plage wird oder den Menschen als Futterquelle zu sehen beginnt. Ich meine hier nicht als Nahrung - vielmehr als Lieferant einfacher Beute in Form von Nutztieren oder auch Müll.
Aus USA/Canada kennt man ja die Bilder von Bären usw, die in die Ortschaften kommen oder Stellen besuchen (Camping Plätze) an denen Müll anfällt usw...
Ich war ja lange un UK. Dort sind am Londoner Stadtrand (meist in Gleisanlagen) Füchse heimisch. Die kommen und leeren Mülltonnen aus und haben mir z.B. am helllichten Tag und in meinem Beisein einen Schuh vor der Terassentür weggestohlen. :o

Naja, in UK gibt es keine Tollwut - und hier auch nur mehr sehr vereinzelt... Füchse sind ok, trotzdem hätte ich aber z.B. ein Problem mit Wölfen in Wohnsiedlungen wenn Kleinkinder im Garten im Planschbecken sitzen. Da sind wir dann eben bei der Kinderhysterie... nur bin ich nicht hysterisch. Da wird einfach die Zeit zeigen was wird und wie der Wolf hier reinpasst, bzw ob er in der veränderten Umgebung neue Verhaltensweisen lernt oder bei den alten bleibt.
Ich fürchte da aber schon, dass er evtl lernfähig ist...

Ich bin aber eben, wie gesagt, nicht hysterisch deswegen. Der Wolf soll kommen.
Auf der anderen Seite muss ich ihn aber nicht in eine Landschaft hineingezwungen sehen, wenn er nach 1000 Jahren und der Industrialisierung usw nicht mehr passt. Da muss für mich dann schon der Wolf in den Naturpark und nicht der Mensch.

Meine Meinung - die selten dem allgemeinen Nenner hier entspricht. Ich kann gut auch damit leben und hoffe alle anderen können das auch.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von benzi » 14.10.2015, 13:22

was Konstruktives im Umgang mit Wölfen... diesmal für die Pferdehalter unter uns:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/mittwolf/19644.html

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Al-Gamal
Full Member
Full Member
Beiträge: 176
Registriert: 26.01.2009, 18:38

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Al-Gamal » 14.10.2015, 13:55

benzi....super!!!
Lesenswert...das PDF auf der Seite!

Danke
Daumen gaaanz weit hoch!!

Barisat
Full Member
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 09.10.2015, 12:15

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Barisat » 14.10.2015, 14:09

Hallo Allerseits

Ja... sehr emotionsgeladen, das Ganze...

Aber mal zum Thema Tiere und "menschliche" Gefühle.
Wer behauptet, das so etwas wie Emotionen ausschließlich dem Menschen vorbehalten sind, hat etwas zu kurz gedacht. Ist aber artgerechtes, menschliches Verhalten. Ja, allzu menschlich sogar...
Wer lange genug mit Tieren wie Hunden lebt und auch ihr Rudelverhalten etc. beobachtet hat - und zwar aufmerksam und ohne die typisch menschlich überheblichen Vorurteile (Von wegen "ICH bin hier die Krone der Schöpfung und NUR ICH habe Gefühle!") der weiß, das Tiere, ganz besonders Hunde zu Emotionen wie Freude, Trauer, Angst und manchmal sogar Mitleid fähig sind. Auch besitzen diese Tiere die Fähigkeit zur Empathie, denn sie erkennen ganz genau, ob man z.B. gerade sauer ist, weil sie einem in die Bude gekackt haben. Sie verziehen sich dann mit eingeklemmten Schwanz und gucken einen unterwürfig an, senken das Haupt und meiden Blickkontakt. Später kommen sie dann langsam mit flachen Ohren zu einem angekrochen und schauen mal nach, ob man immer noch sauer ist. Das könnte dann sogar als Anzeichen für das vorhanden sein eines Gewissens gewertet werden. Ich bin überzeugt davon, das sie eines haben. Und Stolz besitzen sie auch. Das merkt man bei der Ausbildung von Hunden dann, wenn man sie während dieser dafür belohnt, das sie was richtig gemacht haben. Man muss sich nur mal Haltung und den Gesichtsausdruck (Ja, sie haben eine Mimik, sie können sogar lachen!) des Hundes ansehen, wenn z.B. ein zum Schutzhund ausgebildetes Tier mit dem Beiß-Arm des Figuranten von dannen zieht. Die Haltung ist da aufrecht, der Gang leicht hüpfend (Na, klingelt da was?), die Ohren stehen leicht nach hinten und der Schweif ist erhoben, wedelt und man sieht dem Tier die Freude und den Stolz darüber an.
Stolz erkennt man auch dann in einem Hund, wenn er einen nicht respektiert, nicht auf einen hört, weil er erkannt hat, das er es mit einem willensschwachen Menschen zu tun hat und er ganz genau weiß, das er einem mit einem Biss den Knöchel brechen kann. Mitleid ist ebenfalls eine Emotion. Hunde merken sehr schnell, wenn man traurig ist. Sie kommen zu einem, lecken einem die Hand oder durchs Gesicht, bleiben bei einem und manchmal versuchen sie sogar, einen durch spielen ab zu lenken, versuchen einen zum mitspielen zu animieren. Ich hab es auch schon erlebt, das sie mit was zum Essen ankommen. Sie trauern um tote Artgenossen oder um das verstorbene Herrchen oder Frauchen.

Zum Thema Ratten:
Ok, ich bin auch kein Freund davon, wenn ich sie hier auf dem Grundstück sehe, aber ich vergifte sie nicht, was ich abartig finde, sondern sorge dafür, das sie die Bedingungen, die sie anlockten nicht mehr vorfinden. Dazu kann man regelmäßig den Komposthaufen umschichten, fressbares entfernen oder auch mal das Grundstück entmüllen und aufräumen. Wenn man sie regelmäßig stört, verziehen sie sich.
Was die Geschlechtsreife angeht: Die ist bereits nach sechs bis acht Wochen erreicht...
Sind Ratten intelligent? Verdammt, ja! Und wie!
Haben Ratten eine ausgeprägte Fähigkeit zu komplexer Kommunikation? OOH JAA! UND WIE!
Ein Beispiel, für das ich etwas ausholen muss:
Ich hielt mir vor Jahren mal zwei Ratten (Ein männliches Geschwisterpaar.), die ich von einem guten Kumpel übernahm. Seine neue Freundin ekelte sich (Schon wieder so ein allzu menschliches, zivilisationskrankes Verhalten...) davor und sie mussten weg. Also nahm ich sie auf um schlimmes zu Verhindern.
Ich ließ sie jeden Abend für eine Weile aus ihrem Käfig, damit sie sich austoben konnten. Auch Ratten brauchen das. Irgendwann hatte ich mir gedacht, das es doch viel einfacher wäre, wenn die beiden sich einfach die Türe selbst aufmachen könnten.
Also setzte ich mich vor den Käfig, lockte den dicken, also den Chief (Er war der schlauere, wissbegierigere von den beiden...) herbei und drückte mit dem Finger den Verriegelungsbügel, der die Tür geschlossen hielt von innen nach oben. Die Tür sprang auf und die Ratte beobachtete dies ganz genau. Ich verschloss die Türe wieder und beobachtete. Erst mal geschah nichts, die Ratte schnupperte an dem Bügel und das war´s. Also nochmal zeigen. Das ganze wiederholte ich vielleicht zehn, zwölf mal und dann geschah es: Die Ratte drückte von innen mit dem Kopf gegen den Bügel und die Türe sprang auf. Ich schloss sie wieder, die Ratte öffnete sie wieder und war sichtlich ganz aufgeregt vor FREUDE! Aber das ist nicht mal das erstaunlichste. Das erstaunlichste war, das sie ihren Bruder aus der Hütte holte in der er gerade noch am pennen war, setzte sich mit ihm unter die Türe und zeigte ihm, während sie ständig so seltsam schnaufende oder schnupfende Töne von sich gab und immer wieder ihn und dann den Bügel ansah, was sie gerade gelernt hatte. Ich schloss die Türe, Chief öffnete sie und Tiny sah zu. Ich schloss sie wieder und dann öffnete Tiny sie! Ich bin sicher, das man was gehört hätte, wenn man ein empfindliches Mikrofon daneben gehalten und die Ultraschall-Töne hörbar gemacht hätte, mit denen Ratten auch so kommunizieren. Die Zeit, die Chief benötigte, um seinem Bruder zu erklären, wie man die Tür aufmacht, war äußerst kurz. Vielleicht 10- 15 Sekunden... Das ist für mich der unumstößliche Beweis für das Vorhandensein von Intelligenz und Kommunikationsfähigkeit.
Das Ganze war allerdings ein Fehler von mir, denn von jetzt an waren sie nur noch draußen. Wer Ratten kennt, weiß, das sie alle paar Schritte ein paar Tröpfchen Urin verlieren und das stinkt. Hygienisch ist das natürlich auch nicht. Sie knabbern auch gern schon mal an Kabeln, auch nit so jut... Also rödelte ich einen Draht um die Türe, so das sie nicht mehr auf ging. Damit war das Ding aber noch nicht gegessen, denn Chief erkannte schnell den Zusammenhang zwischen dem Draht und der verloren gegangenen Freiheit und knabberte so lange abwechselnd im Schichtdienst mit seinem Bruder dran rum, bis es durch war. Sie bewiesen damit auch noch die Fähigkeit zur Problem-Erkennung und -Lösung.

Die Fähigkeit zur Kommunikation, der Problem-Lösung sowie die Weitergabe von Wissen und unsere geschickten Hände waren es letztlich, die uns dahin brachten, wo wir jetzt sind. Nicht nur unsere, na ja, "Intelligenz". (Unsere Arroganz und Überheblichkeit brachten uns dann an den Rand des Abgrunds, aber das ist ein anderes Thema...)
Seht Euch mal bei Gelegenheit die Pfoten von Ratten an. Sie haben fünf "Finger", die sie genau so geschickt bewegen und benutzen können, wie wir Menschen die Unseren.

Wer weiß, wenn wir nicht langsam umdenken, was unser Verhalten, unserer Einstellung der Titte, bzw. der Hand gegenüber die uns nährt (Ich meine die Natur...) anbelangt und nicht aufhören hinein zu beißen, werden es vielleicht ja die Ratten oder deren Nachfahren sein, die ihren Fuß von hier zum Mars schwingen und nicht wir.

Rundumgruß

Barisat >:)

P.S.:
Wenn mir mein Hund das liebste ist,
so denk´ ich nicht an Sünde.
Mein Hund blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
MEINE NACHBARN HÖREN HEAVY METAL - OB SIE WOLLEN ODER NICHT!

Betelgeuse
Full Member
Full Member
Beiträge: 160
Registriert: 01.09.2015, 10:54

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Betelgeuse » 14.10.2015, 14:26

Das mit dem Fleisch im Supermarkt find ich ja genial.
Gerade als Naturmensch, der den Tierschutz zu senen Absichten zählt, sollte man jede art Fleisch aus dem Supermarkt vollständig bpykottieren.
Nach langjähriger zusammenarbeit mit privaten Kleinbauern und Metzgern kann ich dazu sagen, Das Fleisch, egal ob Rind, Schwein oder Geflügel, bei wirklich ARTGERECHTER Haltung, und Freiland+Bio ist noch lange nicht Artgerecht, nicht unter 25€/kg zu haben ist. Wer ist bereit das auf Dauer zu bezahlen? Ich esse aus diesen Grund höchstens 2 mal die Wochr Fleisch, obwohl ich es liebe, und dieses Fleisch hat vorher nicht immer in Gefangenschaft gelebt.
Und Wolf und Luchs gehören in meinen Augen zwingend zur deutschen Fauna dazu, genau wie die Ratte.
Waschbären allerdings nicht, aber dafür ists nun zu spät.

P.S. Leute, die mit ihrem Bogen derartige Schweinereien anstellen, gehören für mich genauso zur dunklen Seite, wie Wolfhassertypen, die einen Wolf abkmallen und eine offensichtliche Schusswunde als Wildunfall und Wildfraß verjaufen, wie sowas von statten geht ist mir schleierhaft.
Nur hat die Erfahrung gezeigt, dass, aus welchen Gründen auch immer, die Presse nur zu allzu oft vor Polixei und Sachverständigen vor Ort ist, und schon einmal eine bestimmte, selten objektive Meinung "herstellt".
Wenn der Klügere immer nachgibt, darf er sich nicht beschweren, wenn der Dumme das Sagen hat.
Gewollt habe ich schon gemocht, aber gedurft haben sie mich nicht lassen.

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Sorry offtopic

Beitrag von Schattenwolf » 14.10.2015, 15:23

Markus hat geschrieben:Sacht ma - müssen wir Moderatoren uns Eure Beiträge alle durchlesen?
Ich habe weder Zeit noch Lust, eine ausufernde Diskussion um des Kaisers Bart zu lesen und vermute, dass es den Kollegen ähnlich geht.

(...)

Und so am Rande - wenn uns das zu viel wird, ist so ein Faden ruckzuck dicht. Auch wir sind nur in unserer Freizeit hier.

Gruß,
Markus



Moin Markus, bitte Korrigiere mich falls ich dich falsch Verstehe....

- "Drohst" du jetzt wirklich damit den thread zu schliessen, weil DIR die einzelnen Beiträge (posts) zu lang sind und du keine Lust und/oder Zeilt hast sie zulesen!? :o


btw.:
Ich für meinen Teil halte diesen Thread nicht nur für erhaltenswert, sondern würde ihm, wenn möglich, das "Pädikat Wertvoll" verleihen! Und genau deshalb verzichte ich für gewöhnlich darauf diesen Thread durch meine zu recht subjektive, romantisierende und nicht zuletzt polarisierende Meinung zu "gefährden"!

schattige Grüße

Nachtrag: Dies ist eine öffentliche, für mich wichtige Frage, an einen Moderator (und an niemanden sonst), von dem ich mir eine ebenso öffentliche Antwort erhoffe, und defenitiv keine Einladung zu einer Offtopic Diskussion für sonst einen User dieses Forums!
Sollte es wirklich nötig sein löscht oder verschiebt lieber meinen fragenden Beitrag als deswegen den Thread zu schliessen.
Ich habe die Frage lediglich deshalb HIER gestellt, weil sie meines erachtens hier hingehört, und z.B. in einem Thread der Bezug fehlt.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Markus » 14.10.2015, 15:40

Moin Schatti,

ja, damit drohe ich ganz direkt.
Warum?
Weil dieser Faden großes Konfliktpotenzial birgt (konnte man mehrfach feststellen) und bereits mehrfach mit Schließung gedroht wurde, weil einige User offensichtlich nicht willens oder in der Lage waren, vernünftige Beiträge zu schreiben.
Das erste Mal schon auf Seite 4.

Und Schatti - komm mir nicht mit Zensur und ähnlichem Geschwafel an der Stelle. Das hatten wir schon vor sehr langer Zeit auch mit Dir diskutiert.
Hier Mod zu sein ist mein Hobby (noch) und meine Freizeit. Wenn wir Mods hier nicht sehr aufpassen würden, wäre FC schon längst ein Streithansel, Labertaschen und Quarkquatscherforum.
Ich habe aber nun mal keine Lust, mir jedes Geschwafel eines Jeden hier reinzupfeifen, zumal, wenn ich davon ausgehen muss, dass jeder zweite Beitrag zu einem Thema eine Beleidigung anderer User beinhalten könnte. Dann wird halt zugemacht und Ruh is.

Ergo - ich finde den Faden bislang ganz interessant, aber so wirklich viel Neues wurde auf den letzten Seiten nicht präsentiert. Allenfalls Meinungen einzelner User.
Nochwas - gesperrt heißt nicht gelöscht. Die SuFu findet den Faden auch wenn er gesperrt ist. >:)

Gruß,
Markus


Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Schattenwolf » 14.10.2015, 15:55

Danke für die promte und ehrliche Antwort!

Mehr gibt es von meiner Seite dazu nicht zu sagen.
Ich wollte es nur für mich und alle anderen klargestellt haben/bekommen. 8)

...und jetzt bitte wieder zurück zum Thema (vierbeinige) Wölfe. :-*
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von eddytwobows » 14.10.2015, 16:15

Habt Ihr fertig...? ;) Schön...! :D

Können wir also wieder zum Thema zurückkehren... ;) :)

Hier mal zwei interessante und aufschlußreiche links zum Thema aktuelle Wolfsbeobachtung-/ monitoring...:

Wildtiermanagement Niedersachsen

Wolfsmonitor.de

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Dachs » 14.10.2015, 20:51

@ Eddy,
soweit mir bekann t waren die Reproduktionsergebnisse der niedersächsischen Rudel deutlich über der von dir unter der Nummer 6 gemachten Angabe. Das Garthower Rudel hatte sogar mal über 10 Welpen.

Gruß
Dachs

Betelgeuse
Full Member
Full Member
Beiträge: 160
Registriert: 01.09.2015, 10:54

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Betelgeuse » 14.10.2015, 21:01

Ich glaub es ging nicht um die Zahl der geworfenrn Welpen, sondern wie viele davon durchkommen und die Geschlechtsreifr erreichen. Un do sitts denn gaans annes out.
Wenn der Klügere immer nachgibt, darf er sich nicht beschweren, wenn der Dumme das Sagen hat.
Gewollt habe ich schon gemocht, aber gedurft haben sie mich nicht lassen.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Heidjer » 14.10.2015, 21:19

Ja, aber die meisten verschwinden dann unerklärlicherweise, vermutlich tief in der Erde.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Dachs » 14.10.2015, 22:00

Ja gut wenn man das so meint mag das stimmen.
Aber ist so betrachtet unter natürlichen Bedingungen die Vermehrungsrate nicht bei Null?
Da sterben doch so viele wie geboren werden.


Gruß
Dachs

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Wilfrid (✝) » 14.10.2015, 22:24

ja, so ungefähr sieht die Vermehrungsrate aus. Jedes Jahr einen Welpen, der irgendwann ein Rudel gründet, wäre schon ne gewaltige Vermehrungsrate. Da würden ein 2 Paare immer noch 10 Neue Rudel ergeben, wenn man davon ausgeht, das son Wolf 10 Jahre alt wird.
Aber selbst das schaffen sie ja nicht. Da muß noch nichtmal irgendein Wolf für tiefer gelegt werden. Denn schon aus einem Revier abwandern , wenn da Wölfe drum rum wohnen, ist so leicht nicht. Wird der vor Revierbesitzer erwischt, ist er ev. schon tot bzw schwerverletzt und stirbt an den Infektionen.

Schafft der das, und den Straßenverkehr, muß noch ein passender Ehepartner gefunden werden, passende Wurfhöhlen und Rendevousplätze braucht die junge Familie auch , ja , und dann müssen diese Kinder der Liebe eben auch noch groß werden.

Und wer mal Hunde gezogen hat, weiß, das selbst bei bester Pflege und tierärztlicher Versorgung nicht jeder Welpe groß wird.

Und ich habe noch von keinem Wolfsvater gehört, der mit seinem Junior wegen Gelenkproblemen, Stoffwechselstörungen, Räude o.ä beim Tierarzt aufgeschlagen wäre. Und Unterkühlung etc. fordern dann eben Opfer

Betelgeuse
Full Member
Full Member
Beiträge: 160
Registriert: 01.09.2015, 10:54

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Betelgeuse » 14.10.2015, 22:27

Über Erdzeitalter ja, aber in überschaubaren Zeiträumen nicht, sonst wäre es ja generell unmöglich, dass sich ein Artbestand erholt.
Die vermehrungsrate hängt von den Umweltfaktoren ab, sind sie gut, ist die Rate positiv, sind sie schlecht, dann negativ, herrscht ein gleichgewicht, ist die Rate 0.
Der Mensch zählt für fast alle Arten seit etwa 600Jahren eher zu den schlechten Fakturen, und seit knapp 100 Jahren zu den unfassbar-megamäßig-monströs schlechten Faktoren.
Mit glück kann ein Wolf sogar 20 Jahre erreichen.
Wenn der Klügere immer nachgibt, darf er sich nicht beschweren, wenn der Dumme das Sagen hat.
Gewollt habe ich schon gemocht, aber gedurft haben sie mich nicht lassen.

Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“