Ich bin von zuhause weggezogen (zur Ausbildung) und musste meine geliebte Werkstatt und mein Stavelager zurücklassen

Vor lauter Langeweile beginne ich mich jetzt auch mal im Sportbogenbereich kundig zu machen. Und da hätte ich mal Fragen zu Carbonschäften, zu denen ich bisher im Internet noch keine Antworten gefunden habe:
- Kann man Carbonschäfte selbst auf die richtige Länge sägen, oder muss man gleich die richtige Länge bestellen? Zumindest vorne müssen sie ja ein Gewinde für die Spitze haben, aber geht es hinten?
- Beim Spinewert sind die Angaben ganz anders als bei den Holzschäften die ich gewöhnt bin. Kann mir jemand einen Link geben, wo das verständlich erklärt wird, oder es selbst erklären?
LG Joseph