Und das hat Vorteile wie der Mörderfisch richtig schreibt, gerade bei den Schüssen die etwas weiter stehen und am Ende die Punkte fürs Treppchen bringen.

Gruß Dirk
Ich bestehe auch nur auf das Wort effektivere! Pauschal zu behaupten ein schnellerer Bogen sei treffsicherer ist eben einfach falsch.Heidjer hat geschrieben:Matthias, der schnelle Bogen, oder besser und richtiger, der effektivere Bogen hat Vorteile,![]()
Gruß Dirk
....Denke ich, dass da jemand in der Primitivbogenklasse schießen will, allerdings mit den Vorteilen eines modernen (Glas)Bogens. Immer in dem Irrglauben, dass man dadurch besser schießt.Spanmacher hat geschrieben:Wenn ich mir den Thread-Titel anschaue........
Ein guter Bauer erkennt seine Schweine am GangDa schießen nicht so viele, da hab ich mehr Chancen nicht immer letzter zu werden
Was hab ich denn geschrieben oder verwechselt? Nun versteh ich Dich leider auch nicht mehr.Felsenbirne hat geschrieben:Ich bestehe auch nur auf das Wort effektivere! Pauschal zu behaupten ein schnellerer Bogen sei treffsicherer ist eben einfach falsch.Heidjer hat geschrieben:Matthias, der schnelle Bogen, oder besser und richtiger, der effektivere Bogen hat Vorteile,![]()
Gruß Dirk
Der zweite Satz von Dir ist verständlich und dass was ich auch geschrieben habe. Das hat der Mörderfisch aber so nicht geschrieben
Eben nicht!Ob nun schneller oder effektiver, ist ja das selbe.
Sorry, aber als Physiker muss ich dir da widersprechen: Die Flugbahn ist in erster Naeherung nur und ausschlieslich von derFelsenbirne hat geschrieben:Selbst wenn diese äußeren Einflüsse nicht stattfinden, hat der schwere langsame Pfeil, der die gleiche Flugbahn beschreibt, keine Nachteile gegenüber dem schnellen Pfeil.
glaube aber, dass dies selbstgemachte Leiden der "Tradis" sind.Nur wenn ich mir die vielen Kategorien und ihre Auslegungen dazu anschaue kann es doch nicht sein, dass gerade bei den "Historicals" so riesige Unterschiede bestehen.
.
Historischer Bogen (HB) CH: HB (C)
Als Sehnenmaterial ist Polyester vorgeschrieben. Historisches Material (wie Flachs
oder Sehnen) und moderne Fasern (z.B. Kevlar) sind nicht zulässig.
Die Flugbahn muss aber nicht zwingend optimaler Verlaufen als bei einem langsamen Körper.fatz hat geschrieben:Sorry, aber als Physiker muss ich dir da widersprechen: Die Flugbahn ist in erster Naeherung nur und ausschlieslich von derFelsenbirne hat geschrieben:Selbst wenn diese äußeren Einflüsse nicht stattfinden, hat der schwere langsame Pfeil, der die gleiche Flugbahn beschreibt, keine Nachteile gegenüber dem schnellen Pfeil.
Geschwindigkeit abhaengig. Ergo beschreibt der schnelle Pfeil eine andere Flugbahn als der langsame.
@simonSateless hat geschrieben:Ich finde, du solltest anderen nicht unterstellen, sie würden sich aufregen, wenn du einfach Mist erzählst.
Es ist also kein Garant für besseres schießen. Mehr wollte ich damit gar nicht ausdrückenEine Aussage einen (top) Compundschützen: Ich kann als guter Schütze auch mit schlechtem Material gut schießen, bedeutet aber mehr Aufwand für mich. Als schlechter Schütze schieße ich aber auch mit Topmaterial nicht besser.
Das halte ich für eine ehrenwerte Aussage.Felsenbirne hat geschrieben:
Mehr wollte ich damit gar nicht ausdrücken
manchmal verennt man sich einfach,