...
Blacksmith's *Valentine* 74" Yew Warbow 110#@32"
- Blacksmith77K
- Forenlegende

- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Blacksmith's *Valentine* 74" Yew Warbow 110#@32"
'ne ganz nette 
...
...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Ivor Thoralfson
- Sr. Member

- Beiträge: 324
- Registriert: 15.08.2011, 00:25
Re: Blacksmith's *Valentine* 74" Yew Warbow 110#@32"
Ahhhh.... Dahinschwelg :-).
Grüße Toni
Grüße Toni
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
(Alexander Graham Bell)
- Spanmacher
- Forenlegende

- Beiträge: 3718
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 218 Mal
- Hat Dank erhalten: 55 Mal
Re: Blacksmith's *Valentine* 74" Yew Warbow 110#@32"
Wie immer, Michael: Gut. Nur gut. Du hast den Bogen 'raus!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- silent-hill
- Sr. Member

- Beiträge: 492
- Registriert: 17.09.2014, 17:21
- schnabelkanne
- Forenlegende

- Beiträge: 6001
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 45 Mal
- Hat Dank erhalten: 135 Mal
Re: Blacksmith's *Valentine* 74" Yew Warbow 110#@32"
Perfekt-mehr fällt mir dazu nicht ein.
Feilst du die Hornnocken erst am Bogen zur endgültigen Form, oder bringst du sie vor dem Aufkleben grob in Form??
Gruss Thomas
Feilst du die Hornnocken erst am Bogen zur endgültigen Form, oder bringst du sie vor dem Aufkleben grob in Form??
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Blacksmith77K
- Forenlegende

- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Blacksmith's *Valentine* 74" Yew Warbow 110#@32"
Am Bogen, wie soll ich sie denn sonst anpassen?!schnabelkanne hat geschrieben:Perfekt-mehr fällt mir dazu nicht ein.
Feilst du die Hornnocken erst am Bogen zur endgültigen Form, oder bringst du sie vor dem Aufkleben grob in Form??
Gruss Thomas
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- schnabelkanne
- Forenlegende

- Beiträge: 6001
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 45 Mal
- Hat Dank erhalten: 135 Mal
Re: Blacksmith's *Valentine* 74" Yew Warbow 110#@32"
Hi,
hab mal in einem Bogenbauerbuch gelesen, dass man die Hornnocken mit Patex auf ein provisorische Stück klebt, zufeilt und dann mit HLP löst und dann auf den fertigen Bogen anbringt......
war mir aber auch zu kompliziert.
Danke für deine Info
Thomas
hab mal in einem Bogenbauerbuch gelesen, dass man die Hornnocken mit Patex auf ein provisorische Stück klebt, zufeilt und dann mit HLP löst und dann auf den fertigen Bogen anbringt......
war mir aber auch zu kompliziert.
Danke für deine Info
Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Blacksmith77K
- Forenlegende

- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Blacksmith's *Valentine* 74" Yew Warbow 110#@32"
Passt dann ja nie zum Erscheinungsbild des Bogens. Bei laminierten ELBen kannst das mal machen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Blacksmith's *Valentine* 74" Yew Warbow 110#@32"
Sehr shönes Stück
würd ich gern mal in aktion sehn^^