Tja liebe Leut,
die Ferien sind leider zu Ende. Ich war wieder einmal am See. Bei dieser Gelegenheit kam die alte Frage wider auf.
Kennt jemand dieses Gewächs aus dem ich meine Pfeile baue? Die Frage habe ich schon einmal im letzten Pfeilsap gestellt, da waren die Bilder jedoch zu unscharf um etwas genau zu erkennen. Also noch einmal
Bisher hielt ich es für einen Schneeball. Die Früchte stimmen aber so gar nicht mit den bekannten Sorten überein.
Die grünen Schösslinge haben einen recht dicken Markkanal. Im Herbst bis Winter verholzen die Stengel, sie werden sehr zäh und sind recht schwer, sie lassen sich mit Wärme gut richten.
Die Rinde blättert beim getrockneten Stengel als ganz dünne Haut ab. Man sieht dies ansatzweise beim dritten Bild. Die Rinde mit ihren Eigenschaften erinnert mich an Weigelie. Die Schwere und Stabilität des Holzes entspricht dem jedoch nicht.
Was ist das für ein Strauch?
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Roby-Nie
- Hero Member
- Beiträge: 868
- Registriert: 11.02.2014, 21:01
- Hat gedankt: 21 Mal
- Hat Dank erhalten: 17 Mal
Re: Was ist das für ein Strauch?
wie wär's mit:
Physocarpus opulifolius - Fasanenspiere
z.B. hier:
http://www.eggert-baumschulen.de/produc ... olius.html
Roby
Physocarpus opulifolius - Fasanenspiere
z.B. hier:
http://www.eggert-baumschulen.de/produc ... olius.html
Roby
42
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Was ist das für ein Strauch?
Schade mit dieser Erkenntnis endet meine Überzeugung nur einheimische Materialien zum Bogen- und Pfeilbau zu benutzen. Und das muss mir passieren... mit einem invasiven Neophyten an einem prähistorischen Turnier anterten. Schande über mich!!!
Naja dennoch gutes Pfeilmaterial ist es alleweil. Taxxus bacata ist nach der Eiszeit auch erst vor etwa 7000 Jahren aus Nordafrika wieder eingewandert.
Naja dennoch gutes Pfeilmaterial ist es alleweil. Taxxus bacata ist nach der Eiszeit auch erst vor etwa 7000 Jahren aus Nordafrika wieder eingewandert.
Eppur si muove
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3694
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 166 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Was ist das für ein Strauch?
Alle und alles kam irgendwann von irgendwo her. Pfeif' drauf!
Alle meine drei Hunde kamen aus dem "Ausland" (eigentlich kamen sie aus dem Elend und das findet sich hier ebenso). Ich konnte aber feststellen, dass sie hervorragend Deutsch verstehen. Wenn Deine Pfeile ebenfalls gut Deutsch können, dann soll es doch einfach recht sein.......
Alles andere nennt man völlig zu recht "jammern auf höchstem Niveau".
Alle meine drei Hunde kamen aus dem "Ausland" (eigentlich kamen sie aus dem Elend und das findet sich hier ebenso). Ich konnte aber feststellen, dass sie hervorragend Deutsch verstehen. Wenn Deine Pfeile ebenfalls gut Deutsch können, dann soll es doch einfach recht sein.......
Alles andere nennt man völlig zu recht "jammern auf höchstem Niveau".
Zuletzt geändert von Spanmacher am 26.07.2015, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Was ist das für ein Strauch?
Müsste jetzt nachschlagen, aber ich bin mir sicher der war schon mal heimisch bei uns! So wie viele dieser "bösen" Einwanderer 

LG Rudi
_________________________
Real Bows are made of Wood !
_________________________
Real Bows are made of Wood !
Re: Was ist das für ein Strauch?
gilt bislang als 'auf dem Wege zur Einbürgerung' (Hauepler und Muer) und stammt ursprünglich aus den USA, glaube nicht, dass der hier schon einmal einheimelt war
- ob es ein böses invasives ist, wird sich zeigen - also keine Panik

Re: Was ist das für ein Strauch?
Eh endlich hat sich das geklärt
Sehe das auch nicht so dramatisch, immerhin hast du den Strauch ja nicht gepflanzt - vielmehr hinderst du ihn am Wachsen

Sehe das auch nicht so dramatisch, immerhin hast du den Strauch ja nicht gepflanzt - vielmehr hinderst du ihn am Wachsen

"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)