
Da ich mich sehr für hunnische Kompositbögen interessiere, hoffe ich, dass sich hier jemand mit der Kreuzwicklung aus Sehne auskennt. Mich würde vor allem die Herstellung interessieren, also wie genau man die Sehnen um den Bogen wickeln muss.
Da ich zu diesem Thema im Internet und im Reflexbogen-Buch nur sehr wenig Informationen gefunden habe, konnte ich mir dies bisher nicht erschließen.
Ich bin mir bewusst, dass der Bogen dadurch stark an Gewicht zunehmen würde, aber aus Neugierde heraus würde ich es trotzdem gerne mal umsetzen

LG Erik